Bauchfleisch ?99 hat geschrieben:Auch fällt mir auf, dass der Ton, selbst wenn er in 5.1 ausgestrahlt wird, nicht so gut ist wie von DVD, aber das Filmvergnügen wird um einiges gesteigert!
Das klärt sich schnell, wenn du dir mal die übertragenen Bitraten für Audio anschaust (bei meinem Technisat-Receiver kann ich das anzeigen lassen): bei 6-Kanal Dolby sind es meist 448kb/s, das ist wahrlich nicht viel pro Kanal - auch wenn man nicht einfach durch 6 teilen darf. Ich schätze die Qualität der Frontkanäle
höchstens auf äquivalent zu einer 96kb/s MP3 Datei. Aber wie du sagst: trotzdem machts Spaß, nur bei Musiksendungen kann es nervig sein (...wenns dann noch regnet
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
) Schaue ich mir dann aber die Bitraten für Video an, denke ich immer "können sie da nicht ein bißchen Bandbreite (5% ?) abknapsen und diese für bessere Audioqualität verwenden?"
Ansonsten möchte ich meinen beiden Vorrednern anschließen: Dolby PL2 oder auch DTS Neo6 oder Logic7 können doch ganz schön was draus machen! Eben weil das so ziemlich gut funktioniert hatte ich vor ein paar Monaten hier im Forum auch mal die Frage gestellt
wie diese Surround-Aufpolierer das überhaupt machen.
Oft ist es so, dass bei "nur" Zweikanalübertragung
auch 448kb/s rüberkommen: das klingt aufpoliert mMn machmal sogar besser, als die diskrete 6 Kanalübertragung bei der gleichen mageren Bitrate.
Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440