tja, liegt wohl daran, daß es nicht lukrativ ist, die Info im normalen Stream einzubinden. Auf dem PC wird in den Browser apps alles angezeigt - inkl. Link zum Shop....
Alle folgen dem glorreichen "Geschäftsmodell" ihres Götzen Steve. Der ist nun bald Geschichte. Vielleicht wird dann wieder alles ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 15. Mär 2011, 23:51
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
- Antworten: 154
- Zugriffe: 21056
- Fr 11. Mär 2011, 19:15
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
- Antworten: 154
- Zugriffe: 21056
Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
vielen Dank für den schnellen Test, McBrandy.
Das Ergebnis ist ja wirklich bedauerlich, wenn man bedenkt wie einfach das zu programmieren gewesen wäre.
Weiß jemand hier vielleicht, ob das andere AVRs in dieser Preisklasse (Onkyo 3008/5008, Marantz 7005, Denon 4311) hinkriegen ?
cheers,
uwe
Das Ergebnis ist ja wirklich bedauerlich, wenn man bedenkt wie einfach das zu programmieren gewesen wäre.
Weiß jemand hier vielleicht, ob das andere AVRs in dieser Preisklasse (Onkyo 3008/5008, Marantz 7005, Denon 4311) hinkriegen ?
cheers,
uwe
- Fr 11. Mär 2011, 10:34
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
- Antworten: 154
- Zugriffe: 21056
Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
mein "Muvid" wird auch ueber vtuner verwaltet. Gotradio ist der Anbieter. Aber auch bei allen anderen Channels fehlt die (fuer mich) wichtige Info zu Titel & Interpret - wenn was gutes laeuft muss ich dann immer schnell zum PC rueber um herauszubekommen was es ist ...
- Fr 11. Mär 2011, 10:27
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
- Antworten: 154
- Zugriffe: 21056
Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
Ich habe mal eine Frage zur Internetradio-Funktion: werden dort im Display die ID3 Informationen (Titel, Interpret) angezeigt?
Beim Z7 geht das nicht . Wobei ich eher denke dass das Streaming-Format diese Infos schlicht nicht vorsieht...
Ansonsten finde ich die Internetradio-Funktion aber (im ...
- Fr 11. Mär 2011, 09:37
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
- Antworten: 154
- Zugriffe: 21056
Re: Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 3067
hallo,
ich moechte mir selbst einen AVR zulegen und den tollen Erfahrungsberichten in diesem Forum nach sollte der Yamaha RX-V wirklich ein tolles Teil sein.
Ich habe mal eine Frage zur Internetradio-Funktion: werden dort im Display die ID3 Informationen (Titel, Interpret) angezeigt?
(zur Zeit ...
ich moechte mir selbst einen AVR zulegen und den tollen Erfahrungsberichten in diesem Forum nach sollte der Yamaha RX-V wirklich ein tolles Teil sein.
Ich habe mal eine Frage zur Internetradio-Funktion: werden dort im Display die ID3 Informationen (Titel, Interpret) angezeigt?
(zur Zeit ...
- Sa 5. Mär 2011, 21:23
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: SONY TA-F 808 ES auftrennbar??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4114
Re: SONY TA-F 808 ES auftrennbar??
Hallo,
Ich habe dieses Gerät im Keller. Der Source Schalter hat irgendwann nicht mehr funktioniert ( spratzeln auf CD Eingang, Kontakt Spray konnte immer nur für einige Minuten das Problem beseitigen...) und ich habe ihn schweren Herzens in die Vorratskammer geschickt.
Sehr schade- ich habe nie ...
Ich habe dieses Gerät im Keller. Der Source Schalter hat irgendwann nicht mehr funktioniert ( spratzeln auf CD Eingang, Kontakt Spray konnte immer nur für einige Minuten das Problem beseitigen...) und ich habe ihn schweren Herzens in die Vorratskammer geschickt.
Sehr schade- ich habe nie ...
- Sa 12. Feb 2011, 09:51
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Lacie Cinema Mini HD
- Antworten: 0
- Zugriffe: 616
Lacie Cinema Mini HD
Hallo,
ich überlege, mir die Lacie Lacinema Mini HD zuzulegen. Da ich (noch...) keinen AV Receiver habe, möchte ich den RCA Audio Ausgang an den Stereo Amp anschließen und mit HDMI ans TV wie gehabt gehen.
Frage: Sind beide (Audio) Ausgänge aktiv oder schaltet der RCA AV Ausgang ab, wenn hdmi ...
ich überlege, mir die Lacie Lacinema Mini HD zuzulegen. Da ich (noch...) keinen AV Receiver habe, möchte ich den RCA Audio Ausgang an den Stereo Amp anschließen und mit HDMI ans TV wie gehabt gehen.
Frage: Sind beide (Audio) Ausgänge aktiv oder schaltet der RCA AV Ausgang ab, wenn hdmi ...
- Do 3. Feb 2011, 13:22
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Stereo (Horn-) System auf Surround ausbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1387
Re: Stereo (Horn-) System auf Surround ausbauen
hallo,
wichtig fuer mich ist zu allererst die Audioqualitaet im reinen Stereobetrieb.
Und dafuer benoetige ich auch USB zum Andocken einer Hard Disk /Ipod und diverse SP/DIFs.fuer CD, IR ..
3D brauche ich heute ueberhaupt nicht - ich will mir aber nicht unbedingt kurzfristig einen neuen AVR kaufen ...
wichtig fuer mich ist zu allererst die Audioqualitaet im reinen Stereobetrieb.
Und dafuer benoetige ich auch USB zum Andocken einer Hard Disk /Ipod und diverse SP/DIFs.fuer CD, IR ..
3D brauche ich heute ueberhaupt nicht - ich will mir aber nicht unbedingt kurzfristig einen neuen AVR kaufen ...
- Mi 2. Feb 2011, 21:41
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Stereo (Horn-) System auf Surround ausbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1387
Re: Stereo (Horn-) System auf Surround ausbauen
Hallo Berti,
vielen Dank für die Frühschicht !!!
Ich kann Deine Bedenken gut verstehen. Die Dynamik der Hörner ist halt drastisch höher als die aller anderen LS und daher kann es sich dann auch "suboptimal" anhören. Das könnte ich allerdings evtl. am Anfang verschmerzen und dabei zum probieren auf ...
vielen Dank für die Frühschicht !!!
Ich kann Deine Bedenken gut verstehen. Die Dynamik der Hörner ist halt drastisch höher als die aller anderen LS und daher kann es sich dann auch "suboptimal" anhören. Das könnte ich allerdings evtl. am Anfang verschmerzen und dabei zum probieren auf ...
- Di 1. Feb 2011, 23:02
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Stereo (Horn-) System auf Surround ausbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1387
Re: Stereo (Horn-) System auf Surround ausbauen
vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Die Hörner sind von ACR und sehen so aus wie auf: http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/lautsprecher/ACR-Eckhorn.jpg
Sie benötigen eigentlich kaum Leistung (1W/1m, >105dB) und stehen in meinem Dachstudie (ca.25qm) unter der Dachschräge - unter zwischen ...
Die Hörner sind von ACR und sehen so aus wie auf: http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/lautsprecher/ACR-Eckhorn.jpg
Sie benötigen eigentlich kaum Leistung (1W/1m, >105dB) und stehen in meinem Dachstudie (ca.25qm) unter der Dachschräge - unter zwischen ...