![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Er ist die geschlossene Alternative zu meinem AKG 500.
Mein bisheriger Eindruck:
- Beides Klassekopfhörer! Aber mit leichten Vorteilen für den AKG 500.
- Wie Blap schon schrieb, der AKG 271 "macht richtig Spass"!
- Er dichtet absolut super ab.
- Die automatische Abschaltung ist sehr praktisch und funktioniert einwandfrei.
- Die Verarbeitung ist sehr gut, wenn auch der AKG 500 etwas besser wirkt (die Bügeln sind stabiler und dicker, das Lederband ebenso).
- Das Design mit Silberringen und sonst durchgehend in Schwarz finde ich sehr ansehnlich.
- Die Ohrpolster ab- und anmontieren ist schon etwas tricky, geht beim AKG 500 ganz einfach.
- Beim AKG 500 können die Hörmuscheln auch in der Vertikalen gekippt werden.
- Der AKG 500 wirkt beim Tragen leichter und angenehmer (bei meiner Kopfform)
- Den AKG 500 setze ich einfach auf, und er sitzt. Beim AKG 271 dagegen muss ich immer irgendwie mehrmals nachjustieren, weil die Ohren nur sehr knapp in die Muscheln reinpassen. Ausserdem drückt er stärker, ja er klebt förmlich an den Ohren, was dazu führt, dass man ab und an den Kopfhörer absetzen muss. Ich weiss nicht, wie sich das bei 35 Grad im Sommer darstellt.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
- Der Bass des AKG 271 ist eindeutig stärker, ich würde aber nicht sagen, besser. Bei bestimmten Liedern mit sehr feinen Frauenstimmen, vielen Instrumenten und starkem Bass, verschwimmt das Ganze etwas, während der AKG 500 hier souveräner agiert und immer die Übersicht behält (vgl. z.B. "Barbarian Horde", "The Battle" von Gladiator Soundtrack). Den Klang, insbesondere die Stimmen, finde ich beim AKG 500 einfach relaxter und prägnanter und irgendwie räumlicher. Wird vermutlich von der offenen Bauweise herrühren (?)
Fazit: Beide Kopfhörer sind hervorragend und werden von mir je nach Laune eingesetzt.