Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro Blue - Gartenlösung
-
- Semi
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 10:46
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 14 times
NuPro Blue - Gartenlösung
Liebe Forumsmitglieder,
ich sitze gerade mit meinem Bruder im Garten und wir hören Musik mit seinem UE Bluetooth Lautsprecher (Akku-Betrieb). Ein echt tolles Teil.
Da habe ich mich gefragt, warum es so etwas nicht von Nubert gibt. Ich meine hier keine externe Bluetooth-Lösung, sondern wirklich eine autarke Garten-Lösung.
Der Markt dafür ist, aus meiner Sicht, auf jeden Fall vorhanden.
Preislich bis 350,00 € und ich würde ihn sofort kaufen.
Sollte es ein ähnliches Thema schon geben, dann bitte ich um eine kurze Verlinkung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Alexander
ich sitze gerade mit meinem Bruder im Garten und wir hören Musik mit seinem UE Bluetooth Lautsprecher (Akku-Betrieb). Ein echt tolles Teil.
Da habe ich mich gefragt, warum es so etwas nicht von Nubert gibt. Ich meine hier keine externe Bluetooth-Lösung, sondern wirklich eine autarke Garten-Lösung.
Der Markt dafür ist, aus meiner Sicht, auf jeden Fall vorhanden.
Preislich bis 350,00 € und ich würde ihn sofort kaufen.
Sollte es ein ähnliches Thema schon geben, dann bitte ich um eine kurze Verlinkung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Alexander
nuConnect ampX + nuVero 110 +
LG OLED55CX9LA
LG OLED55CX9LA
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
NuPro A100 plus blueLino, beides bei Nubert zu erwerben.
Was verstehst du unter autark? Der blueLino sollte sich über die USB-Versorgungsschnittstelle der nuPros speisen lassen, nur die nuPros brauchen dann noch eine Steckdosenleiste.
Was verstehst du unter autark? Der blueLino sollte sich über die USB-Versorgungsschnittstelle der nuPros speisen lassen, nur die nuPros brauchen dann noch eine Steckdosenleiste.
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
Die Diskussion gibts hier irgendwo schon. Ich weiß ja nicht ob von Nubert auch noch ein Produkt nötig ist. Es gibt schon so viele Modelle auf dem Markt. Allein Teufel bietet 7 Produkte zwischen 70 und 1000€ an. Wenn du was wirklich hochwertiges möchtest, dann schau dich mal bei Dali um.
Aber wenn man sich auf dem Titel bezieht, "Gartenlösung", dann hat Weyoun dich schon in die richtige Richtung verwiesen.
Akku vermutlich...Weyoun hat geschrieben:Was verstehst du unter autark?
Aber wenn man sich auf dem Titel bezieht, "Gartenlösung", dann hat Weyoun dich schon in die richtige Richtung verwiesen.
Zuletzt geändert von Dobbs am Mi 7. Jun 2017, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
Ich hatte letztens eine A100 im Garten mit nem iPod verbunden. Geht echt gut und langt sogar für kleinere Versammlungen.
Ich hab den Vorteil, dass wir an verschiedenen Stellen auch außerhalb des Hauses Strom haben.
Regnen sollte es halt nur nicht.
Ich hab den Vorteil, dass wir an verschiedenen Stellen auch außerhalb des Hauses Strom haben.
Regnen sollte es halt nur nicht.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 10:46
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 14 times
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
Ja, mit autark meine ich eine Akku-Lösung.
Es sollte auch für Frau und Kinder einfach zu handhaben sein. Aufstellen mit Smartphone koppeln und fertig. Deswegen war meine Frau von dem UE Lautsprecher sehr begeistert. Sie selbst hat noch gefragt, ob es die nicht auch von Nubert gibt.
Gerade wenn es von anderen Herstellern schon zig Varianten gibt, ist das doch kein Grund nicht auch eine Lösung anzubieten. So sehe ich das zumindest.
Dank für die Antworten.
Gruß
Alexander
Es sollte auch für Frau und Kinder einfach zu handhaben sein. Aufstellen mit Smartphone koppeln und fertig. Deswegen war meine Frau von dem UE Lautsprecher sehr begeistert. Sie selbst hat noch gefragt, ob es die nicht auch von Nubert gibt.
Gerade wenn es von anderen Herstellern schon zig Varianten gibt, ist das doch kein Grund nicht auch eine Lösung anzubieten. So sehe ich das zumindest.
Dank für die Antworten.

Gruß
Alexander
nuConnect ampX + nuVero 110 +
LG OLED55CX9LA
LG OLED55CX9LA
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... th#p777338shorty2000 hat geschrieben:Sollte es ein ähnliches Thema schon geben, dann bitte ich um eine kurze Verlinkung.
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
Zumindestens hier wo ich lebe, so mit den Menschen und anderem Kriechzeugs und Fliegegedöns und so, also da singen Vögel im Garten,da zirpen Zirpen und summen Insekten so ganz autark, die fressen und kacken und singen und brummen und pupsen auch manchmal so vor sich hin, tatsächlich voll autark...Der Markt dafür ist, aus meiner Sicht, auf jeden Fall vorhanden.

edit -- ich habe die Laufenten vergessen, die quaken und schnattern und Hühner die gaggern usw usw
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
Und sogar analog!Gabi mag Mukke hat geschrieben:Zumindestens hier wo ich lebe, so mit den Menschen und anderem Kriechzeugs und Fliegegedöns und so, also da singen Vögel im Garten,da zirpen Zirpen und summen Insekten so ganz autark, die fressen und kacken und singen und brummen und pupsen auch manchmal so vor sich hin, tatsächlich voll autark...Der Markt dafür ist, aus meiner Sicht, auf jeden Fall vorhanden.![]()

NV11 AM2.0 AX892 CDX993
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: NuPro Blue - Gartenlösung
Servus,
falls nicht zu hohe Anforderungen an die Klangqualität gestellt werden: Wie wäre es mit einem Makita Baustellenradio aus der DMR-Reihe?
Externe Quellen lassen sich über 3,5mm Klinke anschließen, ist akkubetrieben (selber Akku wie bei den Schraubern, evtl. hier sogar Bedarf beim TE?), liegt noch im Budget und dürfte einiges mehr aushalten als nupros, Teufels o.ä. (Spritzwassergeschützt und sehr stabiler Aufbau).
falls nicht zu hohe Anforderungen an die Klangqualität gestellt werden: Wie wäre es mit einem Makita Baustellenradio aus der DMR-Reihe?
Externe Quellen lassen sich über 3,5mm Klinke anschließen, ist akkubetrieben (selber Akku wie bei den Schraubern, evtl. hier sogar Bedarf beim TE?), liegt noch im Budget und dürfte einiges mehr aushalten als nupros, Teufels o.ä. (Spritzwassergeschützt und sehr stabiler Aufbau).
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011