Ich betreibe seit einigen Tagen in meinem Wohnzimmer ein 5.2 System bestehend aus 2x NuLine 84, 1x CS-44, 2x NuLine 24 und als Subwoofer 2x AW-600. Da ich totaler Neueinsteuger bin, habe ich mich erstmal etwas eingelesen, nun bräuchte ich aber einige Tipps.
Nach dem Einmessen des Systems gibt es ja die Möglichkeit, die einzelnen Speaker als small bzw. large zu definieren. Large bekommt dabei den ganzen Frequenzbereich ab, während bei Small die tieferen Frequenzen gefiltert werden. Ich hoffe soweit ist dies korrekt. Meinen Center (CS-44) und die beiden Surround-Speaker (24 im Dipol-Betrieb) habe ich auf Small gesetzt, bei meinen Front-Lautsprechern, bin ich mir da nicht so sicher. Was würdet ihr mir da empfehlen? Ich höre auch Musik im Stereo-Betrieb, gilt dort diese Einstellung ebenfalls oder wird dort der ganze Frequenzbereich an die Front-Speaker übergeben?
Als nächstes sollte ich im Receiver die Trennfrequenzen für die Small-Speaker definieren. Gebe ich dort als Anhaltspunkt die untersten Bereiche der verwendeten Speaker an, bzw. ein paar Hz höher?
Die grössten Fragezeichen stellen sich mir aber bei den Subs. Da diese aktiv sind, stelle ich die Frequenz ja direkt an den Subwoofern ein. Was für ein Wert ist da zu empfehlen? Vermutlich kann der AW-600 theoretisch viel höhere Frequenzen wiedergeben, dies übernehmen bei mir doch jedoch zum Grossteil die Front-Speaker, oder irre ich mich da?
Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Und steinigt mich nicht, falls ich hier Unsinn geschrieben habe

Danke!