Ja, liegt bei mir Jahre zurück. Mittlerweile mache ich es auch noch nur so. Anfang/Mitte zwanzig war es am Ende egal was die Bremse gekostet hat, da hat man halt gelebt.Weyoun hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 12:02 Ich bekomme bei Skoda vorher immer eine Kostenvoranschlag, den ich unterschreibe. Wenn hinterher die Rechnung deutlich höher ausfällt (was bisher zum Glück noch nie passiert ist), zeige ich nur den Kostenvoranschlag und sage, das ich maximal ein paar Prozent (die genaue Zahl fällt mir gerade nicht ein) mehr zahle.![]()
Zum Thema Elektroauto:
Persönlich schiele ich als Nachfolger für den Diesel auf Vollhybrid. Was Kia und Hyundai da jetzt im Sorento, Santa Fe und glaube auch Tucson verbaut hört sich super am. 230PS Systemleistung und um die 190/200km/h in der Spitze. Das ganze sollte jetzt nur noch den Weg in einen Kombi finden. So sehe ich den aktuellen Countryman auch mag, fahrdynamisch brauche ich es doch ne Ecke dynamischer (quer, nicht längs). Wen ich mit dem dann durch bin, also so 2030, dürfte sich auch der Elektromarkt schon „gefunden“ haben.