Ich habe vorhin versucht, messbare Unterschiede zu produzieren. Vornehmlich mit der Impulse Response in dBFS-Anzeige, da ich annehme, dass es hier im Wesentlichen um Reflektionen geht.
Was ich sehe, ernüchtert irgendwie - ich kann zumindest keine weltbewegenden Unterschiede erkennen (die nicht auch Messungenauigkeit sein könnten).
Messungen jeweils "L+R", "Links" sowie "Rechts".
![Bild](https://onedrive.live.com/embed?resid=E6B8C7DFB702B7CD%21545371&authkey=%21AJfGrFPK5PKJn8A&width=1079&height=492)
Hier fallen mir nur ein paar weniger Reflektionen zwischen 4 und 5 ms auf, die aber auch im leiseren Bereich stattfinden.
Kanalgetrennt, Links:
Kanalgetrennt, Rechts:
Dann hab ich mich an einem Overlay von L+R versucht:
In Summe erkennt man hier schon, das der rote Hintergrund (keine Sirrah) etwas höhere Peaks aufweist. Insbesondere bei 2ms, zwischen 4,5-5ms und um die 8ms. Ich bin mir aber unsicher, ob das nicht zu wenig "deutlich" ist, als das es hörbar ist.
Auch nochmal kanalbasiert, Links:
![Bild](https://onedrive.live.com/embed?resid=E6B8C7DFB702B7CD%21545365&authkey=%21ANqSAx-RrVvB0Lk&width=1366&height=725)
Rechts:
Die hohen Peaks bei um die 4ms kommen übrigens nicht vom TV, wie
@Indianer vor einiger Zeit mal vermutet hat. Die bleiben auch, selbst, wenn ich den ganzen TV voller Absorber stelle...
Und nochmal kurz SPL, Links und Rechts:
Also zusammenfassend: irgendwie "sehe" ich zu wenig Effekt. Hat noch jemand eine Idee / Interpretation?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700