Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

125 & ABL

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Jogi6
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 28. Feb 2002, 19:51
Wohnort: Zaisenhausen

Beitrag von Jogi6 »

@jogi6:
nur eine freundliche Frage: wieso bist Du Dir so sicher, dass das ABL "Schwachsinn" ist, wenn Du es denn selber wahrscheinlich noch nie gehört hast ?? Oder meinst Du, dass phish und ich die (generell positiven) Erfahrungen über das ABL125 geschönt haben ???

Also muss peinlich zugeben noch kein eBox mit Abl gehört zu haben obwohl ich in Gmünd wohne! Und warum hab ich kein Abl an meinen 660 ganz einfach weil sie für meine Geschmack für Musik und auch Heimkino ausreichen Tief gehen! Auch ein AW 900 den ich schon mal gestestet hatte konnte da nicht mehr viel verbessern weil das Zimmer nur 16qm hat! Ich dnek doch das das Abl bei den Nuwave 3 bald 35 bestimmt sehr geil kommt! Weil echte 40HZ aus den Nuwave 3 ist schon nicht übel

Auch bin ich der meinung das Abl besser zum Musikhören geignet ist als ein zusätzlicher Sub!

Aber ich werde das alles nachholen und zwar voraussichtlich am Donnerstag MIttag geh ich zu Nubert und hör mir alles an! :D

@ Al
Kannst du mir mal sagen wo du die ganzen Nuberts im Haus alle verteilt hast, würd mich wirklich Interessieren!

gruss Jürgen
Stereo Vintage:
Verstärker: Onkyo A10 BJ 1978
Nubert 554 BJ 1977

Heimkino:
Onkyo ZX-NR809
Nuvero 3
Nuline CS 70
Visaton VIP 170 BP
Subwoofer: Keiner

TV Philips 55PFL8007
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@jogi6;

na dann bin ich mal auf Deinen Bericht gespannt, nachdem Du Dir die ABLs mal angehört hast. Es kann aber sein, dass das ABL125 nicht immer vorführbereit im Verkauf rumliegt, da es das einzige Modell ist, welches Herr Nubert noch hat :oops:

Zu Deiner anderen Frage:
2x NuLine80,1xNuLineCS-150,2xNuWave RS5 stehen im Schlafzimmer

2x NuWave10+ABL, 2x NuWave3 (werden ersetzt durch NuWave35 evtl. sogar mit ABL) , 1x NuWave CS4 stehen im Wohnzimmer

2x NuWave125 (evtl. mit ABL) ,1x NuWaveCS4,1xAW1000(hier kommt bis Weihnachten noch ein 2. AW1000), 2x NuWave3 und 2xNuWave RS5 (die werden aber durch 4 Stk. NuWave DS55 ersetzt - hoffentlich bald :wink: )

So und wenns gut läuft (finanziell) kommen noch 2 NuBox310 in die Küche.

Ich hoffe nur, dass mich jetzt keine für verrückt hält :wink:

Und : NEIN !!! Ich will keine Nubert Filiale aufmachen :wink:

CIAO
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

@ al und phish: vielen dank noch einmal fuer eure erfahrungsberichte... sind sehr gut beschrieben !!
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mralbundy hat geschrieben:Und : NEIN !!! Ich will keine Nubert Filiale aufmachen :wink:
Mist! Du hast mir die Pointe geklaut! Das wollt ich gerade vorschlagen.
Jogi6
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 28. Feb 2002, 19:51
Wohnort: Zaisenhausen

Beitrag von Jogi6 »

Hey Al
Also die kleinste steht im >Schlafzimmer die mittlere im Wohnzimmer

Und wo steht die größte? Im Klo
Oder hast du ein richtiges Heimkino im Keller?

Also ich find erlichgesagt ziemlich krass, was du so von Nubert hast, finanziell dürfte es doch wohl kein Problem sein, 310er für die Küche zu kaufen, außer du willst da auch 6.1 und Plasmabildschirm an der Decke *gg* Du musst wohl ein haufen Kohle haben aber du bist doch Damen-Schuhverkäufer wie machst du das? :lol:

Ich weiß echt nicht, für was man 3 solche Anlagen braucht. Also eine gescheite reicht eigentlich, maximal fürs Schlafzimmer ne kleine aber das wär doch schon Luxus, also ich hab noch ne Yamaha Classic Line am PC ohne Nuberts und mivoc Sub und im Keller noch ne kleine Pa Anlage oder eher Partyanlage, aber 3 Heimkino - ich glaub, das ist hier im Forum einzigartig wobei du ja ständig deine Komponenten wechselst und verbesserst!
Stereo Vintage:
Verstärker: Onkyo A10 BJ 1978
Nubert 554 BJ 1977

Heimkino:
Onkyo ZX-NR809
Nuvero 3
Nuline CS 70
Visaton VIP 170 BP
Subwoofer: Keiner

TV Philips 55PFL8007
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

vorab:
Jogi6 hat geschrieben:Und wo steht die größte? Im Klo
LOL!

nun zum Thema:
burki hat geschrieben:Die NuWave 125 wurde doch explizit ohne "ABL-Amibitionen" entwickelt und entsprechend abgestimmt. Wie wirkt sich nun tatsaechlich das ABL auf den FG aus (ich weiss, mehr Tiefgang, Anpassung auch im Hochtonbereich, doch mich wuerden eben Vergleichsmessungen interessieren) ?
DAS würde mich auch mal interessieren! Gewisse Leute von AreaDVD oder hier Frank Klemm, AH und so reden immer davon, dass die Resonanzfrequenz des BR-Rohrs auf den Rest abgestimmt werden muss und je nachdem wenn man die tiefer abstimmt passiert dasunddas und wenn man sie höher abstimmt das, aber wenn dann die Box gezwungen wird Frequenzen unterhalb dieser Abstimmung noch genauso laut wiederzugeben wie den Rest, das dann eigentlich voll der Fehler ist.

Das ganze immer so, als wüsste jeder warum. Das weiss ich leider nicht :(

Mich würde zu der ganzen Geschichte natürlich ein Statement von Herr Nubert besonders freuen, würde gern mal wieder so ne richtig technische Erörterung hier lesen :)


Gruß
pinglord
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Spass am Rande

Beitrag von pinglord »

achso nochwas!
mralbundy hat geschrieben:Zu Deiner anderen Frage:
2x NuLine80,1xNuLineCS-150,2xNuWave RS5 stehen im Schlafzimmer
Ich würde vorschlagen, es mal mit 2 Nubox 310 oder gar nem RS-5 zu probieren - dann ist man beim *duweisstschonwas* nicht mehr so abgelenkt verstehst :mrgreen:
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Jogi6 hat geschrieben:
Und wo steht die größte? Im Klo
Hier ein Bild von meinem Klo ! :x

Bild
mralbundy

Re: Spass am Rande

Beitrag von mralbundy »

pinglord hat geschrieben:achso nochwas!
mralbundy hat geschrieben:Zu Deiner anderen Frage:
2x NuLine80,1xNuLineCS-150,2xNuWave RS5 stehen im Schlafzimmer
Ich würde vorschlagen, es mal mit 2 Nubox 310 oder gar nem RS-5 zu probieren - dann ist man beim *duweisstschonwas* nicht mehr so abgelenkt verstehst :mrgreen:
Nein - ganz im Gegenteil: ich kann somit beim "duweisstschonwas" mit Musik die anfallenden Geräusche besser übertönen :wink:

Im Ernst: im Sommer bei den heissen Nächten ( und damit meine ich die Temperatur) habe ich es sehr schätzen gelernt, auch im Schlafzimmer ein gutes Surround System zu haben, denn hier habe ich pro Abend/Nacht schon mal 3-4 DVDs angeschaut. :roll:

CIAO
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi al,

*hüstel*,


stehen die boxen nicht ein wenig nah an der wand ?
ich hatte bei mir doch eine deutliche bassüberhöhung bei so einer aufstellung. nun stehen die nuwaves mit der rückwand ca. 75 cm von der wand weg. so ist der bass schön präzise und trocken.


aber nen extrem coolen plattenabsorber hast du da unter dem fenster. *respekt* :lol:

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Antworten