Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Planung Surround
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Einen Termin vereinbaren und was du hören willst ist sicher nicht schlecht, weil dann könnten sie dir die Boxen in einem Raum hinstellen.
Und ja, selber CDs mitbringen ist sogar erwünscht. Und nimm CDs mit, die du sehr genau kennst.
Gruss
Christian
PS: Zu viele Möglichkeiten gibt es nicht!!!
Einen Termin vereinbaren und was du hören willst ist sicher nicht schlecht, weil dann könnten sie dir die Boxen in einem Raum hinstellen.
Und ja, selber CDs mitbringen ist sogar erwünscht. Und nimm CDs mit, die du sehr genau kennst.
Gruss
Christian
PS: Zu viele Möglichkeiten gibt es nicht!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 11:57
- Wohnort: Rheinhessen
So, alles zurück und neue Möglichkeiten prüfen.
Nachdem meine bessere (weil vernünftigere) Hälfte bei den CS-65 ein preisliches Veto eingelegt hat, mir aber im Gegenzug mit einer räumlichen Umverteilung der Möbel entgegengekommen ist, kann ich komplett neu überlegen.
D. h., ich kann jetzt im Frontbereich auf Standlautsprecher gehen.
Dann gehen wir doch gleich in die vollen und nehmen die 681er?
Center wäre der CS-411 und als Rear die DS-301.
Woofer würde aus Kostengründen um 1 Jahr verschoben.
Damit wäre ich dann bei durchaus akzeptablen 1535,- Euronen angekommen.
Ist das auch eine praktikable Kombi und wie sieht es hier mit Bass beim DVD sehen aus?
Gruß
Thomas
Nachdem meine bessere (weil vernünftigere) Hälfte bei den CS-65 ein preisliches Veto eingelegt hat, mir aber im Gegenzug mit einer räumlichen Umverteilung der Möbel entgegengekommen ist, kann ich komplett neu überlegen.
D. h., ich kann jetzt im Frontbereich auf Standlautsprecher gehen.
Dann gehen wir doch gleich in die vollen und nehmen die 681er?
Center wäre der CS-411 und als Rear die DS-301.
Woofer würde aus Kostengründen um 1 Jahr verschoben.
Damit wäre ich dann bei durchaus akzeptablen 1535,- Euronen angekommen.
Ist das auch eine praktikable Kombi und wie sieht es hier mit Bass beim DVD sehen aus?
Gruß
Thomas
-
- Profi
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
- Wohnort: Flensburg
Guten Morgen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es genauso machen wie du geschrieben hast. Da du ja weit unter der Budget-Grenze bleibst, dauert es ja vielleicht nur wenige Monate, bis du den Subwoofer hinzufügen kannst.
Gruß,
Flensburger
Das klingt nach einem sehr guten Jahresplan. Die Sache mit dem Bass ist ja Geschmackssache. Da du offenbar lieber/mehr TV/DVD schaust/hörst, wird dir der Subwoofer für die extremen Effekte vielleicht fehlen. Ich betreibe die 580er (Vorgänger der 681) mit ABL und verzichte meistens auf den Subwoofer - bei Musik sowieso und bei DVDs auch häufig. Skywalker hat das Upgrade von der 580+ABL zur 681 gemacht und berichtete dazu in einem anderen Thread, daß er an der 681 in jeder Hinsicht Verbesserungen festgestellt hat. Ob das nun ganz so objektiv betrachtet stimmt, sei dahingestellt, aber zumindest scheint die 681 ähnlich/genauso bassstark zu sein wie ihre Vorgängerin.rhoihessewoi hat geschrieben:So, alles zurück und neue Möglichkeiten prüfen.
Nachdem meine bessere (weil vernünftigere) Hälfte bei den CS-65 ein preisliches Veto eingelegt hat, mir aber im Gegenzug mit einer räumlichen Umverteilung der Möbel entgegengekommen ist, kann ich komplett neu überlegen.
D. h., ich kann jetzt im Frontbereich auf Standlautsprecher gehen.
Dann gehen wir doch gleich in die vollen und nehmen die 681er?
Center wäre der CS-411 und als Rear die DS-301.
Woofer würde aus Kostengründen um 1 Jahr verschoben.
Damit wäre ich dann bei durchaus akzeptablen 1535,- Euronen angekommen.
Ist das auch eine praktikable Kombi und wie sieht es hier mit Bass beim DVD sehen aus?
Gruß
Thomas
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es genauso machen wie du geschrieben hast. Da du ja weit unter der Budget-Grenze bleibst, dauert es ja vielleicht nur wenige Monate, bis du den Subwoofer hinzufügen kannst.
Gruß,
Flensburger
2x nuBox580+ABL, CS-330, 2x nuBox380, AW-440
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 11:57
- Wohnort: Rheinhessen
Ja, ich habe auch Skywalkers geradezu euphorische Hörprobe im Stereobereich mit Vergnügen gelesen.
Das mit dem TV/DVD versus Musik hab ich vielleicht etwas falsch rübergebracht.
Bisher habe ich ausschließlich Musik im Stereobereich gehört.
In den TV/DVD/Surroundbereich will ich mich erst noch reinentwickeln.
Ich persönlich denke schon, daß die 681 für mich im Bassbereich erstmal ausreichend sind.
Ob später dann noch ABL oder Woofer folgen werden/müssen, wird sich dann zeigen.
Gruß
Thomas
Das mit dem TV/DVD versus Musik hab ich vielleicht etwas falsch rübergebracht.
Bisher habe ich ausschließlich Musik im Stereobereich gehört.
In den TV/DVD/Surroundbereich will ich mich erst noch reinentwickeln.
Ich persönlich denke schon, daß die 681 für mich im Bassbereich erstmal ausreichend sind.
Ob später dann noch ABL oder Woofer folgen werden/müssen, wird sich dann zeigen.
Gruß
Thomas
Die ursprüngliche Planung mit 4 * 381 ist die beste, nur noch zu toppen von 5 * 381.
5 identische, direkt strahlende LS sind für gutes Surround bei dieser Raumgröße Pflicht. Dipole sind als Rears Notlösungen für kleine Räume.
Aufgrund der großen Raumlänge ist zu zwei Subs zu raten.
gruß Stefan
5 identische, direkt strahlende LS sind für gutes Surround bei dieser Raumgröße Pflicht. Dipole sind als Rears Notlösungen für kleine Räume.
Aufgrund der großen Raumlänge ist zu zwei Subs zu raten.
gruß Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 11:57
- Wohnort: Rheinhessen
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 11:57
- Wohnort: Rheinhessen
Mach ich gerne.
Wird allerdings etwas dauern, da ich quasi zur Überbrückung der Wartezeit das Wohn-/Eßzimmer komplett überarbeite - hat maßgeblich zum wohlwollenden Kopfnicken meiner Frau beigetragen.
Entweder neu tapezieren oder streichen.
Neue Leisten müssen auch her, da die Verkabelung nicht unter die alte passt.
Gruß
Thomas
Wird allerdings etwas dauern, da ich quasi zur Überbrückung der Wartezeit das Wohn-/Eßzimmer komplett überarbeite - hat maßgeblich zum wohlwollenden Kopfnicken meiner Frau beigetragen.
Entweder neu tapezieren oder streichen.
Neue Leisten müssen auch her, da die Verkabelung nicht unter die alte passt.
Gruß
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 11:57
- Wohnort: Rheinhessen
So,
hier in Kürze meine Eindrücke.
Nur 2 Tage nach der Bestellung sind die Boxen schon per UPS gekommen.
Der arme Fahrer hat ganz schön gestöhnt. Die Verpackung sah gut aus. Da wir gerade dabei waren, das Wohnzimmer zu renovieren haben wir die Kisten erstmal in eine Ecke gepackt.
Nachdem das Tapezieren durch war und ich die Lautsprecherkabel schon mal provisorisch verlegt hatte, kamen die Boxen an die Reihe.
Erst mal die CS411 auspacken: Aha, alles sehr solide verpackt. Die Box ist sauber verarbeitet. Die Anschlüsse sehen klasse aus. Sie wirkt etwas kleiner als ich gedacht hatte.
Dafür wirken die 681 viel größer als ich erwartet hatte. Boah, was Teile. Verarbeitung klasse - die abnehmbaren Bespannungen sind auch sehr sauber gemacht.
Die 381 sind auch recht groß und ebenso top gemacht. Einzig bei den Anschlüssen ist im Vergleich etwas gespart worden.
Zum hören:
Surroundmäßig bin ich noch nicht zufrieden, da ich die RS nicht so recht höre. Das hängt aber mit Sicherheit damit zusammen, daß ich noch keine Boxenstative habe. D. h., eine Box steht mit der Oberkante ca. 50 cm über Ohrhöhe und die andere ca. 30 cm unter Ohrhöhe. Das kann ja nix werden.
Sobald die Stative da sind, meß ich nochmal neu ein und dann wird auch die 381 klingen.
Aber Stereo über die 681:
Dazu muß ich noch vorab sagen - ich habe keine großen Höransprüche. Vorher waren 2 Selbstbauboxen ca. 20 Jahre in Betrieb (im Keller laufen die immer noch ).
Von daher wußte ich überhaupt nicht, was mich erwartet.
Gestern abend war es dann soweit - erste CD rein, AV auf Stereobetrieb und ab geht die Post.
Tja, was soll ich sagen - ich hab um ca. 19 Uhr angefangen zu hören und um 01:30 Uhr hat mich meine Frau mit Gewalt ins Bett getrieben Ich hab quer durch den CD-Schrank gehört - von The Dome 2006 über Beatles, Dire Straits, Rammstein bis zu Vivaldi.
Mir ist am Anfang die Klappe runtergefallen und bis zum Schluß stand der Mund offen
EINFACH GEIL!!!!!!!!
Ich bin hin und weg.
Der Klang ist genial - klare Höhen und Hammerbässe. Ich hab lediglich am AV die Bässe um 2 db angehoben - das wars.
Sonst hab ich noch nichts ausprobiert. Von der Lautstärke her sind die Boxen über jeden Zweifel erhaben, ich hab den AV auf 70 aufgedreht ( in der Displayanzeige am TV etwas über Hälfte), da war für meine Ohren Ende - für die Boxen überhaupt nicht
Ich wußte gar nicht, daß Musik so gut klingen kann. Jetzt muß ich erstmal alle CD's wieder rausholen und neu "erhören".
Fazit: bei dem Kauf gibts nix zu bereuen und im Moment hab ich echte Zweifel, ob ich überhaupt einen Sub brauche
hier in Kürze meine Eindrücke.
Nur 2 Tage nach der Bestellung sind die Boxen schon per UPS gekommen.
Der arme Fahrer hat ganz schön gestöhnt. Die Verpackung sah gut aus. Da wir gerade dabei waren, das Wohnzimmer zu renovieren haben wir die Kisten erstmal in eine Ecke gepackt.
Nachdem das Tapezieren durch war und ich die Lautsprecherkabel schon mal provisorisch verlegt hatte, kamen die Boxen an die Reihe.
Erst mal die CS411 auspacken: Aha, alles sehr solide verpackt. Die Box ist sauber verarbeitet. Die Anschlüsse sehen klasse aus. Sie wirkt etwas kleiner als ich gedacht hatte.
Dafür wirken die 681 viel größer als ich erwartet hatte. Boah, was Teile. Verarbeitung klasse - die abnehmbaren Bespannungen sind auch sehr sauber gemacht.
Die 381 sind auch recht groß und ebenso top gemacht. Einzig bei den Anschlüssen ist im Vergleich etwas gespart worden.
Zum hören:
Surroundmäßig bin ich noch nicht zufrieden, da ich die RS nicht so recht höre. Das hängt aber mit Sicherheit damit zusammen, daß ich noch keine Boxenstative habe. D. h., eine Box steht mit der Oberkante ca. 50 cm über Ohrhöhe und die andere ca. 30 cm unter Ohrhöhe. Das kann ja nix werden.
Sobald die Stative da sind, meß ich nochmal neu ein und dann wird auch die 381 klingen.
Aber Stereo über die 681:
Dazu muß ich noch vorab sagen - ich habe keine großen Höransprüche. Vorher waren 2 Selbstbauboxen ca. 20 Jahre in Betrieb (im Keller laufen die immer noch ).
Von daher wußte ich überhaupt nicht, was mich erwartet.
Gestern abend war es dann soweit - erste CD rein, AV auf Stereobetrieb und ab geht die Post.
Tja, was soll ich sagen - ich hab um ca. 19 Uhr angefangen zu hören und um 01:30 Uhr hat mich meine Frau mit Gewalt ins Bett getrieben Ich hab quer durch den CD-Schrank gehört - von The Dome 2006 über Beatles, Dire Straits, Rammstein bis zu Vivaldi.
Mir ist am Anfang die Klappe runtergefallen und bis zum Schluß stand der Mund offen
EINFACH GEIL!!!!!!!!
Ich bin hin und weg.
Der Klang ist genial - klare Höhen und Hammerbässe. Ich hab lediglich am AV die Bässe um 2 db angehoben - das wars.
Sonst hab ich noch nichts ausprobiert. Von der Lautstärke her sind die Boxen über jeden Zweifel erhaben, ich hab den AV auf 70 aufgedreht ( in der Displayanzeige am TV etwas über Hälfte), da war für meine Ohren Ende - für die Boxen überhaupt nicht
Ich wußte gar nicht, daß Musik so gut klingen kann. Jetzt muß ich erstmal alle CD's wieder rausholen und neu "erhören".
Fazit: bei dem Kauf gibts nix zu bereuen und im Moment hab ich echte Zweifel, ob ich überhaupt einen Sub brauche
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Das freut mich zu lesen, das du begeistert bist mit deiner Kombi. Und das Problem mit den CDs neu "erhören" kennt, glaub ich fast jeder hier im Forum.
Gruss
Christian
Das freut mich zu lesen, das du begeistert bist mit deiner Kombi. Und das Problem mit den CDs neu "erhören" kennt, glaub ich fast jeder hier im Forum.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs