Malou hat geschrieben:...Aber die sind doch "gesoundet"; hab' ich das richtig behalten? Herr Nubert hat das ,glaub' ich, irgendwo geschrieben, dass er bei der Konstruktion ein wenig geschludert hat, um eine Pseudobühne zu erzeugen. Hoffe hier keinen Nonsens von mir zu geben. Ja, u. bei der Schallwand...da finde ich, dass die zu weit übersteht; aber nur mein Geschmack.
"Geschludert" ???
Na - das möchte ich aber so nicht stehen lassen...
Herr Nubert hat im Zusammenhang mit den nuForm-Lautsprechern immer von "klanglich geschminkt" gesprochen!
Im besten Fall könnte man sagen, dass eine nuForm nicht so "ehrlich" war...
Das Ende von nuForm war hauptsächlich mit der Unmöglichkeit begründet, diese edlen Boxen zu versenden.
Damals gab es noch nicht diese "rückstellenden" (teuren) Schaumstoffe, die wir heute verwenden...
Die Styroporteile waren damals meist schon auf dem Hinweg zerstört und die Kanten des überstehenden
Klangsegels waren dann beim Kunden übelst "gerundet"...
(Transportschäden en masse)
Die nuWave-Serie mit der weniger überstehenden Schallwand war dann die Nachfolgelinie.