OK, hab den Abstand angepasst.
Soll ich den Pegel am Subwoofer auf etwa 9-10 Uhr lassen? Und wo sollte der Frequenzregler am AW441 stehen.
Ich kann ja noch im Receiver die Frequenz einstellen. Wie hoch etwa ist es zu empfehlen? 40, 60, 80, 90, 100, 110, 120, 160, 200 kann ich einstellen.
Aktuell ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 34 Treffer
- Fr 6. Aug 2010, 15:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-441+yamaha rxv467 einstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1807
- Fr 6. Aug 2010, 14:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-441+yamaha rxv467 einstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1807
AW-441+yamaha rxv467 einstellung
Hi,
ich habe mein Nubert Set siehe Signatur am Yamaha Receiver.
Ich weiß nicht, wie ich den Sub optimal einstelle.
Wenn ich den Pegel auf 9:30 und die Frequenz am AW441 fast voll einstelle und dann einmessen lasse mit dem Yamaha Ypao Mikrofon, dann nimmt er den Subwoofer etwa 50% zurück im Pegel ...
ich habe mein Nubert Set siehe Signatur am Yamaha Receiver.
Ich weiß nicht, wie ich den Sub optimal einstelle.
Wenn ich den Pegel auf 9:30 und die Frequenz am AW441 fast voll einstelle und dann einmessen lasse mit dem Yamaha Ypao Mikrofon, dann nimmt er den Subwoofer etwa 50% zurück im Pegel ...
- Di 13. Jul 2010, 00:15
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Anschluss an PC ohne Verstärker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 504
- Mo 12. Jul 2010, 22:54
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Anschluss an PC ohne Verstärker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 504
Anschluss an PC ohne Verstärker
Hi,
ich habe aktuell keinen Verstärker. Da ich meinen Stereoverstärker verkauft habe und nun bald einen AV Receiver kaufe.
Nun habe ich seit 2 Tagen am PC den Kopfhörer direkt an der Soundkarte angeschlossen.
Da kam mir eine Idee:
Kann ich nicht den Cinch-Input vom AW441 nehmen, und diesen an ...
ich habe aktuell keinen Verstärker. Da ich meinen Stereoverstärker verkauft habe und nun bald einen AV Receiver kaufe.
Nun habe ich seit 2 Tagen am PC den Kopfhörer direkt an der Soundkarte angeschlossen.
Da kam mir eine Idee:
Kann ich nicht den Cinch-Input vom AW441 nehmen, und diesen an ...
- Mo 8. Feb 2010, 22:32
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: aktuelle Internetradios mit vernünftiger Qualität (z.B TEAC)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6858
Hi, ich grab den Thread mal aus da ich auch in der Richtung was suche.
Einen Fm Tuner Internetradio scheint es außer von Muvid nicht zu geben. Und wenn doch kann man keine Hifianlage anschließen mangels Cinch Out. Bsp hierfür philips was6050
Also doch eher getrennt dann. Dann würde ich für meinen ...
Einen Fm Tuner Internetradio scheint es außer von Muvid nicht zu geben. Und wenn doch kann man keine Hifianlage anschließen mangels Cinch Out. Bsp hierfür philips was6050
Also doch eher getrennt dann. Dann würde ich für meinen ...
- Sa 30. Jan 2010, 19:29
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Denon PMA-710AE rauschen auf rechtem Kanal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1770
- Fr 29. Jan 2010, 00:19
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Denon PMA-710AE rauschen auf rechtem Kanal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1770
Denon PMA-710AE rauschen auf rechtem Kanal
HI,
ich habe ein komisches Rauschen auf dem rechten Kanal vom Denon PMA-710.
Es klingt nicht wie das Grundrauschen, sondern so pulsierend, als würde wind in ein Mikrofon blasen.
Ich habe es schon auf den Receiver eingegrenzt. Es ist egal welche Quelle ich wähle.
Es ist nur zu hören auf Speaker A ...
ich habe ein komisches Rauschen auf dem rechten Kanal vom Denon PMA-710.
Es klingt nicht wie das Grundrauschen, sondern so pulsierend, als würde wind in ein Mikrofon blasen.
Ich habe es schon auf den Receiver eingegrenzt. Es ist egal welche Quelle ich wähle.
Es ist nur zu hören auf Speaker A ...
- Di 8. Dez 2009, 18:32
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW 991 "ploppen" beim Ausschalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3220
- Di 8. Dez 2009, 17:28
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW441 Einstellung/Aufstellung zu sanfter Bass
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2801
Also Trennfrequenz auf 12 Uhr ist toll, damit klingt die Musik "voller".
Jetzt muss ich das mit der Phase noch machen.
EDIT: bei dem Testton "16-250Hz-30sek." höre ich etwas ab 5 sek. wo bei das leicht dröhnt. Dann gehts homogen weiter, bis ich bei 18 und nochmal bei 22-23 sek. den Ton lauter höre ...
Jetzt muss ich das mit der Phase noch machen.
EDIT: bei dem Testton "16-250Hz-30sek." höre ich etwas ab 5 sek. wo bei das leicht dröhnt. Dann gehts homogen weiter, bis ich bei 18 und nochmal bei 22-23 sek. den Ton lauter höre ...
- Mo 7. Dez 2009, 23:37
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW441 Einstellung/Aufstellung zu sanfter Bass
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2801