Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

Ohjeh, ich glaube, die Perversitäten bei Autos könnten wir endlos diskutieren...
Weyoun hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 13:15...aber ich habe mir andere Sachen um- oder wegcodieren lassen. Zum Beispiel das Piepsen beim Öffnen des Kofferraums oder "skandinavisches Tagfahrlicht" (also Tagfahrlicht auch hinten), was man gut auch in Tschechien gebrauchen kann.
Das Tagfahrlicht auch hinten finde ich gut, denn viele Autofahrer schalten im Tunnel nicht das Licht ein und sind ohne Licht hinten nicht gut erkennbar.
Die zwei LEDs hinten können ja nicht so viel Strom verbrauchen...
Weyoun hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 13:15
BlueDanube hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 12:49Ich weiß nicht, was Autohold bedeutet.
Wenn es eingschaltet ist (Knopf neben dem Gangwahlhebel), dann bleibt der Bremsdruck aktiv, wenn du an der Kreuzung von der Bremse gehst. Auch auf abschüssigem Gelände verhindert es das Losrollen.
Bei meinem Audi Q3 heißt das "Anfahrassistent":
Herstellerangabe: "Der Anfahrassistent hält das Fahrzeug zeitlich unbegrenzt an im Straßenverkehr üblichen Steigungen und am Gefälle. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren."
Das funktioniert bei mir auch ohne Einschalten 8wofür der Schalter ist, erschließt sich mir nicht).
Das will ich gar nicht deaktivieren, denn es funktioniert sehr gut und ist auf Steigungen sehr hilfreich.
Aber, wie gesagt, die Bremse löst sich automatisch, wenn ich Gas gebe. Das ist so gewollt und richtig.
Wenn ich aber bei laufenden Motor und Ganghebel auf D die Türe öffne, wird die Feststellbremse aktiviert (Lämpchen leuchtet) und die muss ich bewusst mittels Tastendruck wieder lösen, wenn ich weiter fahren will.
Weyoun hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 13:18
BlueDanube hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 12:52 Hast Du das schon mit geöffnetem Sicherheitsgurt probiert?
Mein Audi meint, ohne Sicherheitsgurt will ich bestimmt nicht weiter fahren...
Also mein Skoda piept nur nervtötend, wenn ich oder der Beifahrer ohne Gurt fahren. :wink:
Beim ersten mal wegfahren tut meiner das auch.
Wenn ich aber angeschnallt fahre und am Ende der Fahrt vor meiner Garagentür den Gurt löse, schaltet das Start/Stopp-System den Motor ab und startet nicht wieder von selbst. Man muss den Hebel auf P stellen, starten, den Hebel wieder auf D stellen, und dann mit Gepiepse die letzten 5m fahren....
Weyoun hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 13:45 Wenn der Motor erst mal läuft, darf er aus Sicherheitsgründen nicht mehr ausgehen (man will damit das Problem verhindern, dass ein "spielfreudiges" Kind auf der Autobahn den elektronischen Schlüssel aus dem Fenster würft und der Wagen dann bei Tempo 200 den Motor abschaltet samt Bremskraftverstärker. :wink:
Das ist ja auch völliger Quatsch!
Spielfreudige Kinder sitzen hinten angegurtet und der Fensterheber ist deaktiviert.
Ich habe meinen Schlüssel immer in der Jackentasche oder Hosentasche - den wirft keiner weg!
Die Kehrseite von diesem Sicherheitsmechanismus ist, dass ein Dieb mein Schlüsselsignal mit entsprechendem Equipment verlängern kann und dann mit meinem Auto solange fahren kann, wie er will - vorausgesetzt, er tankt mit laufendem Motor. :evil:

Mir ist noch etwas eingefallen:
Die heutigen Autos entscheiden selbstständig, ob sie die Geschwindigkeit verringern, wenn man vom Gas geht.
D.h. in einem Fall verzögert mein Vordermann, ich gehe vom Gas, mein Auto fährt (segelt) mit unverminderter Geschwindigkeit weiter. Im anderen Fall habe ich 200m vor mir eine rote Ampel, ich gehe vom Gas, um bis dorthin zu segeln, aber das Auto verzögert und ich lege die letzten 50m im Schritttempo zurück...

...und noch etwas: Bei allen technischen Geräten kann man die Bedienungsanleitung als PDF runterladen. Bei Audi nicht, es ist sogar verboten, das Handbuch zu kopieren (Urheberrecht!)
Ich möchte wissen, was daran schützenswert wäre - so toll ist es auch wieder nicht. :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

BlueDanube hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 15:04 Wenn ich aber bei laufenden Motor und Ganghebel auf D die Türe öffne, wird die Feststellbremse aktiviert (Lämpchen leuchtet) und die muss ich bewusst mittels Tastendruck wieder lösen, wenn ich weiter fahren will.
Das ist beim Sharan auch so - also man muss es nur per Taste deaktivieren wenn man nicht angeschnallt ist.
Und das geht mir total auf den Senkel.
Ich schnalle mich immer an, das ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen, dass es mir komisch vorkommt, wenn ich es tatsächlich ausnahmsweise vergesse. Aber wenn ich nur schnell vor/in/aus der Garage rangieren will, dann kann ich schon abschätzen, ob das notwendig ist. :twisted:
All nu
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tf11972 »

Das mit der Betriebsanleitung ist schon komisch, bei MB habe ich diese als App auf dem Smartphone.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Wenn ich das so lese vergeht mir jede Lust auf ein neues Auto. Ich glaub, ich warte bis die Dinger richtig alleine fahren.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Toni78 »

Habe jetzt auch mein erstes E-Auto

Allerdings nur in 1:10 - dafür ist es fernsteuerbar :D

Geht ab wie Schmidts Katze - macht echt Laune :mrgreen:
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 18:56Ich glaub, ich warte bis die Dinger richtig alleine fahren.
:lol: der war gut!
Bis dahin bist Du schon zu alt um einzusteigen .... :twisted:

Es gibt derzeit Probleme, die man schon jetzt lösen könnte, aber keiner interessiert sich dafür!
Die Navi-Daten sind z.B. Schrott. Ich habe bei meinem Autohändler gefragt, wo man Korrekturen vorschlagen kann. Antwort: "nicht bei uns - das haben wir zugekauft" Ich: "Wo?" Antwort: "..........."
Die können oder wollen nicht sagen, wer für diese Daten verantwortlich ist ... nur "Ich war's nicht"
Ich habe dann lange recherchiert und herausgefunden, dass man sogar selbst Korrekturen eintragen kann. Warum wird das geheim gehalten?
https://mapcreator.here.com/

Ein anderes Problem ist, dass ein autonomes Auto niemals Gesetze übertreten würde.
Z.B. wenn auf einer Schienenstraße eine Fahrspur ist und der Gleisbereich durch Sperrlinie getrennt und auf der Fahrspur ein Umzugsunternehmen einen LKW belädt, würde das autonome Fahrzeug dahinter stehen bleiben bis die ganze Wohnungseinrichtung sicher im LKW verstaut ist.
Vor einer Ampel, die niemals grün wird (habe ich schon erlebt) und Umkehren verboten ist, würde das autonome Fahrzeug bis in alle Ewigkeit stehen bleiben.
Ohne markierte Fahrspuren geht es erst recht nicht - habt Ihr schon mal den Kreisverkehr rund um den Triumpfbogen in Paris (12-spurig ohne Linien) beobachtet. Das schafft ein autonomes Fahrzeug nie und nimmer - erst recht, wenn alle Fahrzeuge autonom wären! :twisted:
usw...
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

BlueDanube hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 20:52
g.vogt hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 18:56Ich glaub, ich warte bis die Dinger richtig alleine fahren.
:lol: der war gut!
Bis dahin bist Du schon zu alt um einzusteigen .... :twisted:
Ich hab vor einiger Zeit mal eine gute Begründung gelesen, warum teilautonomes Fahren ein Irrweg ist. Es ist gegen die menschliche Natur, als "Fahrer" konzentriert zu bleiben, wenn das Auto Alltagssituationen alleine löst. Dann aber ausgerechnet in brenzligen Situationen, wenn das Auto allein nicht entscheiden kann, in Sekundenbruchteilen als Mensch richtig zu reagieren, ist quasi ausgeschlossen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Toni78 »

Ich behaupte mal
A) ein manueller Eingriff ist immer möglich
B) dieser Kreisverkehr in Paris überfordert auch jeden Menschen der ihn nicht „gewöhnt“ ist.

Und wenn alle Autos gut vernetzt wären sähe ich für autonomes Fahren an der Stelle weniger Probleme als bei menschlichen Fahrern
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

Toni78 hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 21:01dieser Kreisverkehr in Paris überfordert auch jeden Menschen der ihn nicht „gewöhnt“ ist.
Ich war schon beim Zusehen überfordert, aber fasziniert.
Ich weiß bis heute nicht, wie der Triumpfbogen aussieht .... :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Mike44
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:04
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Mike44 »

Zum Thema autonomes Fahren sehen wir heute Probleme, die es in Zukunft nicht mehr geben könnte.
Wenn wir alle Autos autonom fahren lassen können, werden wir keine Ampeln mehr brauchen.
Fahrzeuge werden sich „unterhalten“ können und somit auch an einem geparkten LKW vorbei fahren.
Eventuell brauchen wir auch keine eigenen Fahrzeuge mehr. Wir bestellen ein autonomes Fahrzeug zu einer bestimmten Uhrzeit und lassen uns zu unserem Zielort fahren. Dann kann dieses Fahrzeug wieder zu einer Art Depot fahren, dort geladen werden und steht dann wieder jemanden anderen zur Verfügung. E-Autos könnten mit kleineren Akkus versehen werden, weil man die Autos einfach tauscht. Wir brauchen wir auch keine Garagen oder Stellplätze zu Hause. Die Grundstücke könnten kleiner werden. usw. usw.
ABER, wollen wir das wirklich?
Antworten