Malcolm hat geschrieben:@Kikl:
Und eigentlich sollte Bremen für die Bayern, die ja nun doch mit einem gebührendem Abstand Deutschlands Verein Nummer 1 sind, kein Maßstab sein, oder?

Na ja, eigentlich hast du Recht. Aber derzeit spielt Bremen einfach den besseren Fußball. Ein Blick auf den Tabellenstand bestätigt dies.
Bayern muss auch langsam die Scouting-Abteilung nach vorne bringen. Bis auf van Bommel hat es in den letzten Jahren nur Fehleinkäufe gegeben. Die Bremer - mein Gott schon wieder die - sind den Bayern auf dem Gebiet einfach weit voraus. Es reicht in Zukunft einfach nicht mehr die besten Spieler von der Konkurrenz aus der Buli zusammenzukaufen. Lucio, van Buyten, Ismael, Pizarro (Ballack, Frings, Ze Roberto) wurden ja alle von Ligakonkurrenten gekauft (Bremen, Leverkusen, Hamburg), um diese zu schwächen. Das funktioniert aber nicht mehr: Klose geht ja nicht einmal freiwillig zu den Bayern.
Gut ist vor allem die Nachwuchsabteilung um Herrn Gerland. Hargreaves, Schweini, Lahm, Ottl, Rensing, Lell da kann noch mehr kommen. Statt mittelprächtige Spieler von anderen Vereinen zu holen, sollten sie eher auf den eigenen Nachwuchs setzen. Oder sie holen mal einen richtigen Kracher (10 Mio sollens schon sein), der die Bayern richtig nach vorne bringt. Makaay war schon ein guter Fang. Aber was verspricht man sich von Altintop und Schlaudraff? Das sind doch "Ergänzungsspieler"?
Gruß
Kikl