Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Reicht der RS5 als Rear zu Nuwave 105?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Cimba
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Feb 2005, 14:14
Wohnort: Berlin

Reicht der RS5 als Rear zu Nuwave 105?

Beitrag von Cimba »

Siehe Betreff ... aus optischen Gründen wäre mir das die liebste Variante ... nur ist der RS5 ja doch ein weing arg klein. Allerdings hab ich gehört, dass er trotz seiner Grösse recht potent sein soll. Und eigentlich spielt sich auf den Rears ja nicht allzuviel ab ... aber untergehen sollen die paar Effekte natürlich auch nicht.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich kenn die RS-5 nur vom rumstehen. Gehört hab ich sie leider noch nicht. Wenn es dir wegen der Optik geht, kannst sie ruhig nehmen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danach hatte ich auch schon gefragt.
In SG hab' ich sie auch selbst gehört.
Die RS-5 sind zwar klein, aber als reine EffektSpeaker vermutlich ausreichend, und mit 4en davon (ggf. unterstützt von 'nem kleinen Sub) läßt sich hinten gewiß eine gute Surroundkulisse schaffen...
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Die RS-5/DS-50 sind für ihre Größe wirklich sehr potent und sind auch optisch schon "richtige" LS und keine "Tischhupen". Wenn man mehr will (DS-55 z. B.), kommt man optisch eben doch schon in echte Heimkino-Atmosphäre heran und entfernt sich deutlich von Wohn-Raum. Die DS-55 ist extrem tief, ebenfalls die nW35, und entsprechend dominant. Erst bei Mehrkanal-Musik ist der Anspruch an die Rears besonders hoch.

Einfach bestellen und z. Zt. kostenfrei testen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

Gehört habe ich sie (noch) nicht, aber ich erinnere mich lebhaft: Als die 10er auf den Markt kam und in den üblichen verdächtig werbelastigen Zeitschriften reihenweise entsprechende Sets getestet wurden (auch ohne Sub), kam m.W. nie eine Klage über unterdimensionierte Surroundeffekte aus den RS-5, eher im Gegentum.

Natürlich ist das einige Jährchen her und manch neuerer Film baut stark auf die Surrounds, und die großen Rears sind wohl auch mindestens eine Klang-Klasse besser ... aber auch gleich mehrere Gewichts-, Größen- und auch Gehaltsklassen - und Leisetreter sind die 5er bestimmt nicht. "Godzilla schleicht sich von hinten an" in "Originallautstärke" :roll: sollte man allerdings wahrscheinlich nicht von ihnen verlangen!
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Siehe Betreff ... aus optischen Gründen wäre mir das die liebste Variante ... nur ist der RS5 ja doch ein weing arg klein. Allerdings hab ich gehört, dass er trotz seiner Grösse recht potent sein soll. Und eigentlich spielt sich auf den Rears ja nicht allzuviel ab ... aber untergehen sollen die paar Effekte natürlich auch nicht.

Die RS5 sind grosse Klasse. Bei 80Hz trennen, dann sollte bei brauchbarem Bassmanagement des Surroundgerätes alles in Butter sein. Wenn man die RS5 zusätzlich mit einem ordentlichen Subwoofer ausstattet, sind sie als "Effektboxen" sogar den größeren Nubert Dipolen (natürlich ohne Sub) überlegen.

Ich würde mir die Teile jederzeit wieder kaufen. Werde sie wohl demnächst nicht mehr als Back-Surround einsetzen, sondern als "normale" Surround-Lautsprecher verwenden. (Dann aber mit Subwoofer)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Iceangel777
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: So 17. Okt 2004, 10:23
Wohnort: Kirchenthumbach

Beitrag von Iceangel777 »

Ich finde nicht, daß die RS5+ Subwoofer den DS 55 überlegen sind schon gar net bei Mehrkanalmusik.

Ich hatte selbst mal die Rears durch nen Sub ergänzt, aber das ganze war wirklich nicht so toll und so habe ich ein Pärchen DS55 gekauft, das noch ohne ABL betrieben wird und es wirkt irgendwie mehr aus einem Guss als die RS5 Sub Kombie.
Gruß Iceangel

Nuwave 125+ATM 125,CS65+ATM,Nuwave 35,Back Nuwave DS55+ATM, Sub. Aw880 an Yamaha Z9.
LCD Samsung Le40N71.
Projektor Metavison NHT 576 Davision Multiformatleinwand 264cm an Denon 2910 , Humax HD 1000,Paystation 2,Nintendo WII .
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

So wie der Eisengel sehe ich das auch.
Würde keine RS-5+Sub-Lösung fahren, wenn ich DS-55 gescheit unterbringen könnte.

Dennoch Respekt für die Kleinen:
So gross muss man erstmal klingen können. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

ch finde nicht, daß die RS5+ Subwoofer den DS 55 überlegen sind schon gar net bei Mehrkanalmusik.
Davon war auch nie die Rede. Daher schrieb ich: "Als Effektboxen....". ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi

Bei mir sind die RS-5 als Rears im Einsatz, getrennt bei 80 Hz. Vorne brüllt ein Paar 105er und momentan noch ein CS-4er als Center. Als Test hab ich mal kurz die 35er als Rears angeschlossen und konnte verblüffenderweise KEINEN Unterschied zur RS-5 feststellen :wink: Dies führ ich einerseits darauf zurück, dass bei 90% aller DVD's hinten einfach zu wenig los ist und andererseits, dass die RS-5 im Verbund mit dem Sub eben doch ein Klasse-LS ist. Möglicherweise hab ich auch exakt die Falschen DVD's genommen... es waren jedoch trotzdem einige, mit denen ich den Test vorgenommen hatte.

Mein Fazit: die RS-5er bleiben hinten und die 35er (die ich früher als Fronts betrieb) stehen zum Verkauf.

Gruess
Dani
Antworten