Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Noch ein AW-1000 zu vergeben

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Noch ein AW-1000 zu vergeben

Beitrag von Malcolm »

Da ja die meisten hier inzwischen wissen, dass ich räumlich mit den Subs nicht glücklich werde auf die Dauer, und zu Stereo "zurückkehre", biete ich hier einen weiteren AW-1000 an.
"Farbe" Buche.
Neustes Chassis (6 Monate alt), 310er Endstufe. Also "wie neu" und aktuelle Generation.
Alter: ca. 1 gutes - 1,5 Jahre.
Der Sub ist 1te Wahl und makellos!
Dabei lege ich 4 Bolide Schock Absorber (44 Euro) sowie ein 3m Cinch Y-Kabel von Oelbach (30 Euro).
Der Preis für den Selbstabholer liegt bei 700 Euro komplett.
Also mit Absorbern und Kabel.

Ach ja, Standort ist Nähe Bonn.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

…kaum hängen hier die Infos zum AW-1500 drin, beginnen die Leute wie bekloppt ihre 1000er zu verticken 8O
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich möchte keinen 1500er!
Ich hab einfach nicht den Platz, den 1000er anständig unterzubringen.
Dachte mit dem zweiten 1000er würde das besser werden, aber hatte mich geirrt :oops:
Und da ich jetzt ein paar Nuwave 10 anstrebe, die für Musik jawohl genug Tiefgang haben sollten, kann ich die Kohle gut gebrauchen.
Um die Subs besser in den Raum zu integrieren, bräuchte ich schon param. Equalizer oder sonst was. Und das wird mir zu teuer.

ps.: Wenn Du mal 2 AW-1000 in einem rechteckigen, 25 qm Raum gehört hast, weißt Du, warum es mir zu heftig war mit zweien. Und einer ist mir zu "inhomogen" bei dem Raum. Also lieber zwei große Standboxen! Hat NIX mit nem neuen Sub zu tun, will nur wieder "zurück zu Stereo".
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Malcolm,

ich hoffe, du ärgerst dich nicht irgendwann über diese Entscheidung, wenn du dann mal das DBA gehört hast :roll:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@ GVogt

ich bin Student. Hab 25 qm zum Wohnen
Wo soll da ein DBA hin?!?
Und bis sich das ändert, ziehen noch einige Jahre ins Land.
Und dann sind FIR und DSP Filter bezahlbar :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Malcolm hat geschrieben:Hab 25 qm zum Wohnen
Wo soll da ein DBA hin?!?
Vorne und hinten (quer) vor die Wand. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Nee Du, keine Chance für ein DBA. Irgendwo müssen auch noch Schränke hin. Und die Türen finde ich auch toll.
Ich hab keine Lust über nen Sub zu klettern, wenn ich ins Bad muss :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Malcolm hat geschrieben:Nee Du, keine Chance für ein DBA. Irgendwo müssen auch noch Schränke hin. Und die Türen finde ich auch toll.
Ich hab keine Lust über nen Sub zu klettern, wenn ich ins Bad muss :wink:
Das DBA funktioniert fast noch besser, wennst die Subs mittig an die Wand schraubst. Dann hast sogar noch musikalische Regale. ;-)

Aber ich kann dich verstehen. Bei 25qm einen AW-1000 zu stellen, nimmt sehr viel Platz weg.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

mcBrandy hat geschrieben:Aber ich kann dich verstehen. Bei 25qm einen AW-1000 zu stellen, nimmt sehr viel Platz weg.
Oha, bin mal gespannt was ihr sagt, wenn ich mal die Fotos ins Album stelle, wahrscheinlich schütteln dann alle nur mit'm Kopp und denken:"Wie bekloppt ist der denn" :D
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@ Basstard
Der Platz ist nur die eine Hälfte des Problems. Die akustischen Eigentschaften des Raums die andere. Ich bräuchte schon 4 AW-1000, um das Gedröhne bei 30 Hz rauszukriegen.... :(
Viele schöne Sachen
Antworten