Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TFT-Bildschirm - Frage

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Kein Bedarf? Woher wollen die das wissen? Es gibt gerade mal 1 19" Widescreen auf dem Markt. Ok, 2, wenn man die 2 Gehäusefarben beachtet ;) Und ich glaub von der Existenz von 19" Widescreens wissen nicht gerade viele. Ich hab mir sowas schon vorher gewünscht, wusste aber nur von den 20" Modellen, die mir zu teuer sind. Irgendwie fällt es mir schwer zu verstehen das für sowas kein Bedarf besteht...

Interessant, das mit den MFDs. In welchen Ländern sind WXGA+ eigentlich gefragt, sprich wo kann man solche Monitore kaufen?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

kadajawi hat geschrieben:Kein Bedarf? Woher wollen die das wissen?
Das kriegen gute Produktmanager ziemlich schnell mit, schließlich wird er laufend mit den Absatzzahlen versorgt. Der fehlende Bedarf auf dem hiesigen Markt läßt sich u.a. durch folgende Dinge erklären: die Kunden, welche auf der Suche nach einem multi function display sind, sind bereit höhere Beträge für mehr Leistung auszugeben, statt 17" oder 19" TFTs kaufen sie sich lieber deutlich größere Displays, weil sie es von den CRTs gewohnt sind auf ein großes Display zu gucken. Der Rest möchte keine Vermengung von EDV und consumer electronic, ergo wird ein klassisches TFT für die EDV und ein reines TV-Gerät für das Vergnügen gekauft...
Und ich glaub von der Existenz von 19" Widescreens wissen nicht gerade viele. Ich hab mir sowas schon vorher gewünscht, wusste aber nur von den 20" Modellen, die mir zu teuer sind. Irgendwie fällt es mir schwer zu verstehen das für sowas kein Bedarf besteht...
Bedarf entsteht dort, wo er geweckt wird, und mit den kostspieligen Modellen in der Hinterhand möchten die Hersteller natürlich mit diesen Geräten Kasse machen, statt mit den kleineren Modellen, bei denen die Gewinnspanne deutlich geringer ist...
In welchen Ländern sind WXGA+ eigentlich gefragt, sprich wo kann man solche Monitore kaufen?
Nordamerika und Ostasien sind empfänglich(er) für solche kleinen Apparate, entsprechend findet man in diesen Märkten solche kleinen Widescreen-Modelle ;)

greetings, Keita
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Ostasien? Südostasien? Kleine Menschen kleine Monitore? :lol: *scnr*

Naja, aber für Absatzzahlen muss ein Produkt doch erst mal erhältlich und ausreichend bekannt sein, oder? Ein Kunde kann ein Produkt auch deshalb nicht kaufen weil es nicht erhältlich ist. Und auch wenn das FSC erhältlich ist... wer kennt das Ding schon?

Ja ok, das sich die Hersteller ihren Markt nicht selbst ruinieren möchten ist verständlich... siehe 10000 rpm Festplatten.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Spot

Beitrag von Spot »

K.Reisach hat geschrieben:Hi,

Schau dir mal Medion Bildschirme an. Dann siehst Du was grob ist :wink:

Gruß, Kevin
Hab ich beim Kumpel, da is nix grob !

Schlagt euch das grob mal aus dem Kopf, ein TFT kann entweder eine ungleiche Helligkeitsverteilung, blasse Farben, Unscharfes bzw. matschiges Bild haben ! Wenn ein Bild ,,grob" ist dann liegt das bei heutigen Monitoren an der vom Rechner an den Monitor geschickten Auflösung ! Bei heutigen Standardauflösungen von 1027x768 und 1280x1024 IST NICHTS GROB !

Wenn man natürlich so nah rangeht das man die Scheibe fasst mit der Nasenspitze berührt ist es technisch klar das man einzelne Pixel sieht, ist aber beim CRT genauso. Betrachtet man das Bild bei einem 17" TFT, das eine Auflösung von 1024x768 Pixeln hat, aus ,,normaler" Entfernung sieht man keine Pixel.

(habe ich extra nachgeprüft, wei oben beschreiben auch auf einem Medion TFT.
Und die FSC, ein Freund hat so ein Teil, steht vorne Fujitsu-Siemens drauf, hinten aber Proview Electronics, also Made in China)

Mfg Joschka
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Wer wird denn da gleich agressiv? Menschen sind unterschiedlich. Was für mich grob ist, ist für dich fein. Das müsste unsereins doch am besten wissen, ich kenne auch Leute die mit 50 Euro Surroundsets zufrieden sind. Für mich wäre sowas eine Katastrophe, sie sind damit zufrieden. Für mich ist ein 19" schon fast grob und pixelig, für dich nicht. Beide haben recht.
Es gibt ja auch viele Menschen, denen die Schrift auf 17" Monitoren zu klein ist. Mir nicht, ich möchte es nicht größer.
Nebenbei finde ich Schrift ohne ClearType auf meinem 17" TFT pixelig. Das stört mich. ClearType behebt das Problem zwar, macht die ganze Sache aber etwas unscharf. Eine höhere Auflösung würde ich beim 17" bevorzugen.

Unscharfes und matschiges Bild sollten nicht vorkommen, in der Regel sollten TFTs schärfer als CRTs sein. Eher ein Problem von TFTs ist meiner Meinung das schwarz in der Regel weit entfernt von schwarz ist, sieht man von gehobeneren Modellen mit schlechten Reaktionszeiten ab.

Und 1024? Bei was für Monitoren? 15"?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Spot

Beitrag von Spot »

kadajawi hat geschrieben:
Wer wird denn da gleich agressiv?


Aggressiv ?? Ich kann in diesem Ausruck keine Aggressivität erkennen, wenn es aber vielleicht etwas unverständlich und somit leicht falschverstehbar ausgedrückt ist,keine Angst so sollte es nicht sein.
Menschen sind unterschiedlich.
Du sagst es

pixelig,
Na da haben wir doch den richtigen Ausdruck !
Und 1024? Bei was für Monitoren? 15"?
Hab ich je was von 15" TFT gesagt ? Da ein 15" TFT ungefähr der Größe eines 17" CRT entspricht kann ich bestätigen, dass ein keinerlei Leseprobleme gibt.
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Pixelig würde ich schon ziemlich ähnlich zu grob sehen ;)

"Schlagt euch das grob mal aus dem Kopf"

Es hatte einen leicht agressiven Unterton... fand ich zumindest. Tschuldigung. Naja, und du stimmst mir ja zu das Menschen unterschiedlich sind, was für den einen daher grob ist ist für den anderen fein. Oder wir verstehen unterschiedliche Dinge unter dem Begriff...

Also auf 17" TFT 1024x768 halte ich für grob fahrlässig... meines wissens nach gibt es keine 17" TFT mit dieser Auflösung, alles andere ist interpolieren, das kann beim Spielen noch in Ordnung gehen, aber im normalen Betrieb... Allerdings haben 15" TFTs tatsächlich in der Regel (mit Ausnahme von Notebooks) 1024x768.

Kleine Nebenfrage: Es werden ja für Notebooks hochauflösende TFTs hergestellt. Wieso findet sowas nicht in normalen Monitoren Verwendung? Zumindest als Nischenprodukt für Leute die höchste Auflösung möchten? Oder gibt es dafür einfach keinen Markt?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

kadajawi hat geschrieben:Es werden ja für Notebooks hochauflösende TFTs hergestellt. Wieso findet sowas nicht in normalen Monitoren Verwendung? Zumindest als Nischenprodukt für Leute die höchste Auflösung möchten? Oder gibt es dafür einfach keinen Markt?
Weil die Qualität von Notebook-Displays deutlich schlechter ist als bei jenen, die in Monitoren eingebaut werden...

greetings, Keita
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Koala hat geschrieben:
kadajawi hat geschrieben:Es werden ja für Notebooks hochauflösende TFTs hergestellt. Wieso findet sowas nicht in normalen Monitoren Verwendung? Zumindest als Nischenprodukt für Leute die höchste Auflösung möchten? Oder gibt es dafür einfach keinen Markt?
Weil die Qualität von Notebook-Displays deutlich schlechter ist als bei jenen, die in Monitoren eingebaut werden...

greetings, Keita
Da kann man wieder sagen, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Z. B. Acer Aspire 1800! Geiles Teil. Haben wir grad 2 Stück für die Arbeit bestellt.

Aber zum Thema TFT. Man muss TFT's immer direkt nebeneinander vergleichen, sonst wird das überhaupt nix. Wir haben hier in der Arbeit Fujitsu-Siemens und Samsung TFT's stehen. Und für meinen Geschmack sind die Samsung besser von der Betrachtung her.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Spot

Beitrag von Spot »

Also auf 17" TFT 1024x768 halte ich für grob fahrlässig... meines wissens nach gibt es keine 17" TFT mit dieser Auflösung, alles andere ist interpolieren, das kann beim Spielen noch in Ordnung gehen, aber im normalen Betrieb... Allerdings haben 15" TFTs tatsächlich in der Regel (mit Ausnahme von Notebooks) 1024x768.
Ich habe schon sehr viele 17" TFT mit der Auflösung 1024x768 gesehen, da war kein bischen pixelig oder ,,grob".
Antworten