Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Noble-Savage hat geschrieben: Mi 28. Sep 2022, 19:09
Mido wäre für mich auch immer mal ein Blick wert.
Da habe ich tatsächlich schon 2 Uhren von denen. Es gab mal eine weitere (Multiford) die ich auf dem Schirm hatte, aber die gibt es nicht mehr... eine weitere (Commander) hab ich auf der Liste
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Bei dieser mega Dunkelgangreserve und dem mir zusagenden Design, kann ich nur nein sagen, wenn sie an meinem Handgelenk dann doch nicht gut aussieht. Ist ja immer das was anderes, eine Uhr auf Bildern zu sehen und diese dann am Handgelenk zu tragen
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
mk_stgt hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:36
für was braucht man da eine app zur zeiteinstellung bei funkuhr? oder hab ich da was nicht verstanden?
Das war mir auch nicht so richtig klar?! Vielleicht wenn Du an Deinem Standort eine andere Zeitzone anzeigen möchtest? Macht zwar keinen Sinn, aber ein anderer Grund fällt mir spontan nicht ein
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
mk_stgt hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:33
nicht ganz mein geschmack.
Wir liegen da eh meist weit auseinander bei dem Thema. Ist halt wie immer eine Geschmacksfrage... ich hab die gesehen und mir ein schwarzes Armband daran vorgestellt und in meiner Vorstellung ist das dann genial
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Was ich mir seit Ewigkeiten schon wünsche: Eine Kombination aus traditionellem Uhrmacherhandwerk und moderner Technik. Von solch einer "Smartwatch" habe ich mich ja bereits seit längerem verabschiedet, aber warum nicht mal eine Kombination aus Glashütte o.ä. (Uhrmacherkunst) und Junghans (solide Technik bzgl. Solarfunkuhr)? Also quasi eine Junghans mit perfekter Haptik und "Anschaugüte". Das Auge misst die Uhrzeit ja schließlich mit.
Uhrmacherkunst und Solarfunkuhr beißt sich halt m.E.!
Was bleibt dann? Ein gut gemachtes Gehäuse und elektronisches Innenleben? Diejenigen, die bereit sind vierstellig im Mittleren Bereich auszugeben tun das nicht für das reine Gehäuse sondern wollen ein mechanisches Uhrwerk. Da steckt ja die wahre Uhrmacherkunst drin ...
Und diejenigen, die begeistert sind von der Solarfunktechnik zahlen keine 1.000 € Aufpreis für "nur ein besseres Gehäuse" ...
Ach ja, Glasboden kann man sich dann auch sparen, weil es ja nix zu sehen gibt ausser einer Metallplatte ...
Breitling hat da doch so was halbgares glaube ich. Keine Ahnung in welchen Stückzahlen sich die verkaufen?