Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Und noch ein Heimkino-Bau

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Hi Henning,
hut ab, aber geh bitte vorsichtig mit "meinen 580ern" um. Ich könnt heulen..schei.. intoleranter Nachbar.
Wenn Du mit dem Kino fertig bist, darf ich ich vorbeikommen?? :cry:
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Raico

Beitrag von Raico »

Der Mann kann was!
Klasse!
HR
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:21

Beitrag von HR »

stan libuda hat geschrieben:Hi Henning,
hut ab, aber geh bitte vorsichtig mit "meinen 580ern" um. Ich könnt heulen..schei.. intoleranter Nachbar.
Wenn Du mit dem Kino fertig bist, darf ich ich vorbeikommen?? :cry:
Gruß Dirk
Hallo Dirk!
"Deine" 580er stehen hier immer noch hübsch verpackt und warten auf ihren hoffentlich bombastischen Auftritt.
Na klar, kannst Du kommen...
...aber nur, wenn Du Deinen Nachbarn nicht mitbringst :twisted:

henning
HR
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:21

Beitrag von HR »

So,mal ein kurzes Update:

Nachdem ich am Freitag erst mal nichts ahnend die Büchse der Pandora geöffnet habe...

8O
habe ich mich dann doch etwas länger als beabsichtigt mit der Elektrik beschäftigt. Eigentlich dachte ich, dass mich in der Verteilerdose nur die Strippen für das Raumlicht erwarten würden. War dann aber doch fast das ganze Obergeschoss, welches hier äußerst komprimiert verdrahtet war, (Badezimmer Licht und Steckdosen, Wechselschaltung Treppenhaus, Licht und Steckdosen fürs Heimkino). Hat mir dann einiges Kopfzerbrechen beschert, bis ich wieder klar gesehen habe. Nachdem ich dann noch etliche neue Leitungen eingezogen und von den alten Ausgetauscht habe was möglich war, ging dann heute auch wieder das Licht an :lol:
Spaßig wars nicht, zumal ich einen Großteil der Zeit auf dem Spitzboden inmitten von 20-25 Jahre alter Mineralwolle zugebracht habe (HUST, SPROTZ :evil: )
Naja, nun sind überall da Steckdosen, wo sie sein sollen und für Licht an den richtigen Stellen ist auch gesorgt.
Ansonsten habe ich halt den Raum ausgeräumt, alte Löcher dichtgespachtelt und alles fürs Malen vorbereitet.

Morgen kommt dann die rote Farbe an die Wand - bin sehr gespannt wie das kommt 8O

Bis denne dann

henning
Zuletzt geändert von HR am Di 23. Sep 2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Raico

Beitrag von Raico »

Toll!
Dass du das eklige Spinnentier gezähmt hast, nötigt mir äußersten Respekt ab!
Bin gespannt auf die Fortsetzung!
pigedi
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 15:33
Wohnort: hamburg

Re: Und noch ein Heimkino-Bau

Beitrag von pigedi »

Moin Hennig,

man man, dein komischer Bruder hat mir den LINK geschickt und ich muss sagen "Man man, wer sonst nicht zutun hat, hat damit aber schon einiges gewonnen" :) Ne, mal ernsthaft, wenn ich den entsprechenden Platz hätte und darüber hinaus noch das nötige Kleingeld, würde ich mich auch an sowas machen. Aber nach dem heutigen Stand, muss ich wohl oder über bei meinem underequipten Systembleiben. Naja, immerhin ist diese schon einmal DTS-fähig und in einer Mietswohnung kann man sicherlich auch nicht mehr erwarten, lohnt sich mehr nicht ! Ich hoffe aber, dass du zumindest so viel Schneid hast, und mich mal auf einen Testlauf einlädst ! ::))))

Dann mal viel Spaß mit Cinemaxx II und lass die Wände stehen !

Gruß
Helge
HR hat geschrieben:Nachdem ich mich nun entschieden habe, in welchen Raum mein Heimkino soll (siehe dieser Thread), kann es langsam losgehen.
Hier die Planungszeichnungen:
Bild

Bild

Eigentlich sind wir zur Zeit noch im Wald und machen unser Feuerholz klar, und es bleibt kaum Zeit für anderes. Allerdings habe ich mir im März eine Woche freigenommen und hoffe dann das gröbste an Arbeit bewerkstelligen zukönnen.
Immerhin habe ich heute schon mal losgelegt und das Stativ für den Center gebaut (3° geneigt, so dass er optimal abstrahlt). Oberflächen sind zwar noch nicht geschliffen und gewachst, aber man kann schon sehen was es wird :D
Bild
Bild
Bild

Werde euch auf dem laufenden halten und neue Bilder posten, sobald es wieder was zu sehen gibt. (Als nächstes werde ich wohl die Leinwand angehen...).


Mit freundlichen Grüßen

henning
HR
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:21

Beitrag von HR »

Der heutige Tag läßt sich sehr gut mit einem Charles Bronson Titel beschreiben:
Bild
Ein Mann sieht rot!
Nun sind alle Wände, Schrägen und die Decke ROT...Ist natürlich erstmal ganz schön massiv, aber es gefällt mir eigentlich ziemlich gut, einerseits schluckt die Farbe einfach eine Menge Licht, aber andererseits ist sie immer noch freundlich und warm. Ich denke mit hellen Vorhängen und der einen oder anderen Topfpflanze sollte es ganz gemütlich werden! Dann bleibt nur noch zuhoffen, dass das Rot sich nicht negativ auf die projezierten Farben auswirkt...
Nachdem dann alles gestrichen war habe ich mich an das Podest gemacht. Die Konstruktion hatte ich glaube ich schonmal beschrieben (Lattengestell, 22mm OSB, Trittschalldämmung und Laminat). Da ich die Gestellböcke schon vor einiger Zeit vormontiert hatte, ging heute alles recht zügig...

und so hatte ich, als mein Bruder am Abend zum Möbelschleppen kam, das Podest schon fast fertig.

Morgen noch die Stufe und die Blende und dann ist alles schön :-)
Haben dann noch die Leinwand aufgehängt, 2 Sofas hochgeschleppt und schonmal alle Boxen, die über 25kg wiegen ;-)
Nachdem ich dann heute Abend noch die Blenden für das Podest grundiert, die Maskierungsbretter gespachtelt und die Kabelkanäle lackiert habe war dann auch ein 15-Stunden Tag geschafft - wozu hat man schließlich Urlaub?!

Wünsche euch was...

henning
Zuletzt geändert von HR am Di 23. Sep 2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Raico

Beitrag von Raico »

Dein sattes Grinsen kann ich verstehen.
Läuft doch prima!
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Sehr, sehr schön!
Ich hab hier schon oft vorbeigeschaut, kann man sich einiges abschauen! Das Rot gefällt mir! Was ist das?
Bin grad selber am Tapezieren (leider ist es das Haus meiner Eltern) und das Streichen steht kurz bevor.
Sieht alles nach solider Arbeit aus.

Mach weiter so mit deiner super Berichterstattung!

Ps: Das Bier hast du dir wahrlich verdiehnt!

Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
HR
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:21

Beitrag von HR »

0711er hat geschrieben:Sehr, sehr schön!
Ich hab hier schon oft vorbeigeschaut, kann man sich einiges abschauen! Das Rot gefällt mir! Was ist das?
Bin grad selber am Tapezieren (leider ist es das Haus meiner Eltern) und das Streichen steht kurz bevor.
Sieht alles nach solider Arbeit aus.

Mach weiter so mit deiner super Berichterstattung!

Ps: Das Bier hast du dir wahrlich verdiehnt!

Andi
Hallo Andi!

Die Farbe hat sich meine Stieftochter letztes Jahr für ihr Zimmer im hiesigen Baumarkt anmischen lassen ("Bauklotz") und ich habe die Reste verbraten. Leider steht keine RAL-Nummer auf dem Eimer, nur der Mischcode von Glasurit, vielleicht kannst Du ja da was mit anfangen (Glasurit führen ja eigentlich etliche Geschäfte). Der Code lautet: C1.48.24, Basis C (0).
Vielen Dank für das Lob :D

henning
Antworten