
Gruß aus Freiburg
John
Nee, die Türen (bzw. Threads) waren eigentlich schon wieder zu... hoffe bist nicht gegen geranntjohntheone hat geschrieben:War ja klar, dass ich damit offene Türen einrenne.
Naja, eine Kurbel (oder ein anderes Teil am Fahrrad) kann schon mal bei extremer Belastung brechen, besonders wenn Vorschäden (Haarrisse etc.) vorliegen, unabgängig davon, woher diese stammen. Nur sollte man als Tester in solchen Fällen stets eine Gegenprobe vornehmen, um eben solche Vorbelastungen auszuschließen. Ach ja, nach Urteilen der Stiftung Warentest habe ich mir noch nie ein Fahrrad zusammengebautAber ich kenne diese fantastischen Tests auch aus dem Mountainbikebereich, wo bei der Stiftung Warentest plötzlich die allseits für ihre Stabilität gelobte Shimano LX-Kurbel zerbrach, weil man sie auf einem Gerät zu Tode gerüttelt und gedehnt hatte.
OK - jetzt weiß ich, was Herr Nubert meint, wenn es heißt, dass er viel Stress hatG. Nubert hat geschrieben:...Wir haben alle Testsieger und alle zweiten und dritten Plätze der bisherigen Tests untersucht.
...
Diese Idee ist gut nachvollziehbar. Allerdings ist anzunehmen, dass ein solches Set bei der Beurteilung des Preis-/Leistungsverhältnisses, automatisch wieder schlecht abschneiden wird. Vielleicht benötigt die "Bild" als "besondere" Zeitschrift, auch ein "besonderes" Boxenset. (Abgespeckte nuBoxen....)Ich glaube, wir werden für die Tests in höheren Preisklassen zukünftig eher "kleine" Sets (statt "mächtiger" Sets) vorschlagen. (z. B. 5 x DS-50 + AW-550.)