Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nie oder selten bei Ebay gesehen

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jens,
JensII hat geschrieben:Sollte das Thema beendigen ;-)
ich wüsste auch noch ein Zimmer, in dem sich die nuForm100 gut machen würden. Aber inzwischen haben wir die nuForm im Forum vielleicht zu oft gelobt (und die Suchmaschinen finden nuForums-Beiträge ziemlich gut, auch diesen hier) und sind vielleicht "schuld" daran, das diese Boxen nicht mehr so billig weggehen werden, wie wir uns das vielleicht erhoffen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

@Iceangel777
Du hast eine PN - warum ich mich nicht gemeldet habe.

eigentlich kein Geheimnis - ich möchte sie billiger und im Schwarz.

oder kann man die Buche irgendwie Schwarz machen? :P

in eBay habe ich noch nie NW 125 gesehen...

woher kommen die NuForm - eine alte Serie (jetzt gibt's nur Nubox, wave, line,oder?)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
naitss hat geschrieben:in eBay habe ich noch nie NW 125 gesehen...
ich vermute, der private Versand ist schwierig. Hat man die monströsen Kartons nicht aufgehoben, ist er quasi undurchführbar.
woher kommen die NuForm - eine alte Serie (jetzt gibt's nur Nubox, wave, line,oder?)
Schau mal in www.nuseum.de :D

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

naitss hat geschrieben: woher kommen die NuForm - eine alte Serie (jetzt gibt's nur Nubox, wave, line,oder?)
Es ist eine "alte" Serie. Ich glaube im Jahre 2002 gabs bei Nubert sogar 4 Serien. nuBox, nuWave, nuLine und von der nuForm die 100 und 120. Die nuForm 120 war damals das Flagschiff und mit 1784,- € teurer als die heutigen Flagschiffe (nuwave 125, nuLine 120).

Auszug aus alter Nubert Programmübersicht : Die Vorgängermodelle nuForm 60 und nuForm 90 wurden 1994 und 1995 von renommierten Design-Instituten ausgezeichnet. Außerdem nahm das "Chicago Athenaeum" - Museum für Architektur und Design - die nuForm 90 in die "Good Design Exhibition 1996" auf.

emo
Benutzeravatar
naitss
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 23. Jan 2005, 00:37
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von naitss »

NuForm so super und jetzt nichts mehr da?

verdächtig 8)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Spekutlation:

Die NuForm 60 kosteten bis auf ein paar Mark das gleiche wie die Wave 10! Und da bekomme ich dann nen ausgewachsenen Stand-LS und nicht so ein Ding das für ne Kompate zu groß und für alles andere zu klein ist (ähnlich wie NuBox 400)........

Die Form 120 wahren wohl mit 3499DM auch nicht so eine Box, die man mal eben kauft. wahren mal eben 7000DM das Paar! Die Frontplatte muss wohl SEHR TEUER gewesen sein, weswegen sich im Preis auch nicht mehr viel machen ließ vermute ich mal...........

Der indirekt Nachfolger der Serie ist wohl die NuLine-Reihe. Daher könnte ann ja evtl auch der Name Line 120 stammen :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Die "Überzeugende" Nubert 680 wurde gerade gesichtet. 8O :D :wink:


(Die Watt-Angabe verwirrt mich, steht doch in der Preisliste im nuSeum 500/350 :?: )
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Momentan gibbet eine nuLine 460 in Vogelaugenahorn. --> Klick
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

Malou hat geschrieben:...Aber die sind doch "gesoundet"; hab' ich das richtig behalten? Herr Nubert hat das ,glaub' ich, irgendwo geschrieben, dass er bei der Konstruktion ein wenig geschludert hat, um eine Pseudobühne zu erzeugen. Hoffe hier keinen Nonsens von mir zu geben. Ja, u. bei der Schallwand...da finde ich, dass die zu weit übersteht; aber nur mein Geschmack.
"Geschludert" ???
Na - das möchte ich aber so nicht stehen lassen...
Herr Nubert hat im Zusammenhang mit den nuForm-Lautsprechern immer von "klanglich geschminkt" gesprochen!
Im besten Fall könnte man sagen, dass eine nuForm nicht so "ehrlich" war...

Das Ende von nuForm war hauptsächlich mit der Unmöglichkeit begründet, diese edlen Boxen zu versenden.
Damals gab es noch nicht diese "rückstellenden" (teuren) Schaumstoffe, die wir heute verwenden...
Die Styroporteile waren damals meist schon auf dem Hinweg zerstört und die Kanten des überstehenden
Klangsegels waren dann beim Kunden übelst "gerundet"...
(Transportschäden en masse)

Die nuWave-Serie mit der weniger überstehenden Schallwand war dann die Nachfolgelinie.
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Guten Tag,

also der neue Schaumstoffschutz ist schon echt spitze.
Wenn da nicht gerade ein LKW übers Paket fährt dürfte eigentlich recht wenig passieren :D
Wesentlich besser als Styropor.
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Antworten