60 Hz ist die ortbare grenze? Dachte immer das währen 80 Hz.

Also als der Sub noch zu laut eingestellt war hatte ich mal versucht die Trennfrequenz tiefer an zu setzen, und da war deutlich hörbar das "Töne verschwinden". Ok, warscheinlich sind sie nicht verschwunden sondern wurden nur von den Fronts leiser wiedergegeben, zusätzlich dazu das der Sub sie vorher zu laut wiedergegeben hat.
Ich werde auf jeden Fall mal etwas mit der Trennfrequenz rumspielen.
und wie hast du die mains eingestellt? large und das lfe auf sub und main geht?
Ja sie laufen auf large, aber da höre ich keinen unterschied zu small. ähm.. was? Ich habe zwar eine Einstellung wo ich den LFE bei dig. Input um bis zu -20 db runter regeln kann, an sonsten kann ich für den LFE nichts mehr einstellen.
Mir fällt eigentlich kein Grund ein warum ich mir als 2. Sub einen anderen als den AW 440 holen sollte. Von seinem Tiefgang her bin ich schwer begeistet, bei DVD-Filmen spürt man schon ziemlich starke Vibrationen im Fußboden, von den Schränken und Möbeln ganz zu schweigen. Denke mal wenn ich einen noch stärkeren und tiefer gehenden Sub aufstelle bekomme ich ernsthafte Probleme mit den Mietern unter mir. Das sind zwar meine Eltern aber begeistert sind sie jetzt schon nicht.
Edit:
Ausserdem haut dann ja das (DBA-?)Prinzip nicht mehr richtig hin, das der vordere Sub "drückt" während der hintere "saugt".
Gestern ist auch der Center nuBox CS-330 angekommen. Hatte ihn mir gar nicht soo riesig vorgestellt, passt kaum auf meinen Fernseher. Wird Zeit das ich mir einen LCD-TV zulege, dann kommt der Center da drunter und ist dann mit den 310ern fast auf einer Höhe. Vom Klang des CS-330 bin ich absolut begeistert, hätte nicht gedacht das er Stimmen nochmal so viel besser wiedergeben kann wie die 310er.
