hat jemand eine ahnung was genau eine SACD ist und welche vorteile man hat, achja der ca Preis wär auch nicht verkehrt.
Möchte nähmlich wissen ob sich die überhaupt lohnt

Gruß
Sven
Wie der Name schon sagt, ist die Super Audio Compact Disc eine Weiterentwicklung der konventionellen Audio CD, bei der die Möglichkeiten des Mediums wesentlich erweitert wurden. So ist mit SACD Mehrkanal-Musik möglich, ferner wird durch andere Modulation und einer 64mal höheren Samplingrate der Frequenzbereich auf 100kHz und der Dynamikumfang auf 120dB erhöht, die Audio CD dagegen schafft "nur" 22,05kHz und 96dB.Midian hat geschrieben:hat jemand eine ahnung was genau eine SACD ist und welche vorteile man hat, achja der ca Preis wär auch nicht verkehrt.
Eine SA-CD ist ein DVD-artiges Medium ähnlich wie DVD-Video und DVD-Audio. Einige absichtlich eingebauten Inkompatibilitäten führen dazu, daß man die Daten aber nicht mit einem DVD-ROM-Laufwerk auslesen kann. Bei DVD-Video und DVD-Audio geht das (bei DVD-Audio ist aber bis jetzt noch nichts durchgesickert, wie die Daten zu interpretieren sind, bei DVD-Video ist das ziemlich schnell passiert).Midian hat geschrieben: hat jemand eine Ahnung was genau eine SACD ist und welche vorteile man hat,
achja der ca Preis wär auch nicht verkehrt.
Möchte nähmlich wissen ob sich die überhaupt lohnt.
Man muß schon sagen, daß mittlerweile das Angebot an SACDs deutlich über dem von DVD-Audio liegt! Wenn Du z.B. bei JPC die beiden Newsletter SACD u. DVD-A abonnierst siehst Du das deutlich.Midian hat geschrieben:Möchte nähmlich wissen ob sich die überhaupt lohnt
Ist nicht ganz korrekt.Frank Klemm hat geschrieben: Nachteile von DVD-Audio und SA-CD:
... Diese Signale werden derzeitig nur
analog ausgegeben...
Gibt es einen Standard? Oder basteln die Firmen in ihrer Not in hochwertige ProdukteCorwin hat geschrieben:Ist nicht ganz korrekt.Frank Klemm hat geschrieben: Nachteile von DVD-Audio und SA-CD:
... Diese Signale werden derzeitig nur
analog ausgegeben...
Moderne Player/Receiver bieten die benötigten Schnittstellen um DVD-A Digital zu verarbeiten.
Dto.Sinnvoll scheint mir da Firewire.
Seit DCC glaube ich nicht mehr an den EINEN Standard.Denon benutzt eine Proprietäre Schnittstelle (Denon Link S.E.) welche ein Ehetnet (UTP) Kabel benutzt.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis es hier einen Standard gibt.
genau das bezweifle ich auch ganz stark.Es ist nur eine Frage der Zeit bis es hier einen Standard gibt.