Chris 1990 hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 11:27
Die 383 ist ein ganz anderes Kaliber , die mit wenig Leistung auskommt, aber sehr viel Leistung vertragen kann, dementsprechend auch der maximale Pegel .
In Bezug auf die tiefen Frequenzen ohne ATM-Modul aber dennoch keine Verbesserung gegenüber den A-125, oder?
Wenn die lieferbar wären, würde ich wohl gerade einfach mal zwei davon bestellen (eine wollte ich ja sowieso für mein Schlafzimmer probieren), um zu sehen, wie sie sich gegen die A-125 am PC schlagen würden.
Ben018 hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 12:25
Hallo DaveG,
auch ich kann deine Situation sehr gut verstehen. Ich habe über viele Jahre hauptsächlich am PC Musik gestreamt, Filme geschaut, gezockt mit diversen günstigen 2.1 Systemen. Für mich war damals auch wichtig, dass der Bass spürbar ist, v.a. auch bei geringer Lautstärke. Und das können diese kleinen 2.1 Systeme relativ gut.
Ich bin schon mal froh, dass ich mit meiner Beobachtung des Ganzen nicht alleine bin
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Dachte schon ich spinne.
Ich habe festgestellt, dass es mit dem Musik hören so ein bisschen wie mit dem Essen ist. Ich habe eine zeitlang sehr salzreich und deftig gegessen, dabei gingen aber die anderen Geschmacksnuancen und Feinheiten im Essen unter. Stück für Stück habe ich das Salz und Maggi reduziert und plötzlich kamen andere Geschmäcker zum Tragen. Daran muss man sich aber langsam gewöhnen. So ähnlich war es bei mir auch mit dem Bass. Immer weiter reduziert, bis ich wusste was ein trockener, auf den Punkt gespielter Bassimpuls war. Plötzlich kamen in meinen Lieblingsstücken weitere Details heraus, die ich vorher nicht gehört habe. Ich habe meine Lieblingsmusik wieder neu entdeckt.
Da stimme ich Dir wohl zu. Zeigt sich bei mir tendenziell aber eher in den Musikrichtungen, die ich höre. Das war bis vor einer Weile schon fast exklusiv Cumbia, was momentan eher kaum vorkommt. Da ist Bass natürlich nicht so wichtig. Was sich bei mir allerdings seit Jahren nicht geändert hat, ist die Vorliebe für Bass. Zeigt sich beim Reggaeton, beim Electro Swing oder auch bei EDM, was alles basslastige Genres sind. Und das sind soweit auch die Genres, die seit einigen Jahren laufen. In welcher Menge zu bestimmten Zeitpunkten ist eben eine andere Sache.
Da war es um mich geschehen. Ich wollte hochwertige Aktiv Lautsprecher am PC und keine Kompromisse machen. Also habe ich mir die X-3000 RC + XW-700 gekauft. Die beste Entscheidung, die ich für mich treffen konnte. Die machen alles in absolut feinster Klangqualität mit: Musik/Hörbücher hören, Filme/Serien, zocken. Und die Möglichkeit jederzeit den Klang unkompliziert an die Aufnahme anzupassen.
Puh, da hast Du es aber krachen lassen! Freut mich, dass Du eine gute Lösung für Dich gefunden hast. Wenn ich tatsächlich nur ein Soundsystem im Raum hätte, würde ich mich wohl auch für sowas entscheiden. Wie davor schon mal beschrieben, ist das aber leider nicht so und es macht (
denke ich) keinen Sinn, das zu bündeln. Aus meinem anderen Thread (
hier zu finden) kannst Du Dir mal
dieses Bild zur Einschätzung des Raumes anschauen (Dachschrägen ragen allerdings weiter in die Raummitte). Jetzt sprechen wir über den PC, also rechts im Raum. Das TV-System wäre links im Raum. Da kann man PC und TV wohl schlecht unter einen Hut bringen
Sorry für den langen Post bzw. Lange Rede, kurzer Sinn:
Es ist ein sehr gute Idee, eine Weile mit den A-125 zu hören. Du hast ja 30 Tage Zeit und überhaupt kein Risiko. Wechsel dann nochmal auf dein Logitech 2.1 System. Wenn es dir dann immer noch besser gefällt, schick die A-125 zurück. Andererseits möchte ich dich unbedingt motivieren das Thema guter Klang weiter zu verfolgen. Evtl. auch mit anderen Lautsprechern. Ich habe mittlerweile den nubert Klang sehr zu schätzen gelernt, das heißt nicht, dass dieser für jeden etwas ist.
Echt, sind es 30 Tage? Habe über Amazon bestellt, dachte es wären normal 14 Tage
![🤔](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f914.svg)
Aber ja, ich höre noch ein wenig weiter und das mit dem Umstecken werde ich auch probieren.
Ich würde sehr gerne mehr Vergleiche haben, aber ich finde es an sich nicht gut einige Systeme zu bestellen, wenn ich schon weiß, dass ich alle bis auf eines wieder zurückschicken werde
![🙁](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f641.svg)
Ist jetzt gerade beim Thema Sound natürlich sehr unglücklich, weil ich Null Kenntnisse und Vergleiche habe.
Was du auch machen kannst, ist die A-125 behalten, ein bisschen sparen und dann um Subwoofer ergänzen. Von nubert käme da der XW-700 in Betracht, aber der kostet sogar mehr als die A-125. Auf dem Gebrauchtmarkt wirst du aber sicher was Günstiges und Passendes finden.
Der war für mein TV-System geplant. Aber zwei davon Stelle ich mir nicht in den Raum und die A-125
und das TV-System daran anzuschließen, geht wahrscheinlich nicht, oder
![🤔](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f914.svg)
Der ist aber sowieso auch nicht auf Lager und das sogar bis KW 21 laut Website, also da bin ich insgesamt noch unentschlossen.
Vita hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 14:47
Die A-125 sind schlicht nicht in der Lage, den Bass von dem "Tsunami" Lied angemessen wiederzugeben. Das hat nichts mit "man muss sich erst an den HiFi Sound gewöhnen" zu tun. Alle, die die A-125 für ihren Bass loben, tun dies unter Berücksichtigung einer realistischen Erwartungshaltung an eine Box dieses Kalibers. Der Bass in dem Lied gehört nicht dazu.
Das ist ein Problem, dessen ich mir von Anfang an bewusst war: ich habe keine Ahnung, was ich erwarten kann/soll. Zum einen ist es preislich eine komplett andere Liga, zum anderen auch ein ganz anderer "Bereich" (also eher HiFi mit Nubert vs. simple PC-Lautsprecher mit Logitech), die ganz anders abgestimmt sind und sich andere Ziele setzen. Das schrieb ich ja schon im Anfangspost, dass ich auch deshalb gedacht habe, dass ich es einfach mal mit den A-125 probiere, die keinen extra Sub dabei haben. Eben weil ich mir dachte "Hui, eher HiFi, kann man bestimmt etwas mehr erwarten." (Was auch immer dieses "mehr" sein sollte.) Hatte im Vornherein auch gehofft eine Einschätzung zu bekommen (also wie klingen die A-125 vs. X-230), aber bin bei meiner Suche nicht erfolgreich gewesen und dann einfach "ins kalte Wasser gesprungen", weil eben in allen Tests auch der Tiefgang gelobt wurde. Welchen Maßstab die Tester angesetzt haben, war mir eben aus Mangel an Erfahrung nicht ersichtlich
![🙁](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f641.svg)