Hallo an alle,
Ich würde mich gerne mal an diesen Thread anhängen, denn ich spiele mit dem Gedanken, mir einen nuControl 2 oder NAD C658 zuzulegen und würde mich sehr für eure Empfehlung und Meinung interessieren.
Meine Anlage besteht aus:
nuWave 125 mit ATM Modul
Da der Raum einen Parkettboden ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 41 Treffer
- Sa 3. Okt 2020, 18:55
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: NuControl2 Erfahrungen
- Antworten: 273
- Zugriffe: 58272
- Di 25. Sep 2012, 21:02
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2074
Re: 2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
...irgendwie scheint es etwas schwieriger zu, ein Lösung für meinen Wunsch zu finden.
Problem ist nämlich, wenn man mal 2 LS-Paare gehört hat, dann möchte man nicht darauf verzichten.
Der ganze Raum füllt sich mit Musik und das klingt im Zentrum wirklich klasse. Zudem dann auch ein toller BASS bei ...
Problem ist nämlich, wenn man mal 2 LS-Paare gehört hat, dann möchte man nicht darauf verzichten.
Der ganze Raum füllt sich mit Musik und das klingt im Zentrum wirklich klasse. Zudem dann auch ein toller BASS bei ...
- So 23. Sep 2012, 15:28
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2074
Re: 2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
..erst mal danke für eure Antworten.
Das hört sich nicht gut an. :-(
Zwei LS-Paare klingen wirklich gut, habe aktuell ein altes Paar JBL noch neben den nuWave angeschlosse. Die JBL hat 8 Ohm, die NB 481 nicht, auch die NW 125 nicht.
Die beiden PS-Paare stehen sich hehenüber in einer Entfernung von ...
Das hört sich nicht gut an. :-(
Zwei LS-Paare klingen wirklich gut, habe aktuell ein altes Paar JBL noch neben den nuWave angeschlosse. Die JBL hat 8 Ohm, die NB 481 nicht, auch die NW 125 nicht.
Die beiden PS-Paare stehen sich hehenüber in einer Entfernung von ...
- Sa 22. Sep 2012, 18:13
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: 2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2074
2 LS-Paare mit ATM an NAD 375BEE?
Hallo an alle,
also ich würde gerne ein 2. Paar LS an meinen NAD 375BEE anschließen.
Aktuell werkelt eine nuWave 125 mit ATM Modul, welches evtl. durch eine nuBox 481 mit ATM-Modul erweitert werden soll.
Frage ist nur, wie schließt man das dann korrekt an?
DANKE für Eure Tipps.
Gruß
Marco
also ich würde gerne ein 2. Paar LS an meinen NAD 375BEE anschließen.
Aktuell werkelt eine nuWave 125 mit ATM Modul, welches evtl. durch eine nuBox 481 mit ATM-Modul erweitert werden soll.
Frage ist nur, wie schließt man das dann korrekt an?
DANKE für Eure Tipps.
Gruß
Marco
- Di 5. Jul 2011, 12:52
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2528
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
...so, nun habe ich die beiden 441er bestellt, bin schon sehr gespannt.
Danke für Eure Tipps...
Gruß
Loothy
Danke für Eure Tipps...
Gruß
Loothy
- So 8. Mai 2011, 20:20
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2528
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
...hatte ich es mir doch gedacht. ![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Gruß
Loothy
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Gruß
Loothy
- So 8. Mai 2011, 11:41
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2528
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
...der NAD hat ja 2 Pre-Outs, wobei der 2. Pre-Out sich ja in der Lautstärke noch regeln läßt
In der Konstellation würde ein Sub das "linke" und der andere das "rechte" Signal lediglich bekommen.
Aber das wird wohl kein großer Unterschied sein.
Gruß
Loothy
In der Konstellation würde ein Sub das "linke" und der andere das "rechte" Signal lediglich bekommen.
Aber das wird wohl kein großer Unterschied sein.
Gruß
Loothy
- So 8. Mai 2011, 11:33
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 Sub gleichzeitig mit 1 Fernbedienung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1139
Re: 2 Sub gleichzeitig mit 1 Fernbedienung?
...also der ein Sub würde link, der andere rechts vom Sofa stehen.
Dadurch besteht natürlich die Gefahr, dass der eine das Signal empfängt, und der andere nicht.![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Je nach dem, von wo man dann gerade regelt.
Gruß
Loothy
Dadurch besteht natürlich die Gefahr, dass der eine das Signal empfängt, und der andere nicht.
![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Je nach dem, von wo man dann gerade regelt.
Gruß
Loothy
- Sa 7. Mai 2011, 10:04
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 Sub gleichzeitig mit 1 Fernbedienung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1139
Re: 2 Sub gleichzeitig mit 1 Fernbedienung?
...klasse, dann wäre das ja geklärt.
DANKE für Eure prompte Hilfe!
Gruß
Loothy
P.S.: Muss ich nur noch klären, wie ich die Subs dann an meinen Verstärker anbinden:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=27553
DANKE für Eure prompte Hilfe!
Gruß
Loothy
P.S.: Muss ich nur noch klären, wie ich die Subs dann an meinen Verstärker anbinden:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=27553
- Sa 7. Mai 2011, 10:04
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2528
2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
Hallo an alle,
also ich spiele mit dem Gedanken, 2 Subs (AW-441) an meinem 275BEE zu betreiben.
Frage nur: Wie schließe ich die idealerweise an?
Die Anleitung vom 375BEE gibt es hier:
http://www.nad.de/manuals/NAD_C375BEE_manual.pdf
Spontan hatte ich gedacht, dass ich das Signal über Pre-Out ...
also ich spiele mit dem Gedanken, 2 Subs (AW-441) an meinem 275BEE zu betreiben.
Frage nur: Wie schließe ich die idealerweise an?
Die Anleitung vom 375BEE gibt es hier:
http://www.nad.de/manuals/NAD_C375BEE_manual.pdf
Spontan hatte ich gedacht, dass ich das Signal über Pre-Out ...