mcBrandy hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 10:57
Naja, du kannst ja 2 Kabel legen vom Verstärker weg. Einmal zum Sub und einmal zu den Speakern.
Damit kann das Kabel zu dem High-In "dünn" sein, stimmt. Trotzdem ist es noch ein Unterschied, ob man ein Signal VOR oder NACH dem Verstärker auskoppelt, weil im Fall 2 die Rückwirkungen der Lautsprecher auf an AMP mit enthalten sind und auf den SUB übertragen werden. Im Fall 1 ist das völlig entkoppelt.
Wäre die Frage, wieviel das ausmacht und was besser ist.
Von der Abschirmung her sehe ich das ambivalent: Das hoch gepegelte Signal ist definitiv störfester, weil es letztlich auf einen Eingangsabschwächer gehen muss - andererseits sind die Kabel in den seltensten Fällen abgeschirmt. Möglicherweise fährt man mit einem abgeschirmten Kabel mit line-in besser.
Man könnte das natürlich kombinieren und mit einem abgeschirmten Kabel das LS-Signal zum SUB führen.