Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 28 Treffer

von ProXy
Do 14. Jan 2016, 17:51
Forum: Subwoofer
Thema: AW 600 geht von selber an
Antworten: 6
Zugriffe: 2116

Re: AW 600 geht von selber an

Angeschlossen habe ich ihn über das Nubertsche Kabel, ich denke, dass dieses nicht das schlechteste ist.

Die Empfindlichkeit runderdrehen wäre ne Möglichkeit, aber wenn ohne AVR der Sub anspringt, dann ist das eher ne Gegenmaßnahme als die Lösung des Problems.
von ProXy
Mi 13. Jan 2016, 20:53
Forum: Subwoofer
Thema: AW 600 geht von selber an
Antworten: 6
Zugriffe: 2116

AW 600 geht von selber an

Guten Abend,

ich habe ein seltsames Problem mit einem meiner zwei AW 600. Obwohl der AVR aus ist, schaltet sich plötzlich der Subwoofer ein und geht dann nach einigen Minuten wieder aus. Dies kommt recht selten vor, aber eben immer wieder. Hat da jemand ne Idee?

Danke..
von ProXy
So 3. Jan 2016, 12:07
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2607

Re: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen

Mich wundert es wirklich, dass nun alles wieder als large eingemessen wurde. Ich habe als Rear die NuLine 24, so large finde ich die nun wirklich nicht :)
von ProXy
So 3. Jan 2016, 11:58
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2607

Re: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen

Bei 30 wurden die beiden Subs vertauscht, der rechte ist der linke und andersrum. Eingemessen wurden sie mit +1,5 und -3,5 dB. Ich vermute dass bei der Messung grade mein Schrank zu der grossen Abweichung beigetragen hat. Der schwingt leider sehr gerne mit.

Die Entfernung zu den Subs ist ziemlich ...
von ProXy
So 3. Jan 2016, 11:29
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2607

Re: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen

Guten Morgen zusammen,

Ich habe gerade mal neu einmessen lassen, die beiden Subs standen auf 25 und wurden mit -8,5 und -9dB eingemessen. Sollte ich die Lautstärke der Subs noch weiter runterregeln?

Danke..
von ProXy
Do 31. Dez 2015, 20:33
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2607

Re: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen

Also AVR habe ich nen Yamaha A2050. Der hatte die Front auch als large eingemessen. Allerdings selbst die NuLine 24 ;)

Die Subs wurden mit -9.5dB eingemessen, habe ich nun auf -3dB angehoben, ich muss allerdings zugeben, dass diese bislang noch bei keinem Film richtig Druck gemacht haben.
von ProXy
Do 31. Dez 2015, 20:06
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2607

Re: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen

Danke für deine Antwort, ich habe das nun mal so wie von dir empfohlen eingerichtet. Ich hatte immer gedacht, dass durch das Umstellen der Front auf small diese Lautsprecher nicht mehr so viel Bass wiedergeben würden. Was ja auch stimmt, aber nur unterhalb der Trennfrequenz. Und unter die 40Hz ...
von ProXy
Do 31. Dez 2015, 18:33
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2607

Surround-System einrichten: Frage zu Frequenzen

Guten Abend,

Ich betreibe seit einigen Tagen in meinem Wohnzimmer ein 5.2 System bestehend aus 2x NuLine 84, 1x CS-44, 2x NuLine 24 und als Subwoofer 2x AW-600. Da ich totaler Neueinsteuger bin, habe ich mich erstmal etwas eingelesen, nun bräuchte ich aber einige Tipps.

Nach dem Einmessen des ...
von ProXy
Mo 28. Dez 2015, 21:00
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
Antworten: 40
Zugriffe: 7366

Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130

Gut, die wird man kaum richtig orten können, die standen beide bei 0,30m.

Fehlerhaft fand ich eher die Ortung meiner beiden Front-Speaker. Diese sind vom Messplatz gleich weit entfernt. Der links wurde mit 3,05m gemessen (das passt), der rechts mit 4,90m. Hat man natürlich dann sofort gehört, dass ...
von ProXy
Mo 28. Dez 2015, 15:44
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
Antworten: 40
Zugriffe: 7366

Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130

Ja, sieht ganz so aus. Habe alles angesteckt wie auch am Pio und es ging alles sofort. Hat nun 20 Minuten gedauert und die ganze Peripherie (Entertain, Apple TV, Rasplex, Raspbian, PS4, Xbox 360) funktioniert problemlos. Lediglich beim Einmessen hat der Receiver sich von der Distanz zu einem Speaker ...