nachdem ich im Spätsommer letzten Jahres nach langem Lesen im Forum und ausgiebigem Hören in Duisburg "zugelangt" habe, war ich ein Jahr lang glücklich mit meiner Anlage und wäre es wohl immer noch. Hier der Werdegang vom letzten Jahr: viewtopic.php?f=6&t=44429&p=1020650#p1020650
Nun ergab sich im Sommer diesen Jahres für uns die Möglichkeit, ein Klavier, bzw. einen Flügel zu erwerben. Eine alte Dame, die seit April verwitwet ist, löst ihren Haushalt auf und verkauft das Teil. Da meine Frau Klavier spielt, habe ich sie, eher spaßeshalber, gefragt, ob sie daran Interesse hätte und die Geschichte nahm ihren Lauf. Nachdem sich der Kauf mit dem Transport als recht lukrativ herausstellte, ging es um die Platzfrage bei uns. Der Esstisch wurde probehalber aus der Essecke in´s Wohnzimmer verlagert und die Sitzgarnitur etwas zusammengerückt. Damit passte der Flügel perfekt in die Essecke

Soweit so gut, aber nun kamen die schwarzen 140er mit ihrer Höhe in dem zusammengerückten Wohnzimmer recht dominant zur Geltung und meine Frau fragte, ob es nicht gleichwertige Lautsprecher in niedriger gibt

viewtopic.php?f=6&t=43285&hilit=pyramide
Am 22. Oktober wurden die guten Stücke von zwei Personen einer rheinländischen Spedition angeliefert und aufgestellt. Kleiner Tipp von mir: Bei der Anlieferung und dem Auspacken/Aufstellen dabei bleiben

Nach dem Anschließen und ersten Reinhören: Ernüchterung! Die klingen ja genauso wie die 140er! Dann habe ich die Zuordnung der Pyramide im nuControl gesucht und dabei festgestellt, dass auch die 170er dort nicht hinterlegt sind. Ein längeres Gespräch mit Duisburg brachte Klarheit und noch Tipps für die Ein- und Aufstellung. Also weitergehört. Zum Vergleich habe ich die Pyramide und die 140er in AB - AB aufgestellt und nach zwei bis drei Liedern die Kabel umgesteckt. Aber damit kann man keine vernünftigen Vergleiche fahren


Der erste Eindruck ist beim Umschalten das Erweitern der Bühne. Auch wenn die Pyramide im Direktmodus steht! Bei Klassik hat man bei Orchestern den Eindruck von Kammermusik auf einen Konzertsaal umzustellen, Wahnsinn!
Aber die Auflösung kam bei den ersten Eindrücken nicht an die 140er heran. Die 140er klangen irgendwie direkter, verbindlicher. Auch hatte ich anfangs den Eindruck, die Bässe sind bei den 140ern etwas direkter, trockener und akzentuierter. Trotz dieser vielgelobten riesigen Bass-Treiber in der Pyramide

Ich habe sie viel laufenlassen und auch immer wieder intensiv reingehört und gefühlt wurde es nach und nach besser. Jetzt kann man mit mir gerne diskutieren und sagen: Du gewöhnst dich halt daran! Nein, ich bin ein Verfechter der These: Diese Teile müssen sich einlaufen und eine Zeitlang spielen...! Da ich mich diese Woche (30Tage) festlegen muss, ob ich die Pyramiden behalte, habe ich am Sonntag mit meinem Freund Klaus eine intensive Hörsession abgehalten und wir haben unterschiedlichstes Material gehört. Dabei wurde häufig zwischen den Lautsprecher hin und her geschaltet und wir verschafften uns eine abschließende Meinung, die interessanterweise der von Ol-Die in seinem Vergleich mit der 170er nicht unähnlich ist.

Es gibt tatsächlich Stücke, die würde ich auf der 140er lieber hören. Dazu gehört z.B. eine kleine Jazzband. Klaus und ich haben schon einige Jazzkeller aufgesucht und lieben die Atmosphäre dort! Das bringt die 140er sehr gut rüber mit ihrer direkten Art. Stellt man dies nun um auf die Pyramide, hat man das Gefühl, die Band spielt auf einmal im Freien, so groß wirkt die Bühne. Der speziellen Atmosphäre eines Jazzkellers tut das nicht so gut. Umgekehrt ist es bei der Darstellung mit anderer Musik, wo man diese Weite und Räumlichkeit schätzt und jetzt die Pyramide bevorzugt! Und das ist (bei mir) bei weit mehr Musik der Fall. Ich rede hier immer noch von dem Direktmodus der Pyramide! Nimmt man nun Musik, die bei einer guten Räumlichkeit mehr zur Geltung kommt und geht dann in den Rundstrahlmodus, geht die Sonne auf! Oder wie Klaus so schön sagte: unmittelbar hinter der Band ist nun ein Vorhang geöffnet worden! Ich für meinen Teil wiederhole mich gerne: Bei Orchestern hat man den Eindruck, man stellt von Kammermusik auf Philharmonie um! Einfach unglaublich.
Und ich höre mittlerweile in der Detailauflösung auch kaum noch einen Unterschied zwischen den Boxen, die Pyramiden haben sich frei gespielt!


Mein persönliches Fazit: Ohne die Umräumaktion im Haus hätte ich keine Veranlassung gesehen, die 140er gegen irgendwas auszutauschen. Und ich weiß auch nicht, ob ich für die reinen Akustikunterschiede bereit wäre, für die Pyramide mehr als das Doppelte auszugeben

Ich hoffe, ich habe mit diesem Beitrag nicht gelangweilt


Übrigens stehen die 140er nun im nuMarkt, aber es gibt auch schon einen Interessenten. Aber das ist eine eigene Story wert
