an verschiedenen Stellen hab ich gelesen dass man die beste Bildqualität bekommt wenn man
den TV mit dem AVR über ein Svideo Kabel verbindet.
Im Moment ist es bei mir so verkabelt:
DVDP -gelberchinch-> AVR
HTPC mit DVR3 Karte -gelberchinch-> AVR
AVR -gelberchinch-Adapter-Scart-> TV
Ich habe einen ca. 5 Jahre alten 83cm 16:9 50Hz Röhren-TV.
Macht es bei diese Konstellation Sinn die Verkabelung auf SVideo Kabel zu ändern?
Wird man in der Bild-Qualität eine Verbesserung sehen?
Ich wollte eigentlich von Anfang an auf Svideo setzen doch leider hab ich bis jetzt aus
der DXR3 Karte noch kein farbiges Svideo Signal bekommen sondern immer nur Schwarz-Weiss.
D.h. an dem Svideo out der DXR3 (der komischerweise mehr pins hat als ein normaler svideo)
hängt ein mitgelieferter Adapter an dem das gelbe Chinch Kabel angeschlossen ist. Dann ist
das Bild auch bunt.

Nachdem mein "alter" AVR keine Signal-Wandlung von Chinch auf SVideo gemacht hat hab ich
dann gezwungenermaßen alles auf Chinch verkabelt. Mein neuer AVR sollte das können, dazu muss
ich mal in der Anleitung nachlesen...
Der DVDP hätte auch einen Komponenten Anschluss und wäre prog. Scan fähig. Das wird mir aber
in diese Konstellation auch keinen Vorteil bringen, oder??
Schöne Grüße aus München...
Stephan