Funnystuff hat geschrieben: Mi 1. Feb 2023, 10:30Ein weiterer Unterschied zwischen 60er und 140er, der mir aufgefallen ist: Die 140er kann Töne derart realistisch wiedergeben, dass bsp. ein Geräusch auch genauso klingt - das kann regelrecht irritierend sein; „War das gerade im Raum oder kam das aus dem Lautsprecher?!“
Den Effekt kenne ich von den 60ern so nicht.
Richtig, und ich habe dafür eine ganz einfache erklärung: die 60er macht meiner meinung nach "nur" 2D, die 140er kann 3D.
Ich vergleiche laufend weitere tracks, und ich würde es mittlerweile beschreiben, wie wenn ein luftballon platzt.
Bei der 60er ist es als platzte er an einer scheibe. Das ergibt eine große 2dimensionale ausbreitung der teile, und auch viel knall reflexion mit viel (nach-)hall.
Bei der 140er platzt er in der luft im freien raum; die fetzen breiten sich 3dimensional aus, dadurch weniger breit, aber eben auch in der tiefe, und es gibt weniger hall, da viel weniger reflexionen.