
Was ich zu hören bekam waren Direktstrahler als Rears, die ca. 1 m hinter der Sitzposition und ca. 1 m über Kopfhöhe angebracht waren. Diese Anordnung zeigte sich als OK bei Filmen mit diffusen Geräuschen. Es klingt hingegen extrem ungewöhnlich, wenn Musik wiedergegeben wird, bei deren Abmischung man zu kreativ war. Soll bedeuten, wenn statt den Reflexionen den Rears Instrumente zugeordnet wurden – was sehr, sehr häufig vorkommt -. Dann klingt es für mich verwirrend. Die Instrumente waren ortbar und es irritierte mich, wenn mein Gehirn meldete, dass z.B. ein Klavier rechts hinten über mir schwebt. Diese Meldung bei der Wahrnehmung des Instruments verhinderte einen ungetrübten Hörgenuss, lenkte ab.
Also wie gesagt, bei Filmen war diese Anordnung in Ordnung, bei Musik seltsam.