Hi,
ich werde wohleinfach mal mein Glück versuchen. Hoffentlich stirbt das Gerät nicht vorzeitig:
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1179621
Kann das Gerät das Videosignal eigentlich durchschleifen, ohne es anzufassen (Pass-through)? So richtig schlau bin ich aus Handbuch (da steht ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 35 Treffer
- Fr 25. Dez 2009, 15:07
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: H/K AVR 5000 Nachfolger gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 695
- Do 24. Dez 2009, 17:39
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: H/K AVR 5000 Nachfolger gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 695
H/K AVR 5000 Nachfolger gesucht
Hi,
diese welchen Receiver kauf ich mir Themen gibt es ja zu genüge. Ich stehe jetzt nach einiger Recherche leider auch vor dem gleichen Dilemma. Mein AVR5000 kann den Ton nicht verzögern, womit ich beim meinem PT-AE4000 etwas angeschmiert bin, wenn ich Frame Creation Modus 2/3 verwenden möchte. Den ...
diese welchen Receiver kauf ich mir Themen gibt es ja zu genüge. Ich stehe jetzt nach einiger Recherche leider auch vor dem gleichen Dilemma. Mein AVR5000 kann den Ton nicht verzögern, womit ich beim meinem PT-AE4000 etwas angeschmiert bin, wenn ich Frame Creation Modus 2/3 verwenden möchte. Den ...
- Sa 27. Dez 2008, 11:49
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ATMs zur nuVero - Serie?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 10634
und die Höhen
Hallo,
ich betreibe ein ABL an meinen nuWave 35, bei Stereo schalte ich manchmal etwas Bass hinzu, im wesentlichen geht es mir aber um die Höhen, dort steht das ABL immer auf "50 Prozent", um die für meinen Geschmack etwas spitzen Höhen abzufedern. Dies sollte sich mit der Einstellung sanft doch ...
ich betreibe ein ABL an meinen nuWave 35, bei Stereo schalte ich manchmal etwas Bass hinzu, im wesentlichen geht es mir aber um die Höhen, dort steht das ABL immer auf "50 Prozent", um die für meinen Geschmack etwas spitzen Höhen abzufedern. Dies sollte sich mit der Einstellung sanft doch ...
- Fr 1. Apr 2005, 17:18
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: neuer 3-fach Kippschalter u.a. an nuWave 35
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1807
- Fr 1. Apr 2005, 16:49
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: neuer 3-fach Kippschalter u.a. an nuWave 35
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1807
- Fr 1. Apr 2005, 16:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: neuer 3-fach Kippschalter u.a. an nuWave 35
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1807
neuer 3-fach Kippschalter u.a. an nuWave 35
Hallo,
ich wollte mal hören, was es mit den neuen 3-fach Kippschaltern auf sich hat. Meine nw35 stehen auf linear, das ABL steht auf 12 Uhr bzgl. treble. Allerdings stelle ich in letzter Zeit des öfteren Fest, das mir neu erworbene Musik etwas zu anstrengend klingt (im Hinblick auf die Höhen). Bspw ...
ich wollte mal hören, was es mit den neuen 3-fach Kippschaltern auf sich hat. Meine nw35 stehen auf linear, das ABL steht auf 12 Uhr bzgl. treble. Allerdings stelle ich in letzter Zeit des öfteren Fest, das mir neu erworbene Musik etwas zu anstrengend klingt (im Hinblick auf die Höhen). Bspw ...
- Mi 23. Mär 2005, 16:41
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Ist ATM besser als ABL?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1679
- Fr 4. Mär 2005, 16:35
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Wie ist bei Euch das KostenVerhältnis Kabel/restliche Anlage
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4051
- Fr 4. Mär 2005, 16:24
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Seit wann habt Ihr Nubert Lautsprecher ?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 7338
- So 27. Feb 2005, 13:01
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dröhnen - Abhilfe durch Absorber möglich?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6226
Zitat Hörräume, Boxen-Aufstellung, Klangregler, DSP-Systeme und Anschlusskabel. Allgemeine Betrachtungen – und ein bisschen Philosophie.
Die Bassreflexöffnungen sollten aber mindestens 3 cm Abstand zur Wand haben. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. bei direkter Wandbefestigung), empfehlen wir, die ...
Die Bassreflexöffnungen sollten aber mindestens 3 cm Abstand zur Wand haben. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. bei direkter Wandbefestigung), empfehlen wir, die ...