Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 54 Treffer

von hinterlj
So 17. Feb 2008, 12:36
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Bananenstecker am Yamaha RX-V1800
Antworten: 11
Zugriffe: 7833

So. Jetzt bin ich über meinen Schatten gesprungen.

Für alle die das selbe Problem haben:
Es ist schon so wie die da bei AreaDVD sagen (link von Gerald Vogt). Jedoch habe ich die ganze Zeit gedacht, das man den gesamten Plastikstoppel runter-"quahn" muss. Weshalb ich auch nicht wirklich wußte wie ...
von hinterlj
Sa 16. Feb 2008, 18:53
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Bananenstecker am Yamaha RX-V1800
Antworten: 11
Zugriffe: 7833

acho so ja, das mit dem link hört sich übrigens sehr gut an,
mal sehen ob ich das auch so hinbekomme ohne einen schaden an den Plastikbuchsen zu machen :? (schluck)
von hinterlj
Sa 16. Feb 2008, 17:16
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Bananenstecker am Yamaha RX-V1800
Antworten: 11
Zugriffe: 7833

zitat aus der bedienungsanleitung meines Yammis:
Anschließen des Bananensteckers (Ausgenommen Modelle für Großbritannien, Europa, Asien und Korea)
1 Ziehen Sie den Knopf mit dem mitgelieferten Lautsprecherklemmenschlüssel an.
2 Stecken Sie den Bananenstecker in die entsprechende Klemme.
*Sie ...
von hinterlj
Fr 15. Feb 2008, 18:51
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Bananenstecker am Yamaha RX-V1800
Antworten: 11
Zugriffe: 7833

Bananenstecker am Yamaha RX-V1800

Nun muß auch ich eine Frage zu den Bananas stellen.

Ich habe sehr schöne standard -Bananenstecker zu hause. Weil ich das blöde reinmachen der Kabel in den Receiver absolut doof finde, käme es mir sehr entgegen, mit den Bananas die Verbindung zu meinem Receiver herzustellen. Bei dem Versuch die ...
von hinterlj
Sa 9. Feb 2008, 17:42
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL Modul ändert eingangssignal?
Antworten: 39
Zugriffe: 4725

Für die Signalausbreitung ist es übrigens praktisch egal, ob die Kabel gleich lang sind.
Das kannst Du nach praktischen Gesichtspunkten auswählen.
In den Kabeln breiten sich die Signale annähernd mit Lichtgeschwindigkeit aus, also 300.000 km/s.
Der Schall im Zimmer läuft dagegen mit ...
von hinterlj
Fr 8. Feb 2008, 13:57
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: LS Impedanz am AVR richtig einstellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1787

LS Impedanz am AVR richtig einstellen?

Hallo Leute,
Also..., wenn ich an meinem Yammi 1800 die Einstellung 6 oder 8 Ohm treffen kann, dann stehe ich vor folgender Entscheidung:

In der AVR Beschreibung steht ACHTUNG, Impedanz richtig einstellen. Jetzt habe ich LS die fast alle, so glaube ich zumindestens, 4 Ohm haben. Also stelle ich auf ...
von hinterlj
Do 7. Feb 2008, 12:31
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL Modul ändert eingangssignal?
Antworten: 39
Zugriffe: 4725

also ich fasse mal eben zusammen:
einstellen höchster trennfrequenz, damit der sub und die ls einen gemeinsamen wiedergabebereich haben (cirka 55 bis 200 herz), dann dreht meine frau am phasenregler solange bis ich höre daß es am lautesten ist. Dann habe ich erreicht, daß beide komponenten (sub+ls ...
von hinterlj
Do 7. Feb 2008, 11:20
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL Modul ändert eingangssignal?
Antworten: 39
Zugriffe: 4725

Warum 2 Personen? Weil der eine an der Phase dreht, während der andere aber am Hörplatz hört wann es am lautesten ist :D
Danke für die brauchbare Beschreibung. Aber da drängt sich mir eine wirklich sehr wichtige weitere Frage auf...
Was soll denn eigentlich damit erreicht werden: laut :?: oder ...
von hinterlj
Do 7. Feb 2008, 10:23
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL Modul ändert eingangssignal?
Antworten: 39
Zugriffe: 4725

Ist im Grunde nichts anderes wie "Lipsync" ~~~
Hallo, ähm - ich seh da nur unendlich viele Linien punkte zeichen und Formeln mit denen ich nix anfangen kann. Aber hey - ich verstehs trotzdem, nur halt nicht physikalisch. egal. Also ich kann mit dem Schalter Phase das Signal des Woofers ...
von hinterlj
Do 7. Feb 2008, 09:30
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL Modul ändert eingangssignal?
Antworten: 39
Zugriffe: 4725

ramses hat geschrieben:die Phasenlage vom Sub
Was ist das? :oops: