Dass die Raumakustik einen wesentlichen Anteil daran hat, ob etwas brummt oder zischt, konnte ich hier im Forum lernen.

Aber ich möchte es unbedingt vermeiden, die räumlichen Gegebenheiten mit Absorber oder durch umstellen der Möbel zu verändern.
Problem
Als Besitzer der nuVero 11 freue ich mich nach wie vor über ihren tollen Klang. Punkt.

Allerdings, nur bis zu einer bestimmten Lautstärke. Denn wenn es mal etwas lauter als Zimmerlautstärke werden soll, dann begrüßt mich der Bass mit einem netten Dröhnen. Mal mehr und mal weniger - es kommt auf die Musik an. Manchmal sogar wenn der Bass Regler vom ATM auf "min" steht.
Umso störender, weil ich auch gar nicht auf "fetten" Bass stehe. Ich mag mehr das dezente Klingen von Lautsprechern.

Meine Überlegung
Wenn ich den Raum nicht verändern möchte, wie wäre es dann, wenn ich die Lautsprecher ändere?
Deshalb habe ich mir überlegt, ob ich von nuVero11 auf nuVero 60 wechsele und damit dem Dröhnen ein Schnippchen schlagen könnte?
Nebenbei würde ich noch den kleinen Mann im Ohr einen Gefallen tun, der liebend gerne mal die nuVero 60 hören würde.
Frage
Kann man im Vorfeld schon beantworten, ob es in meinem Fall überhaupt Sinn macht, von Stand- auf Kompaktlautsprecher zu wechseln - in der Hoffnung, dass der Bass dann weniger dominant ist? Wenn nein, dann würde ich die nuVero 60 erst gar nicht bestellen.

Antworten
Gerne!