clumsy hat geschrieben:Gibt’s da vielleicht irgeneine Faustregel, nach dem Motto: „Eine Box sollte doppelt so teuer sein wie der Receiver“?
"Früher" (irgendwann in den 80ern) kursierte die Faustregel, daß man für Boxen 50% des Etats einkalkulieren sollte, um eine harmonische Anlage sein Eigen zu nennen. Das Blöde ist nur, daß der Rest der Anlage unterschiedlich umfangreich sein kann, ein CD-Receiver als minimalistische Anlage kostet logischerweise weniger als eine Anlage bestehend aus CD-Player, Plattenspieler, Tape-Deck, Tuner, Verstärker etc... Soll heißen, daß eine derartige Faustregel nicht funkionieren kann (den Focus ausschließlich auf Verstärker und Boxen zu richten wäre auch kein Allheilmittel) und daß die Aufteilung des Budgets von zuvielen Faktoren abhängt.
Es ist auch schwierig bei Geräten, die man primär nach subjektiven Kriterien erwirbt, anhand von objektiven Kriterien zu beurteilen, so kann eine preiswerte Box durchaus
den persönlichen Geschmack treffen, obwohl der Rest der Anlage preislich deutlich höher angesiedelt ist. Ebenso kann es natürlich auch passieren, daß man in einem hochwertigen Lautsprecher
den Schallwandler für die eigenen Hörgewohnheiten, -geschmack und -umgebung findet, obwohl die Anlage auf einem wesentlich niedrigeren Level angesiedelt ist.
Je höher die Anschaffungskosten steigen, desto größer wird natürlich auch die Frage nach der Nachhaltigkeit dieser Investition. Ein 18jähriger Schüler, der kurz vor dem Abitur steht und in absehbarer Zeit in eine eigene Wohnung ziehen will/wird, muß gänzlich anders planen als ein 40jähriger, der seinen Traum eines Eigenheims soeben fertiggestellt hat und sicher sein kann, daß er die folgenden Jahrzehnte in seinem Traumhaus verbringen wird (so Gott und der Arbeitsmarkt es wollen).
Es spielen also viele und zudem sehr individuelle Faktoren eine Rolle, denen man gebührende Aufmerksamkeit schenken sollte, denn eine Fehlinvestition in beide Richtungen ist in keinem Fall wünschenswert.
Bei all den Überlegungen ist aber entscheidend, daß der Klang aus den Boxen gefällt, den letztendlich kommt es darauf an
greetings, Keita