Hi, danke für die Rückmeldung.
Eher allein - ich denke, ich ziehe das Sofa noch bis zur Schmerzgrenze aus der Ecke (viel geht da leider nicht) und probiere einfach mal beide Varianten aus.
VG, Mario
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 15 Treffer
- Sa 4. Feb 2023, 14:21
- Forum: Raumakustik
- Thema: Aufstellung Surroundboxen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 383
- Fr 3. Feb 2023, 09:07
- Forum: Raumakustik
- Thema: Aufstellung Surroundboxen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 383
Aufstellung Surroundboxen
Hallo zusammen,
ich möchte mal euren Rat erfragen - ich bin in eine neue Wohnung umgezogen und überlege, welches der beste Platz für die Surroundboxen meines 5.0 Sets sind.
Vorne stehen die Nuline 284, Center 174 und Surrounds sind 2x die WS-14.
Im Moment sehe ich 2 sinnvolle Optionen, siehe Bild ...
ich möchte mal euren Rat erfragen - ich bin in eine neue Wohnung umgezogen und überlege, welches der beste Platz für die Surroundboxen meines 5.0 Sets sind.
Vorne stehen die Nuline 284, Center 174 und Surrounds sind 2x die WS-14.
Im Moment sehe ich 2 sinnvolle Optionen, siehe Bild ...
- Mi 2. Okt 2013, 10:56
- Forum: Raumakustik
- Thema: Messequipment/Software Raumakustik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1462
Re: Messequipment/Software Raumakustik
Hallo,
als Lesetipp: Sound Reproduction, Floyd E. Toole!
Theorie, Praxis, Stereo, Heimkino, Aufstellung, Raumakustik... alles drin, ein sehr gutes Buch!
Auf meiner Wunschliste steht noch das Master Handbook of Acoustics (Everest/Pohlmann), vielleicht hat das schon jemand gelesen und kann seine ...
als Lesetipp: Sound Reproduction, Floyd E. Toole!
Theorie, Praxis, Stereo, Heimkino, Aufstellung, Raumakustik... alles drin, ein sehr gutes Buch!
Auf meiner Wunschliste steht noch das Master Handbook of Acoustics (Everest/Pohlmann), vielleicht hat das schon jemand gelesen und kann seine ...
- Mo 30. Sep 2013, 09:26
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Tapatalk fürs Forum?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 10798
Re: Tapatalk fürs Forum?
Hi, ich nutze auch Tapatalk, daher: +1
Gruß, Mario
Gruß, Mario
- Mo 30. Sep 2013, 09:01
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Boxen-Subwoofer Setup (NL284)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2828
Re: Boxen-Subwoofer Setup (NL284)
Hi,
danke für die Antworten..
Über den (Un)Sinn von Double Bass muss man nicht reden.. vor allem als Nubert Boxen Käufer ;).
Und das es eine Pauschalantwort nicht gibt ist auch klar.. vielleicht ist das was für zukünftige Receiver Generationen - unterschiedliches Setup für Heimkino und Musik.
Ob ...
danke für die Antworten..
Über den (Un)Sinn von Double Bass muss man nicht reden.. vor allem als Nubert Boxen Käufer ;).
Und das es eine Pauschalantwort nicht gibt ist auch klar.. vielleicht ist das was für zukünftige Receiver Generationen - unterschiedliches Setup für Heimkino und Musik.
Ob ...
- Fr 27. Sep 2013, 14:14
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Boxen-Subwoofer Setup (NL284)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2828
Boxen-Subwoofer Setup (NL284)
Hallo,
aus der beliebten Reihe "wie stelle ich mein Boxensetup richtig ein" hier mal eine (vermutlich akademische) Frage von mir.
Ich habe ein 5.1 Setup bestehend aus Nuline284, 174, 2xWS14 und einen geschlossenen Subwoofer (20Hz), an einem Onkyo 818.
Dieser hat die Option Double Bass, also den ...
aus der beliebten Reihe "wie stelle ich mein Boxensetup richtig ein" hier mal eine (vermutlich akademische) Frage von mir.
Ich habe ein 5.1 Setup bestehend aus Nuline284, 174, 2xWS14 und einen geschlossenen Subwoofer (20Hz), an einem Onkyo 818.
Dieser hat die Option Double Bass, also den ...
- Do 26. Sep 2013, 19:47
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
- Antworten: 79
- Zugriffe: 10693
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Ohh.. bin sehr gespannt auf deinen Bericht!!
Gestern sind meine 284er gekommen (die das Set mit 174 + 2xWS14 komplettieren), nachdem ich monatelange gelesen und gegrübelt habe obs nicht doch die 11er werden...
.
Viele Grüße, Mario
Gestern sind meine 284er gekommen (die das Set mit 174 + 2xWS14 komplettieren), nachdem ich monatelange gelesen und gegrübelt habe obs nicht doch die 11er werden...
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Viele Grüße, Mario
- Mi 25. Sep 2013, 19:33
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Re: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM
Wie wärs du nimmst nur den externen SAT Receiver und den AV Receiver als Schaltzentrale? Der 818 hat 2 Ausgänge. Das wär weniger aufwändig als beide SAT Receiver gleich einzurichten (Kanallisten etc. und das Handling ist auch anders..).
Oder einen SAT Verteiler falls du nur eine Leitung liegen hast ...
Oder einen SAT Verteiler falls du nur eine Leitung liegen hast ...
- Mi 25. Sep 2013, 15:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Re: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM
Hi,
hmm... der TV müsste als Mediaserver dienen, ich glaube nicht das das einer kann. Vor allem mit ausgeschaltetem Panel. D.h. wenn du den DLNA Client vom TV nutzt um Filme vom NAS zu spielen, bzw. den internen SAT Receiver, gibt es denke ich keine Möglichkeit für den Beamer :?
Was ist mit deinem ...
hmm... der TV müsste als Mediaserver dienen, ich glaube nicht das das einer kann. Vor allem mit ausgeschaltetem Panel. D.h. wenn du den DLNA Client vom TV nutzt um Filme vom NAS zu spielen, bzw. den internen SAT Receiver, gibt es denke ich keine Möglichkeit für den Beamer :?
Was ist mit deinem ...
- Mo 23. Sep 2013, 15:18
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Re: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM
Hi,
ich finde das DLNA ein vernünftig konfiguriertes XBMC nicht ersetzen kann. Die fehlenden Scraper und Coverflow alleine wären für mich schon ein KO-Kriterium für DLNA.
Ersetzen nicht, stimmt. DLNA ist ne Krücke, aber eine die (für mich) funktioniert (ich brauch keine Coverflows und beim Musik ...
ich finde das DLNA ein vernünftig konfiguriertes XBMC nicht ersetzen kann. Die fehlenden Scraper und Coverflow alleine wären für mich schon ein KO-Kriterium für DLNA.
Ersetzen nicht, stimmt. DLNA ist ne Krücke, aber eine die (für mich) funktioniert (ich brauch keine Coverflows und beim Musik ...