Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 380 + ABL oder NuWave 35 + ABL ??? [color=red]Hilfe![/

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
M-16

NuBox 380 + ABL oder NuWave 35 + ABL ??? [color=red]Hilfe![/

Beitrag von M-16 »

Hallo Leute!

Die Frage wurde zwar schon oft gestellt, aber ich kann mich nicht ganz durchringen. Vor allem, weil ein paar Typen im Forum geschrieben haben, dass die NuBox 380 + ABL mitreißender und zupackender im Bass wäre, als die NuWave 35 + ABL und dass die 35 + ABL bei aufgedrehtem Bass schneller anfängt, zu dröhnen als die 380 + ABL. Obwohl die 35er aufwendiger verarbeitet ist?! Wo anders hab ich wieder gelesen, die NuWave + ABL wäre voluminöser und facettenreicher im Bass! Also wie jetzt und was jetzt? :? Müßte die 35er nicht generell besser sein als die 380er?

Was unterscheidet die beiden Boxentypen in der Technik voneinander? Der Tieftöner ist doch der selbe oder?

Ich höre wirklich jede Art von Musik und stecke viel Geld in meine Musiksammlung! Tendenziell höre ich aber eher elektronische Musik die sehr bassbetont sein kann und auch sollte, um einen gut durchzuschütteln! Dann hab ich aber auch Tage, wo ich vocal und instrumental betonte Musik höre! Mein Raum ist nicht arg groß. Wie ihr seht, möchte ich das Nonplusultra! Bin ich da eher mit der Wave oder der Box Serie besser bedient? Ich hab mich momentan für die NuWaves 35 + ABL entschieden und will bald meine NuBox 380 zurückschicken, aber irgendwie bin ich immer noch skeptisch und irritiert von den Meinungen der anderen Nubert User!

Bitte helft mir aus dieser Zwickmühle raus!

Danke und ein soundreiches Osterfest euch allen! :wink:
0xdeadbeef
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 2. Mär 2004, 23:24

Beitrag von 0xdeadbeef »

Falls Du Dich auf diesen Thread beziehst:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... wave+nubox

Dort heißt es "Teilweise habe ich mit der Nuwave eine leichte Dröhnneigung im Bassbereich". Wohlbemerkt heißt es nicht "die Nuwave dröhnt"!
Daß nun in seinem Raum bei seiner Aufstellung gerade die NuWave stärkeres Dröhnen verursachte als die NuBox ist wohl mehr oder weniger Zufall gewesen. In einem anderen Raum könnte es andersrum sein.

Falls es Dich tröstet: ich ringe auch gerade mit mir, ob ich mit 2xNuWave35 + ABL leisten soll. Komme langsam Bekannten und Familie gegenüber in Erklärungsnöte, ob ich nicht HiFi-kaufsüchtig bin.

Derzeit neige ich allerdings zur NuWave35, auch wegen dem oben zitierten Thread und Herrn Nuberts Aussage in diesem Thread:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... c&start=10

Vielleicht sollte ich mal Urlaub nehmen und zur NSF fahren, um mir vor Ort ein Bild zu machen. Ist aber halt leider ziemlich weit und ich bin so schrecklich bequem ;)
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen (Homer J. Simpson)
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Re: NuBox 380 + ABL oder NuWave 35 + ABL ??? [color=red]Hilf

Beitrag von Merlin »

M-16 hat geschrieben:Der Tieftöner ist doch der selbe oder?
die 380 hat ein 22cm tieftöner und die 35 hat (wenn ich mich nicht täusche) ein 18cm tieftöner.

wenn du dich nicht richtig entscheiden kannst, dann höre dir am besten sebst beide boxen an.
entscheide sebst, welcher lautsprecher für dich der bessere ist. da würde ich die doppelten versandkosten im kauf nehmen.

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
M-16

Beitrag von M-16 »

Scheisse das Topic ist fehlerhaft! Naja ich denke, ich greif zu den NuWave 35. Schon allein wegen den besseren Eigenschaften bei den Höhen und Mitten! Ich denke, dass der Bass auch knackig genug sein wird! Vor allem ist mit dem ABL dann noch mehr Schmackes da als mit den 380ern. Wird schon n prima Duo sein!
Ich hab immer gedacht, je größer das Chassis, desto besser der Klang und die Basseigenschaften. Kann mich da jemand mal belehren wie das nun genau ist? Hat das 22er Chassis was mit den knackigeren Bässen bei der 380er zu tun oder wie? Bin neu auf dem Gebiet. Vielleicht kann mir das jemand mal erläutern? :oops:
M-16

Beitrag von M-16 »

Ist das Chassis der NuWave 35 das selbe wie bei der NuWave 85 und 125??? Warum geht der Bass bei einem 18cm Chassis weiter runter wie bei nem 22cm Chassis? :oops:
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

M-16 hat geschrieben:Scheisse das Topic ist fehlerhaft! Naja ich denke, ich greif zu den NuWave 35. Schon allein wegen den besseren Eigenschaften bei den Höhen und Mitten! Ich denke, dass der Bass auch knackig genug sein wird! Vor allem ist mit dem ABL dann noch mehr Schmackes da, als mit den 380ern. Wird schon n prima Duo sein!
Ich hab immer gedacht, je größer das Chassis, desto besser der Klang und die Basseigenschaften. Kann mich da jemand mal belehren, wie das nun genau ist? Hat das 22er Chassis was mit den knackigeren Bässen bei der 380er zu tun oder wie? Bin neu auf dem Gebiet. Vielleicht kann mir das jemand mal erläutern? :oops:
Hi,

kommt drauf an, was Du unter "knackig" verstehst. Hör mal auf beiden Boxen einen tiefen Strich auf einem Kontrabass an.

Vermutlich meinst Du auch mit knackig den Kickbass - der wird mit ABL eher weniger. Mit ABL wird der Klang eher "breiter". Je nach Raum ist das ABL aber kein Garant für einen besseren Klang.

Ich war kürzlich bei Nubert - mir gefiel die nuwave 35 viel besser als die nubox, obwohl mir auch die nubox schonmal besser gefiel ;) kommt wohl auch auf die Tagesform und Fixierung an, wobei ich auf nuline fixiert war ...

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

M-16 hat geschrieben:Ist das Chassis der NuWave 35 das selbe wie bei der NuWave 85 und 125??? Warum geht der Bass bei einem 18cm Chassis weiter runter wie bei nem 22cm Chassis? :oops:
Zumindest basiert der Tieftöner der nuWave 35 auf dem Tief-Mitteltöner der nuWave 125, wenn man so will, entspricht die nuWave 35 der "Hoch-Mittelton-Einheit" einer nuWave 125 mit entsprechenden Modifizierungen.
Für den Tiefgang eines Tieftöners ist neben der Membranfläche auch der Hub entscheidend, Einzelheiten zu den einzelnen Boxen(-serien) sowie allgemeine technische Informationen findest du entweder in den Datenblättern oder unter Technik Satt - Downloads.

greetings, Keita
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: NuBox 380 + ABL oder NuWave 35 + ABL ??? [color=red]Hilf

Beitrag von bony »

M-16 hat geschrieben:Ich höre wirklich jede Art von Musik und stecke viel Geld in meine Musiksammlung!
...
Wie ihr seht, möchte ich das Nonplusultra! Bin ich da eher mit der Wave oder der Box Serie besser bedient?
Hi,

aufgrund der obigen zwei Aussagen würde ich dir auf jeden Fall die nuWave35 empfehlen. Die nuBox380 ist zwar toll für das Geld, die nuWave35 klingt aber einfach nochmals um ein Klasse detailreicher, feiner, runder, ausgeglichener. Mir hat die nuWave35 vor allem auch im Mitteltonbereich um einiges besser gefallen. Es klang einfach natürlicher und klarer. Möglicherweise macht die nuBox380 bei Rockmusik und hohen Pegeln noch mehr Druck (habe ich nicht ausgetestet) aber Druck und Bass ist eben nicht alles, einmal davon abgesehen, dass man mit der nuWave35 auch schon in nicht allzu großen Räumen heftig einheizen kann. Mit ABL hat sie mir teilweise sogar fast besser gefallen, als die größeren Schwestern. Schöne Aufslösung im Hoch- und Mitteltonbereich, luftig, klar und die Bässe absolut präzise und knackig.
Einmal davon abgesehen, dass die nuWave genauer auflöst, ist die Entscheidung aber auch eine Geschmacksache. Ganz sicher kannst du also nur sein, wenn du selbst zum Vergleich hörst. Wenn es der Finanzrahmen zulässt, wäre also ideal, wenn du zuerst die nuWave35 bestellst, probehörst und dann ein Pärchen zurückschickst.

Gruß
Christoph
M-16

Beitrag von M-16 »

Also Danke für die Beiträge. Vor allem der letzte hat mir sehr geholfen. Ich entscheide mich für die Wave 35 mit ABL und damit cu. Wenn ich die Dinger hab, schreib ich auch einen kleinen Kommentar dazu.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi M16

Ich melde mich leider erst jetzt, weil ich z. Zt. keine Zeit habe. :wink:

Wie bony schon schreibt, ist die NuWave 35 gegenüber der NuBox viel durchsichtiger, klarer und luftiger. Allerdings hat die NuBox 380 einen etwas knackigeren Bass, was natürlich auf die Durchsichtigkeit usw. geht. Außerdem ist die NuBox für meinen Geschmack zu ortbar.

Ich bin mit meinen NuWave 3 sehr zufrieden, obwohl ich mich nach Standboxen sehne. Die NuWave 35 ist die perfekte Regalbox, du wirst damit deine helle Freude haben.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten