Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Phil_NuBox400-AW443
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 16:42

Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Phil_NuBox400-AW443 »

Hallo Zusammen,
Bin neu hier, daher kurz zur Info: Als Exil-Gmünder in Konstanz müsste ich Lautsprecher aus der Heimat mit nehmen. So kamen damals 2 Nubox 400 Lautsprecher ins Haus. Das ist jetzt 10 Jahre her. Letzt hab ich dann Mal wieder ein paar Stunden im Hörstudio in Gmünd zugebracht. Verlassen hab ich den Laden dann mit der Nubox AW443. Hier übrigens ein Lob an der Nubert-service! Ich kam ja mit der Idee, meine 400er zu verkaufen und neuere Lautsprecher zu shoppen. Davon riet man mir ab, da die 400er noch super seien... Das Upgrade müsste dann doch her und der Subwoofer macht sich in der Kombination (NuBox400; Yamaha AX-496; Lenco L75 in massiver Holzzarge und Tonarm von Sony) echt gut - klar besser geht immer, aber jeder nach seinen Möglichkeiten ;-) Hab seit Jahren nicht mehr so viel Musik gehört.

Nun zu meiner Frage: kann es sein, dass seit dem ich den Sub angeschlossen hab (an die anderen beiden der 4 Ausgänge des AX-496) der Verstärker weniger Leistung liefert? Muss den Regler deutlich weiter aufdrehen, als sonst. Würde schon Sinn ergeben, aber da der Sub aktiv ist bin ich unsicher... :?:

Vielen Dank schon Mal und schönen Abend!
Phil
Phil_NuBox400-AW443
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 16:42

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Phil_NuBox400-AW443 »

Ps.: Bilder hab in meinem Album gespeichert...
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Komisch, der Sub zieht doch keine Leistung.
Schon mal die andere Variante (High Level In , High Level Out) ausprobiert?
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Weyoun »

Hallo!

Wenn ich dich richtig verstehe, hat dein Verstärker keinen Stereo-Pre-Out oder gar Sub-Out, sondern nur 4 High-Level-Anschlüsse?
Rein schaltungstechnisch sollte es eigentlich egal sein, ob man nun direkt die vier High-Level-Ausgänge des Verstärkers nutzt oder nur derer zwei und dafür dann die High-Level-Ausgänge des Subwoofers nutzt. Denn am Ende kommt es auf eine simple Parallelschaltung heraus: die NuBox 400 parallel zum Innenwiderstand der High-Pegel-Eingänge des Subwoofers (der aber >> 1 kOhm liegen sollte!!!).

Laut BDA ist dieser Eingang hochohmig und zieht am Verstärker nahezu null-komma-null.

Somit dürfte eigentlich keine Leistungsbegrenzung auftreten.

Was aber sein könnte (ich kenne deinen Verstärker nicht): Wenn man die Tasten "A + B" aktiviert, könnte eine Schutzschaltung jeweils pro High-Level-Ausgang die Maximalleistung drosseln, womit erklärbar wäre, warum es auf einmal spürbar leiser ist. Sind beide Ausgänge aber "strunzdoof" parallel (ohne weitere Logik), dürfte gar nichts passieren.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von palefin »

Nun zu meiner Frage: kann es sein, dass seit dem ich den Sub angeschlossen hab (an die anderen beiden der 4 Ausgänge des AX-496) der Verstärker weniger Leistung liefert? Muss den Regler deutlich weiter aufdrehen, als sonst. Würde schon Sinn ergeben, aber da der Sub aktiv ist bin ich unsicher... :?:
Verstehe ich das richtig, wenn ich mir das Rückseitenfoto des 496 ansehe, dass du den Sub mit Lautsprecherkabeln bei Speaker B des 496 angeschlossen hast? Denn Sub PreOut hat er ja nicht!

Weyoun war schneller und präziser. :( :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Phil_NuBox400-AW443
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 16:42

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Phil_NuBox400-AW443 »

Ui, das ging ja schnell. Vielen Dank für die Antworten.
Also, ich hab die 400er an die beiden Augangsklemmen "A", den Sub an "B". Die können per Tasten einzeln geschaltet werden.
Jetzt hab ich allerdings festgestellt, dass sich nichts ändert, wenn ich den Sub per Knopfdruck deaktiviere. Das bedeutet dann wohl, dass es nichts mit dem Sub zu tun hat?! :?:
Das ich heute den Verstärker hinten von 4/8 auf 6/12 Ohm umstellen kann, dürfte ja auch nichts damit zu tun haben, wenn ich das richtig sehen...
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von skritikrt »

Phil_NuBox400-AW443 hat geschrieben:Das ich heute den Verstärker hinten von 4/8 auf 6/12 Ohm umstellen kann, dürfte ja auch nichts damit zu tun haben, wenn ich das richtig sehen...
Und du hast den Schalter auf 4 Ohm gestellt-richtig?

Sofort wieder auf 6/12 Ohm stellen!

Auf der Nubert Website unter Wissen/Downloads/Technische Dokumentationen/Fachartikel:Leistung und Impedanz...
http://www.nubert.de/product_download/? ... pedanz.pdf lesen.

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Weyoun »

Phil_NuBox400-AW443 hat geschrieben:Also, ich hab die 400er an die beiden Augangsklemmen "A", den Sub an "B". Die können per Tasten einzeln geschaltet werden.
Das sagt leider immer noch nichts darüber aus, ob die beiden Ausgänge wirklich nur ohne weitere Logik parallel geschaltet sind, oder ob eine "Kastrierung" der Maximalleistung vorgenommen wird, wenn der Modus "A+B" aktiviert wird.
Phil_NuBox400-AW443 hat geschrieben:Jetzt hab ich allerdings festgestellt, dass sich nichts ändert, wenn ich den Sub per Knopfdruck deaktiviere. Das bedeutet dann wohl, dass es nichts mit dem Sub zu tun hat?! :?:
Da soll sich auch gar nichts ändern! Ob der Sub "On" oder "Off" geschaltet ist, ist völlig Wurst, denn die Impedanz an seinem High-Level-In bleibt in beiden Fällen "hochohmig", was bedeutet, dass er nahezu Null Leistung verbrät (maximal im Milliwatt-Bereich).
Phil_NuBox400-AW443 hat geschrieben:Das ich heute den Verstärker hinten von 4/8 auf 6/12 Ohm umstellen kann, dürfte ja auch nichts damit zu tun haben, wenn ich das richtig sehen...
Am besten auf die höchstmögliche Impedanz stellen, dann gibt der Verstärker die höchstmögliche Ausgangsspannung am High-Level-Out wieder.
Phil_NuBox400-AW443
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 16:42

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Phil_NuBox400-AW443 »

skritikrt hat geschrieben:...Und du hast den Schalter auf 4 Ohm gestellt-richtig?

Sofort wieder auf 6/12 Ohm stellen!...
Ja, hab ich. Aber schon immer - sind ja auch 4 Ohm lautsprecher?! Dachte immer diese Angabe müsste zueinander passen. Aber gut, ich stelle das um.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Weniger Leistung mit Nubox AW443?!

Beitrag von Master J »

Weyoun hat geschrieben:Sind beide Ausgänge aber "strunzdoof" parallel (ohne weitere Logik), dürfte gar nichts passieren.
Sind sie. ;)

Mute ist nicht zufällig aktiviert?
Bei den AXen blinkt da der Lautstärkeregler.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten