Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Formel 1
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Was für ein Rennen. Unglaublich
Der startet von Platz 10, fällt durch den Reifenschaden noch weiter zurück auf den letzten Platz. Dadurch hat er fast eine ganze Runde Rückstand auf Massa und wird noch Vierter mit gerade mal 28,5 sec Rückstand auf den Sieger. Dazu noch dieses eiskalte Vernaschen von Räikönen (von wegen Iceman ).
Welcher andere Pilot kriegt das hin Er hat den Jungspunden nochmal gezeigt wer der Beste ist
Ich kann nur hoffen, das wir den nochmal in nem Rennauto sehen. Weil's einfach Spaß macht ihm beim Rennen fahren zuzusehen.
Der startet von Platz 10, fällt durch den Reifenschaden noch weiter zurück auf den letzten Platz. Dadurch hat er fast eine ganze Runde Rückstand auf Massa und wird noch Vierter mit gerade mal 28,5 sec Rückstand auf den Sieger. Dazu noch dieses eiskalte Vernaschen von Räikönen (von wegen Iceman ).
Welcher andere Pilot kriegt das hin Er hat den Jungspunden nochmal gezeigt wer der Beste ist
Ich kann nur hoffen, das wir den nochmal in nem Rennauto sehen. Weil's einfach Spaß macht ihm beim Rennen fahren zuzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
Ich denke, dass es Schumi wohl kaum ums Geld gehen wird, davon hat er genug. Es geht um die Herausforderung. Allerdings halte ich es natürlich nicht für sehr wahrscheinlich, dass es passieren wird, zumindest nicht mit Audi, da Schumi mit Ferrari verheiratet ist.emo hat geschrieben:Es ging wohl um DTM und Le Mans für angeblich 10 Mio pro Jahr. Kommentar vom Manager Weber: "Lieber lege ich mich vors Auto". Wenn man mit seinem "besten Pferd" im Stall ca. 650 Mio eingenommen hat, wovon Weber bestimmt einen nicht zu kleinen Teil bekommen hat, kann man seinen Kommentar einordnen.rodriguez69 hat geschrieben: ... Audi hat ja Interesse an ihm bekundet, allerdings was Le Mans angeht, und ich kann mir vorstellen, dass DAS vielleicht doch noch eine HErausforderung für ihn wäre. Und Le Mans würde unglaublich davon profitieren.
emo
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Tja, nun ist es aus und vorbei mit Schumi und Formel 1. Bin mal gespannt, wie es dann in den nächsten Jahren weitergeht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Hi
nu isses also vorbei.
Schumacher's letztes Rennen, war ein würdiger Abschluß seiner Karriere.
Das Überholmanöver gegen Kimi - stark
Mit 37 Jahren, hat der Mann immer noch eine Motivation und einen Ehrgeiz - unglaublich.
Wie meinte "Striezel" Stuck, "...und so ein Renn-Tier, ist nächste Saison nicht mehr dabei."
Ich denke aber, es ist besser so.
Die Meinung kann auch ganz schnell kippen, wenn es nicht mehr so gelaufen wäre.
Der hat genauso ausgesorgt, wie Schumacher.
Gruß, Maik
nu isses also vorbei.
Schumacher's letztes Rennen, war ein würdiger Abschluß seiner Karriere.
Das Überholmanöver gegen Kimi - stark
Mit 37 Jahren, hat der Mann immer noch eine Motivation und einen Ehrgeiz - unglaublich.
Wie meinte "Striezel" Stuck, "...und so ein Renn-Tier, ist nächste Saison nicht mehr dabei."
Ich denke aber, es ist besser so.
Die Meinung kann auch ganz schnell kippen, wenn es nicht mehr so gelaufen wäre.
Bis 1999 hatten die Zwei einen Vertrag, der Weber mit 20% an den Einnahmen Schumacher's beteiligte.emo hat geschrieben:Wenn man mit seinem "besten Pferd" im Stall ca. 650 Mio eingenommen hat, wovon Weber bestimmt einen nicht zu kleinen Teil bekommen hat, kann man seinen Kommentar einordnen.
Der hat genauso ausgesorgt, wie Schumacher.
Gruß, Maik
Formel 1 ohne Schumi? Dürfen die das überhaupt?
Schumacher hat so viele Stunden spannenden Rennsport abgeliefert, da kann nur danke sagen. Er wird in Deutschland eine große, wahrscheinlich nicht zu füllende Lücke hinterlassen. Wenn man den Auftritt der deutschen "Hoffnungsträger" gestern gesehen hat, muß einem Angst und Bange werden.
Schumacher hat gestern jedenfalls wieder alles gezeigt und sich mit einer großartigen Aufholjagd und einem klasse letztem Überholmanöver würdig verabschiedet.
In anderen Ländern wird der Rücktritt Schumis keine großen Auswirkungen haben. Spanien wird durch Alonso boomen, Finnland schaut auf Raikönen und Kovalainen und in England oder Österreich konnte man Schumi sowieso nie leiden.
Ich wünsche ihm jedenfalls, daß er den Schritt ins neue Leben gut meistert und nicht so wie Boris Becker zum Medienkasper abstürzt. Da hab ich aber bei Schumacher eher keine Bedenken, dazu ist er bodenständig genug und hat eine intakte Familie um sich.
Schumacher hat so viele Stunden spannenden Rennsport abgeliefert, da kann nur danke sagen. Er wird in Deutschland eine große, wahrscheinlich nicht zu füllende Lücke hinterlassen. Wenn man den Auftritt der deutschen "Hoffnungsträger" gestern gesehen hat, muß einem Angst und Bange werden.
Schumacher hat gestern jedenfalls wieder alles gezeigt und sich mit einer großartigen Aufholjagd und einem klasse letztem Überholmanöver würdig verabschiedet.
In anderen Ländern wird der Rücktritt Schumis keine großen Auswirkungen haben. Spanien wird durch Alonso boomen, Finnland schaut auf Raikönen und Kovalainen und in England oder Österreich konnte man Schumi sowieso nie leiden.
Ich wünsche ihm jedenfalls, daß er den Schritt ins neue Leben gut meistert und nicht so wie Boris Becker zum Medienkasper abstürzt. Da hab ich aber bei Schumacher eher keine Bedenken, dazu ist er bodenständig genug und hat eine intakte Familie um sich.
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Auf jeden Fall ist es ein Fahrer, der ohne größere Verletzung das ganze "überlebt" hat. Nun kann er sich erstmal richtig ausspannen.
Wegen der Zukunft der Formel 1. Das wird so laufen wie beim Tennis, wie Steffi Graf und Boris Becker aufgehört haben. Man schaut es noch etwas an und dann ist das Interesse weg, weil keiner mehr Erfolg hat.
Gruss
Christian
Auf jeden Fall ist es ein Fahrer, der ohne größere Verletzung das ganze "überlebt" hat. Nun kann er sich erstmal richtig ausspannen.
Wegen der Zukunft der Formel 1. Das wird so laufen wie beim Tennis, wie Steffi Graf und Boris Becker aufgehört haben. Man schaut es noch etwas an und dann ist das Interesse weg, weil keiner mehr Erfolg hat.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Falsche Frage! Geht das denn überhaupt, müsste es heißenRiddick hat geschrieben:Formel 1 ohne Schumi? Dürfen die das überhaupt?
Ja, ich war nie Schumifan, aber das fahren kann er. Man nur gratulieren, so viele Rekorde hat noch keiner gebrochen
Aber Alonso hat schon was vorraus: Er ist jüngster zweimaligr F1-Weltmeister aller Zeiten!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540