Jo haben sie, habs mal mit ner Sinus-CD verglichen, ab 20Hz regt sich da erst was bei der Membran.raw hat geschrieben:Haben die Behringer denn keinen "P-Schutz"? Ich meine damit einen Subsonicfilter.
Ich benutze die B2031A zZ als Surround Lautsprecher, passen sogar ganz gut zu nuWave35 vorne. Eigentlich sind die 2031 dafür überdimensioniert, ev. tausche ich sie noch gegen die 2030 um.
Ein Nachteil der aktiven Behringer, man muss sie bei Nichtgebrauch stromlos schalten. Wenn man sie nämlich nur am Power Switch auf der Rückseite ausschaltet, ziehen sie immer noch ca 20W.
cu,
Stefan