Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 20. Dez 2011, 13:40
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Accuphase E308 Lautstärkeregelung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Accuphase E308 Lautstärkeregelung
Dafür ist sie da richtig, und das funktioniert auch. Für mich ist es jedoch etwas ungewöhnlich das bei einer Premiummarke wie Accuphase die Lautstärkeregelung so spitz eingestellt ist. Eine winzige Drehung am Regler und die Lautstärke steigt stark an. Deshalb auch mein Interesse an Meinungen von ...
- Di 20. Dez 2011, 10:25
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Accuphase E308 Lautstärkeregelung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Accuphase E308 Lautstärkeregelung
Die Regelung im unteren Bereich ist schlecht, wie sicherlich bei anderen Verstärkern auch. Beim leisehören kann ich nur die Attenuator Taste drücken.
OK, habe mir auch noch zusätzlich Cinch Pegeldämpfer besorgt. CD Player ist nicht regelbar. Würde aber trotzdem gerne von anderen Accuphase Besitzern ...
OK, habe mir auch noch zusätzlich Cinch Pegeldämpfer besorgt. CD Player ist nicht regelbar. Würde aber trotzdem gerne von anderen Accuphase Besitzern ...
- Fr 16. Dez 2011, 09:58
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Accuphase E308 Lautstärkeregelung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Accuphase E308 Lautstärkeregelung
Der Lautstärkeregler beim E308 scheint ziemlich spitz eingestellt zu sein. Ich höre auch gerne leise, was schwer zu regeln ist, erst recht mit der Fernbedienung.
Bei 8 Uhr Stellung habe ich schon Zimmerlautstärke, bei 9 Uhr Stellung ist es schon zu laut.
(hängt natürlich auch von der CD ab ...
Bei 8 Uhr Stellung habe ich schon Zimmerlautstärke, bei 9 Uhr Stellung ist es schon zu laut.
(hängt natürlich auch von der CD ab ...
- So 20. Nov 2011, 18:51
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW
- Antworten: 76
- Zugriffe: 7575
Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW
Ich war vor einem oder zwei Jahren bei der High End on Tour in Dortmund. Nubert war da auch dabei. Dort habe ich mir die Vorführung von Nubert auch angehört und war auch enttäuscht. Die Frage die ich mir stelle ob das wirklich nur an den Räumlichkeiten liegt. Weil bei den anderen Herstellern war der ...
- Sa 19. Nov 2011, 18:38
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Cambridge Audio 650a an Nuline 32
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1218
Cambridge Audio 650a an Nuline 32
Ich frage für einen Bekannten an der sich einen Cambridge 650a gekauft hat und mit dem Gedanken spielt sich dafür die Nuline 32 zu besorgen.
Wie wir festgestellt haben ist der 650a etwas heller abgestimmt als sein alter Verstärker. (Source Direkt eingestellt).
Im Internet kann man ja teilweise auch ...
Wie wir festgestellt haben ist der 650a etwas heller abgestimmt als sein alter Verstärker. (Source Direkt eingestellt).
Im Internet kann man ja teilweise auch ...
- Mi 9. Nov 2011, 11:17
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2887
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Nein, das Gerät steht oben im Regal frei, wird also nicht sehr heiß.
Mit der Schutzschaltung habe ich mir auch schon überlegt. Aber das Gerät läuft ja durch, es gibt keine Unterbrechung.
Mit der Schutzschaltung habe ich mir auch schon überlegt. Aber das Gerät läuft ja durch, es gibt keine Unterbrechung.
- Mi 9. Nov 2011, 09:48
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2887
Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Habe mein Onkyo NR509 nur im Stereobetrieb mit zwei Lautsprechern am laufen. Ausser CD Player und Netzwerkkabel
ist nichts angeschlossen. Gelgentlich macht das Gerät einfach so zwischendurch ein Klickgeräusch wie als wenn sich ein Relais umschaltet. Aber ich selber habe nichts am Gerät gemacht ...
ist nichts angeschlossen. Gelgentlich macht das Gerät einfach so zwischendurch ein Klickgeräusch wie als wenn sich ein Relais umschaltet. Aber ich selber habe nichts am Gerät gemacht ...
- Mi 9. Nov 2011, 09:47
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX NR 509, kleine Probleme mit Internetradio
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3250
Re: Onkyo TX NR 509, kleine Probleme mit Internetradio
Ich denke das Problem mit den gelegentlichen Internetradio Aussetzern ist gelöst. Es liegt an dem Anbieter vTuner. Bei einigen deutschen überregionalen Sendern ist eigentlich nur das Problem (z.B.WDR2, SWR3 usw). Für diese Sender habe ich mir die URL neu herausgesucht und diese nur unter My ...
- Mi 12. Okt 2011, 21:01
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX NR 509, kleine Probleme mit Internetradio
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3250
Onkyo TX NR 509, kleine Probleme mit Internetradio
Habe mir den NR 509 geholt. Für Internetradio wird vTuner genutzt.
Nach gewissen unregelmässigen Zeiten z.B. mal nach 30 min, mal nach 20 min wird der Stream für einige Sekunden unterbrochen, dann geht es automatisch weiter. Die DSL Leitung mit 16000 ist perfekt. Die Unterbrechung ist unabhängig vom ...
Nach gewissen unregelmässigen Zeiten z.B. mal nach 30 min, mal nach 20 min wird der Stream für einige Sekunden unterbrochen, dann geht es automatisch weiter. Die DSL Leitung mit 16000 ist perfekt. Die Unterbrechung ist unabhängig vom ...
- Do 10. Dez 2009, 12:42
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Fragen eines Neulings bzgl. nuBox 311-Konfig.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1038