Düren hat geschrieben:
Ich sehe das etwas anders. Wenn ein Spieler bewiesen hat das er der ganz große Superstar ist dann kann Bayern ihn
eh nicht verpflichen. Ronaldinho, Zidane, Lampard,.....Wie soll bayern solche Speiler bekommen?
Da sollte (muss) man zu Spielern greifen die das Zeug haben es nach ganz oben zu schaffen, den Schritt aber noch vor sich haben.
Und dann ist sind mir ein van der Vaart oder ein Diego wesentlich lieber als so ein Bürschen aus Südamerika, der 10 Mio Ablöse und 3,5 Mio Jahresgehalt kosten soll und noch nicht einmal bewiesen hat das er sich zumindest in der Bundesliga durchsetzen kann. Das Diego und van der Vaart Führungsspieler und herausragende Akteure einer wie Du sagst zweitklassigen Liga sind, beweist ja noch nicht das sie nicht auch in Chelsea oder Barca den Durchbruch schaffen könnten und diese Mannschaften anführen. Es sind ja noch junge Spieler.
Clever hats immer Leverkusen gemacht. Die holen sich seit Jahren gute Südamerikaner, die aber nicht so teuer eingekauft werden und es trotzdem oft schaffen.
Warum kommen solche Spieler nicht in die Bundesliga?? Weil die deutschen Vereine keine 30-50 milionen für Spieler ausgeben.
So zahlt zb Mr. Abramowitsch mal eben 20 Mille für einen Spieler wie Jiri Jarosik. We viel Spiele hat der für Chelsky gemacht??
Deshalb kommt auch kein Kaka oder Ronaldinho nach Deutschland.
Ich finde die Bundesliga einfach noch immer als sympatischte Liga der Welt. Hier werden meistens nicht einfach die Millionen verschwendet, wie in Italien, Spanien.
Aber da hat ja jeder seine eigene Meinung!!