Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 13 Treffer

von asb
Mo 31. Aug 2009, 20:57
Forum: Raumakustik
Thema: Raummoden Problem... mal wieder
Antworten: 10
Zugriffe: 2709

Hallo,


was war denn bei der Messung für ein Mikro/Verstärker/Soundkarte dabei?
Sehr glaubhaft sieht mir das Diagramm nicht aus.


Grüsse, Andy
von asb
Di 12. Mai 2009, 19:18
Forum: Raumakustik
Thema: Erste Messung - großes Erwachen...
Antworten: 61
Zugriffe: 11436

von asb
Sa 21. Feb 2009, 23:02
Forum: Raumakustik
Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
Antworten: 95
Zugriffe: 15281

Hallo,


Hast Du hier mal mit einer 5cm Aixfoam Platte verglichen? (gegengetestet)

Sind dort die "Auslöschungen" genauso hoch?


wie schon geschrieben, habe ich nur die beiden "Sorten" hier.
Sonst hätte ich natürlich Materialien gleicher Dicke verglichen.
Wenn sich da mal was ergibt, werd ich das ...
von asb
Mi 18. Feb 2009, 14:04
Forum: Raumakustik
Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
Antworten: 95
Zugriffe: 15281

Hallo,



@asb

wie hast Du den roten Graphen ermittelt? (einfach im Raum ohne Vorrichtung gemessen?)



Siehe Link in diesem Beitrag




Wenn ich die Grafik richtig deute, "dämmt" Aixofarm deutlich stärker aber leider auch in hohem Maße ungleichmäßig,
was wiederum sehr ungünstig für den ...
von asb
Mo 16. Feb 2009, 17:30
Forum: Raumakustik
Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
Antworten: 95
Zugriffe: 15281

Ist das nicht auch abhängig von der Amplitude der Welle wie weit diese in den Absorber eindringt? Also: Je lauter, also energiereicher die Welle, desto tiefer dringt diese in den Absorber ein?!


Gute Frage. Auf den ersten "Blick" magst du damit Recht haben.
Damit wäre aber auch der alpha-Wert ...
von asb
Mo 16. Feb 2009, 10:28
Forum: Raumakustik
Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
Antworten: 95
Zugriffe: 15281

Hallo,


das wäre ja nur von Vorteil, je höher umso besser da effektiver.

da gibt es Grenzen. Desto höher der längenbezogene Strömungswiderstand, desto höher auch der Übergangswiderstand Luft-Absorber.
Selbst Basotect erreicht bereits bei ca 10 Dicke den optimalen spezifischen Strömungswiderstand ...
von asb
Mo 16. Feb 2009, 09:59
Forum: Raumakustik
Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
Antworten: 95
Zugriffe: 15281

Hallo,



Nichts desto trotz sehe ich das wie immer etwas skeptisch! Wie macht sich denn der Unterschied bemerkbar? Kann es nicht ein wenig an der Einbildung liegen das Basotec besser sein muss?



nein, keine Einbildung. Das Polyester von Aixfoam hat einen wesentlich höheren Strömungswiderstand ...
von asb
Sa 3. Jan 2009, 11:42
Forum: Raumakustik
Thema: Schallabsorption durch Luft
Antworten: 3
Zugriffe: 2760

Hallo,


die Absorption (durch Dissipation) von Schall in Luft ist stark abhängig von Luftfeuchte, Luftdruck, Temperatur und der Frequenz.
Wobei das in Räumen (kurze Distanzen, frequenzabhängig absorbierende Begrenzungsflächen) nicht so sehr ins Gewicht fällt, wie im Freien.

ZB beträgt das ...
von asb
Do 17. Jul 2008, 20:03
Forum: Raumakustik
Thema: Spezialist für DEQ2496 gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 1346

Hallo,


das Thema Equalizing ist keines, welches man in ein paar Worten erklären kann.

Ohne Messequipment nicht ganz einfach und m.E. auch schwer an einem Abend abzuhandeln, wenn man diesbezüglich Neueinsteiger ist.
Ich würde mir da etwas mehr Zeit nehmen. Auch mit der hörtechnischen Bewertung der ...
von asb
Do 17. Jul 2008, 17:59
Forum: Raumakustik
Thema: Umzug in neue Wohnung (kleines Wohnzimmer)
Antworten: 10
Zugriffe: 3718

Hallo,

bei Skizze Nr. 1 sitzt du in einem Bassloch, wenn die Skizze maßstabsgetreu ist. Das ist vermutlich eher störender als die asymmetrische Aufstellung im Raum.

Aus wohnlichen Gründen würde ich die Skizze 2 bevorzugen, auch weil ein Sessel mehr reinpasst :wink:

Gruß
Matthias


Wie "ramses ...