Mir ist mal wieder aufgefallen, daß mein AVAMP nicht klingt, wenn er kalt ist.
Nach dem Einschalten macht Musik wenig Spaß.
Es klingt synthetisch, steril und tot.
Nach ca 25 Minuten Aufwärmphase (ohne Musik nur einschalten) klingt das ganze merklich besser.
Halleffekte werden deutlicher. Zischlaute von Stimmen werden präziser und klingen deutlich weniger harsch.
Bei Filmbetrieb fällt es wenig auf, und stört kaum. Bei Musik ist es nervend.
Bei meinem alten Stereoverstärker (Class A Design) war das ähnlich aber aufgrund des höheren Betriebspunktes auch zu erwarten.
Nur im Unterschied klang der Stereoamp eher nasal. Hatte eine "belegte Stimme".
Die Schärfe des AVAMPs war nie vorhanden.
Er klang nach ca 15 Minuten völlig normal.
Bei den Verstärkern eines Freundes verhält es sich ähnlich.
Ist euch das auch negativ "aufgestoßen" ?
Wärmt Ihr die Verstärker vor dem Musikhören auf (ich komme nach Hause, schalte Ihn ein, um später Musik zu hören)?
Liebe Voodoo hasser, nehmt die Schrotflinten wieder runter, ich frag ja nur
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)