Hallo!dirtyoetker hat geschrieben:WOW![]()
die NuWave 85 scheinen wirklich für Ihre große Wirklich sehr belastbar zusein. Danke jetzt weiß ich das es sich lohnen würde due Magnats zu ersetzen und ich mehr Pegel in die Wohnung bringe und das trotz kleinerer abmessung.
mfg
Belastbarkeit und Pegel sind aber 2 verschiedene paar Schuhe. Denn der Pegel setzt sich aus dem Kennschalldruck (der Empfindlichkeit) und der eingespeisten Leistung zusammen. Ich kenne die Empfindlichkeit der Vector nicht genau, aber ich meine die wäre höher als die der NuWave 85, d.h. du brauchst bei der NuWave mehr Leistung um die gleiche Lautstärke zu erreichen. Die NuWave hat ja eine Empfindlichkeit von 86dB/w/m, d.h. bei einem Abstand von einem Meter und einer Leistungszufuhr von 1 Watt wird ein Schalldruck von 86dB erzeugt. Wenn du jetzt die doppelte Leistung an den Lautsprecher gibst, steigt der Schalldruck um 3dB, d.h. bei 2 Watt sind es 89dB, bei 4 Watt 92dB, bei 8 Watt 95dB usw. . Du kannst ja mal nachschauen wie das bei der Vector aussieht und dann bei beiden Lautsprecher bis zur Nennleistung hochrechnen (NuWave 300w, Vector 180w wenn ich mich nicht irre).
Viele Grüße, der BASStard
P.S.: Hab die Vector schon desöfteren gehört und fand den Klang nicht schlecht, allerdings schon im Vergleich zu meinen Nuboxen in jedem Bereich verwaschener und verfärbter. Die NuWave 85 sollten sich davon noch mehr abheben und wesentlich feiner spielen als die Vector, von daher und aus Gründen der Homogenität lohnt sich der Umstieg bestimmt!