Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer kennt Beton-Boxen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Gianni
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 20:04

Beitrag von Gianni »

Hi Flinte,
Flinte hat geschrieben:PN mit den Daten folgt.
hab soeben Deine "Daten" erhalten. Darin findet sich leider nichts brauchbares. Warum Du allerdings eine Standbox vom Schlage einer nuBox 400 gegen solche Würfel vergleichen möchtest, verstehe ich nicht. Selbst die kleinste Nubert-Box ist ein deutlich grösseres Kaliber...


Gruss, Gianni
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

Sind die denn wetterfest? Dann wären die doch was für den Garten! Im Sommer beim Grillen a bisserl Musi! Oder als Open-Air-Kino für jedes Wetter! Preislich scheinen die ja auch nicht so abgehoben zu sein.

(Außerdem könnte man so eine Box auch als Backstein in seinem Haus verwenden, also quasi als Einbaulautsprecher, der nicht eingebaut sondern verbaut wird. Die Box als Baustoff.) 8)
Flinte
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 24. Jan 2006, 17:28
Wohnort: Siegen

Beitrag von Flinte »

Okay, ich habŽs ja kapiert - die Boxen sind sch...
Die Daten die ich Dir geschickt habe sind alles was ich bekommen konnte.
Greetz
Flinte
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
Gianni
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 20:04

Beitrag von Gianni »

Hi,

Flinte hat geschrieben:Okay, ich habŽs ja kapiert - die Boxen sind sch...
ich hab niergendwo gesagt, dass besagte Lautsprecher scheisse sind. Ich sagte
Selbst die kleinste Nubert-Box ist ein deutlich grösseres Kaliber...
Schau Dir doch eine nuBox310 im Vergleich zur Betoxx classiX an. Die nuBox hat ein grösseres Gehäuse, daher mehr Nettovolumen, die nuBox310 hat einen 14,5 cm TMT während die classiX einen 11 cm TMT beherbergt. Die Chassis die Herr Nubert für seine Lautsprecher verwendet sind über jeden Zweifel erhaben. Bereits anhand der mir vorliegenden Daten und Bilder der classiX kann ich Dir versichern, dass die classiX in Bezug auf Tiefgang, erreichbarer unverzerrter Schalldruckpegel, Impulsfestigkeit, Homogenität usw. den Kürzeren ziehen wird. Ein Vergleich mit einer nuBox400 erscheint mir daher als "deplaziert" - Du kannst es aber gerne versuchen.

Die Daten die ich Dir geschickt habe sind alles was ich bekommen konnte.
Ich werde ohne Dein Einverständnis diese "Daten" nicht hier im Forum posten, aber da steht nichts relevantes drin.
Ich hatte gehofft, dass Du über aussagekräftige Messungen verfügst, wie:

* Amplitudengang auf Achse, 15°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°, ...
* Klirrmessungen
* Dreidimensionale Ballplots (oder wenigstens Isobarendiagramme, oder auch nur ein Bündelungsmassdiagramm)
...

Ich hab nicht mal eine f3-Angabe oder eine Trennfrequenz von Dir erhalten. Du weisst wahrscheinlich nicht mal wovon ich spreche, gell? Weiss es der Herr Roth vielleicht?


Gruss, Gianni
Zuletzt geändert von Gianni am Sa 25. Mär 2006, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Flinte
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 24. Jan 2006, 17:28
Wohnort: Siegen

Beitrag von Flinte »

Hi Gianni!
Ja, Du hast Recht :? . Ich weiß nicht im Mindesten wovon Du sprichst. :oops:
Aber ich werde jetzt mal herausfinden, ob der Herr Roth das weiß. 8)
Ich schicke Ihm eine E-mail mit den Fragen und dann sehen wir ja, was er antwortet.
Mit dem Veröffentlichen der Daten ist das so eine Sache... Ich hätte natürlich überhaupt nichts dagegen.
Nur bin ich da wohl kaum ausschlaggebend. Wie der Herr Roth das sieht, weiss ich noch nicht,
bringe ich aber auch noch in Erfahrung. WennŽs ihm nicht so passt, kann man das wohl als ein
sehr schlechtes Zeichen für die Qualität der Boxen sehen, oder?
Ich melde mich wieder, sobald ich eine Antwort erhalten habe.
Greetz
Flinte
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
Gianni
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 20:04

Beitrag von Gianni »

Hi Flinte,

Flinte hat geschrieben:Aber ich werde jetzt mal herausfinden, ob der Herr Roth das weiß. 8)
Natürlich weiss Herr Roth was das ist.
Ich schicke Ihm eine E-mail mit den Fragen und dann sehen wir ja, was er antwortet.
Lass es, ich brauch sie nicht wirklich und Dir werden sie auch nichts nützen, wenn Du solche Messungen nicht zu interpretieren weisst. - es ist also nicht nötig, den Herrn Roth zu "belästigen".
Mit dem Veröffentlichen der Daten ist das so eine Sache... Ich hätte natürlich überhaupt nichts dagegen.
Nur bin ich da wohl kaum ausschlaggebend. Wie der Herr Roth das sieht, weiss ich noch nicht,
bringe ich aber auch noch in Erfahrung.
Nun, wenn ich über besagte Messungen verfügen würde, täte ich diese sicher nicht zur Schau stellen. Schon gar nicht ohne Erlaubnis des Konstrukteurs. :wink:
WennŽs ihm nicht so passt, kann man das wohl als ein
sehr schlechtes Zeichen für die Qualität der Boxen sehen, oder?
Nicht unbedingt, nein. In der Hifi-Branche ist es nicht üblich, Messungen zu veröffentlichen. Das macht nicht mal die NSF, obwohl Herr Nubert zu den Letzten gehören dürfte, der sich über Messungen seiner LS "schämen" müsste. Der Grund liegt m.E. darin, dass der Grossteil der Kunden im Hifi-Segment an Messungen gar nicht interessiert ist. Und von denen die Interesse haben, können nur eine Handvoll Leute solche Messungen richtig interpretieren (auch ich tue mich ab einem Punkt schwer :wink: )
Ich melde mich wieder, sobald ich eine Antwort erhalten habe.
Wenn's keine allzu grosse Umstände macht, gerne, nötig ist es aber nicht. Ansonsten bist Du besser beraten einen direkten Vergleich in Deiner Wiohnung zu tätigen und nach Hörgeschmack zu entscheiden - ich würde Dir jedoch zu solide Markenprodukte raten, was jedoch nicht heissen soll, dass Dir eine Betoxx-Box nicht gefallen könnte.


Gruss, Gianni
Flinte
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 24. Jan 2006, 17:28
Wohnort: Siegen

Beitrag von Flinte »

Zu spät - ich habe ihn schon belästigt und warte jetzt auf Antwort.
Übrigens, mir wurde gleich angeboten, die Lautsprecher für 8 Tage zur Ansicht zu bestellen.
Und für alle Interessierten, die in Karlsruhe und Umgebung wohnen: Im Lautsprechershop kann man die Boxen hören.
Grüsse an alle!
Flinte
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
Gianni
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 20:04

Beitrag von Gianni »

Hi,
Flinte hat geschrieben:Zu spät - ich habe ihn schon belästigt und warte jetzt auf Antwort.
Okay, sollte der Herr Roth jedoch Deinen Wunsch nicht Folge leisten können/wollen, darfst Du nicht automatisch den Rückschluss ziehen, seine LS würden nichts taugen - der Grund nannte ich Dir bereits.

Übrigens, mir wurde gleich angeboten, die Lautsprecher für 8 Tage zur Ansicht zu bestellen.
Wenn das so ist, warum nicht antesten?


Gruss, Gianni
Antworten