Bislang war ich der Meinung "Box ist Box" und "Verstärker Verstärker". Seit ich die ersten Nuberts angeschafft hatte, bin ich etwas anderer Ansicht. Nun frage ich mich schon länger "wieviel" Verstärker sein muss/soll. Beim Schmökern diverser Threads bin ich auch immer wieder über Fragen zu Verstärker-Boxen-Kombinationen gestolpert. Allerdings ging es i.d.R. um Detailfragen.
Aber welche Unterschiede machen sich bemerkbar, mal vom mehr oder minder grossen Loch in der Haushaltskasse abgesehen?
Sind 2 x 500 Watt automatisch besser als 2 x 125 Watt, ist´s einfach nur lauter, oder bekommt man mehr Auflösung im Detail?
Wann nimmt man einen " kompletten" Verstärker, wann einen aufgetrennt zwischen und Vor- und Endstufe?
Reden wir hier darüber, vergleichbar der Frage zur Kabellänge und dessen Querschnitt, von mitunter esoterischen Beweggründen ( was ja auch Spass machen kann
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Oder dient alles nur der Befriedigung des männlichen Urtriebes der Beste, Schnellste, Schönste u.s.f. zu sein ( ich steh ja auch auf grosse Boxen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Aber Spass bei Seite, es interessiert mich wirklich ob man in diesem Bereich auch "Quantensprünge" im Sound machen kann, ähnlich wie bei den Boxen.
Grüsse Markus