Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Technik plus kg-Belastbarkeit bald auch in hübschen Bikes verbaut sein wird.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der E-Bike-Thread
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Leider mit Tiefeinsteiger, das Ding müsste ich mir regelmäßig mit drei Bier schöntrinken und somit mit 1,0 Promille fahren. 
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Technik plus kg-Belastbarkeit bald auch in hübschen Bikes verbaut sein wird.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass die Technik plus kg-Belastbarkeit bald auch in hübschen Bikes verbaut sein wird.
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Scheint derzeit die Situation zu sein, bundesweit. Die Leute meiden den ÖPNV und der Auslandsurlaub ist auch geplatzt: Der Fahrradmarkt läuft auf Hochtouren und gerade Ebikes verkaufen sich wie geschnitten Brot.mcBrandy hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 14:45 Wir waren im Cube Laden und wollten dort ein EBike mal ausprobieren. Irgendwie kam mir das alles schon komisch vor, wie wir durch die Reihen der verschiedensten Fahrräder gingen. Fast alles Reserviert für ...
Ja, den Shimano Steps fehlt der Freilauf. Nicht das Rad fährt sich so schwer, sondern der abgeschaltete Motor bremst. Oberhalb 25km/h das selbe Dilemma. Wenn man diese "Wand" nicht haben will muss es ein aktueller Boschmotor sein oder Brose.Leider oder auch zum Glück war dann nach kurzer Zeit der Akku leer (wurde vorher schon ne zeitlang Probe gefahren). Somit konnte sie gleich sehen, wie es sich treten lässt, wenn der Akku leer ist.![]()
Ausstattung alles von Shimano. Motor Step 6100. 65NM...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Diese SUVisierung bei den Ebikes finde ich unglücklich. Die Rache lauert an der Bahnhofstreppe. 28kg plus Gepäck - viel Spaß beim Tragen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Naja, ob ich jetzt 28 oder 24 kg plus Gepäck tragen muss, ist an der Bahnhofstreppe beides kacke. Aber so haben auch kräftige Menschen die Chance, ein Pedelec mit Gepäck zu fahren.
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass die technischen Fortschritte bei Antrieb und Akku zu leichteren und weniger martialisch wirkenden Ebikes führen würde. In dieser Richtung wird derzeit sehr sehr wenig angeboten.
Brutaler Motor, starker Akku und kräftiger Rahmen kannibalisieren den Fortschritt und führen zu Ebikes, mit denen zarte Frauen an der Bordsteinkante verzweifeln; erst recht wenn dann auch noch jegliche Greifmöglichkeit vergessen wurde, weil's schicker aussieht (betrifft nicht das oben erwähnte Modell, das hat ja immerhin eine Strebe überm Motor).
Ein zeitgemäßes, für alle Zwecke taugendes E-Bike wöge für mich höchstens 17kg in voller Ausstattung und hätte die Option, die entsprechend moderatere Reichweite für Tagestouren durch einen aufsetzbaren Zweitakku zu erhöhen.
Brutaler Motor, starker Akku und kräftiger Rahmen kannibalisieren den Fortschritt und führen zu Ebikes, mit denen zarte Frauen an der Bordsteinkante verzweifeln; erst recht wenn dann auch noch jegliche Greifmöglichkeit vergessen wurde, weil's schicker aussieht (betrifft nicht das oben erwähnte Modell, das hat ja immerhin eine Strebe überm Motor).
Ein zeitgemäßes, für alle Zwecke taugendes E-Bike wöge für mich höchstens 17kg in voller Ausstattung und hätte die Option, die entsprechend moderatere Reichweite für Tagestouren durch einen aufsetzbaren Zweitakku zu erhöhen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Haben diese "SUV-E-Bikes", wie Gerald sie tituliert, denn keine elektrische Schiebehilfe (bis 5 km/h), die an Steigungen und natürlich auch auf Treppen funktioniert?
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Doch, aber holper mal mit 40 kg ne Treppe hoch, das ist auch mit Schiebehilfe ein wackliges Unterfangen.
Und 12 kg Gepäck sind auf einer Radreise nicht unbedingt ungewöhnlich.
Und 12 kg Gepäck sind auf einer Radreise nicht unbedingt ungewöhnlich.
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Besser holpern als tragen. 
Bei Himmelsleitern natürlich ein Himmelfahrskommando...
Bei Himmelsleitern natürlich ein Himmelfahrskommando...
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
In Gegenden, die ich schon mit unserem Tandem unsicher gemacht habe, gab es an den Bahnhöfen in den seltensten Fällen Schiebespuren auf der Treppe. Und in die Fahrstühle geht unser Tandem und gehen lange Ebikes oft nicht rein.Weyoun hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 17:10 Haben diese "SUV-E-Bikes", wie Gerald sie tituliert, denn keine elektrische Schiebehilfe (bis 5 km/h), die an Steigungen und natürlich auch auf Treppen funktioniert?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
Ich kann mir aber vorstellen, dass gerade das zum Trend werden könnte, Fazua und Co. haben ja schon ganz vielversprechende Entwicklungen im Angebot. Kleinerer Akku + leichterer Motor = ähnliche Reichweite bei niedrigerem Gesamtgewicht. Ein Fahrrad, das sich anfühlt wie ein Moped ist nicht jederfraus/manns Sache.g.vogt hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 17:09 Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass die technischen Fortschritte bei Antrieb und Akku zu leichteren und weniger martialisch wirkenden Ebikes führen würde. In dieser Richtung wird derzeit sehr sehr wenig angeboten.
Ich wage sogar zu behaupten, dass bei Bosch und deren Konkurrenz schon Entwicklungen in diese Richtung laufen. Nicht jede Branche ist so innovationsfeindlich wie die deutsche Autoindustrie
