Am Verstärker auf "Large" stellen.
"Line Out Cut Off" auf 80 Hz.
Trennfrequenz und Lautstärke werden in der "12 Uhr"-Gegend liegen.
Danke schonmal.
Bei der Lautstärke 12 Uhr bin ich allerdings sehr skeptisch. Ich habe den AW 550 ja jetzt als dedizierten LFE Kanal angeschlossen.
Wenn ich mal zum Testen die Mains auf Small stelle und dann Stereo höre, so bin ich bei der Lautstärke mit 09:30h schon recht nah am Maximum. Mehr wäre zu aufdringlich und ich würde den Sub klar raushören, was ich nicht will.
Wird das sich bei der neuen Anschlußart so sehr anders verhalten?
Zwar wird hier gerne (auch von Hr. Nubert persoenlich) die Umleitung des LFEs auf die Mains empfohlen, doch ich bin der Meinung, dass dies bei vielen AVRs nicht 100%-ig funktioniert (bei Dir kommen da auch noch die Bassanteile der Rears dazu), d.h. taete an Deiner Stelle eher trotzdem auf einen "LFE-Sub" setzen.
Du hast recht, was das Umleiten betrifft. Auch ich bin da sehr sehr skeptisch. Ich sollte vielleicht erwähnen, dass die bald hier eintreffende Vor-/ Endstufenkombi auch dafür gedacht ist, später mal NuLine 30 + ABL als Rears zu nutzen.
Dadurch könnte ich dann alle Boxen auf Large laufen lassen und würde halt den LFE über die Mains wiedergeben.
Damit fällt das von dir genannte Problem der Rears auf die Mains weg (wo ich auch finde, dass es nicht optimal klingt).
Auch ich verspreche mir davon, nicht so sehr vom Bass Management abhängig zu sein und einen insgesamt besseren Klang zu erreichen.
Was das Betreiben des AW 550 als LFE betrifft, so habe ich trotz umfangreicher Tests (Aufstellung, Lautstärke, Phase) nur Nachteile gegenüber der LFE=Main Variante ausmachen können. Die Bassverteilung ist nicht so gleichmässig bei nur dem einen Sub, der Raum neigt stärker zum Dröhnen (da muss ich noch mit Abkoppeln experimentieren) und die NL 100+ABL klingt schlicht besser. Möglich, dass da ein (besser 2) AW 1000 Abhilfe schaffen könnten, aber dafür ist mein Raum zu klein, meine Freundin würde mich hängen und zu teuer ist es auch noch.....
Ich habe nicht den Eindruck, dass der AW 550 was besser kann, als die NL 100 ABL.....zumindest nicht bei mir.
Das ist ja auch genau der Grund, warum ich mal was mit dem Center + Sub ausprobieren will. Bisher hat mein AW 550 nur eine "Alibi-Funktion" so nach dem Motto: "Jetzt hast du ihn, jetzt musst du ihn auch als LFE nutzen." obwohl dies nach allen meinen bisherigen Erfahrungen schlechter ist, als die Mains für LFE zu nutzen.
Gruß,
Torsten