S. Hennig hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 18:01
Oder in unserem Fall, die Abstrahlung so optimieren, dass der Lautsprecher senkrecht wie aufrecht sehr ähnlich klingt
Dann gibt's die Mittenauslöschungen also sowohl bei horizontaler wie vertikaler Aufstellung
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Spass beiseite. Ich finde die neue Serie sehr gelungen! Die Preiserhöhungen fielen moderat aus und die technischen Daten sind der Knaller. Als Holzliebhaber bedaure ich natürlich die aktuelle Farbgebung, aber da hat der Markt wohl definitiv entschieden... Ausserdem könnten in Zukunft mit unterschiedlichen Bespannungen nochmals diverse weitere Kombinationen entstehen (die aktuellen zwei Varianten sind je nach Einrichtung sicherlich nicht ganz optimal, aber entsprechen offenbar dem Zeitgeist).
Klar ist es schade, dass so ein absoluter PL-Hit wie die NuBox 483 verschwindet, aber ich denke, sie war in der Linie wohl nicht das Zugpferd
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Dafür ist die B-60 aus meiner Sicht die beste Kombination aus 483 und 513: Schmal wie die 513er, dafür nur so hoch wie die 483 - inkl. deren Tiefgang. Sehr gut. Und dass die B-40 nochmals deutlich tiefer spielt als die NuLine 34 bei absolut identischen Gehäuseabmessungen, ist natürlich ebenfalls sensationell.