* Rotel RA-02
* Teac A-1D
* Marantz PM 7200
* Harman Kardon 670
* NAD C320 BEE
(Die ersten drei Verstärker besitze ich noch.)
Kurz: "Deutlich hörbare" Unterschiede konnte ich nicht verstellen. Dass z.B. der Rotel "dünn" klingt, der Harman und NAD "bassstark" auftrumpfen etc. konnte ich nicht feststellen. Allenfalls ergab sich von Zeit zu Zeit für kurze Momente der Eindruck, dass der eine oder andere Verstärker doch etwas anders/besser klingt. Dann stöpsele ich um sehe wieder dass da kein Unterschied zu sein scheint. Ich habe allerdings den bleibenden Eindruck, dass mein Kombi Teac A-1D mit C-1D, betrieben an einem Wharfedale Anniversary Ed. 70 (Kompaktbox zwischen 310 und 380/30) einfach perfekt klingt (--> Schlafzimmer --> vielleicht weil ich meist nach dem Schlafen, ausgeruht, dieser Anlage lausche). Es klingt unglaublich, aber es ist tatsächlich so, dass mir dieses Kombi für Momente besser gefällt als mein nuLine 100 Set (!). Natürlich bis ich die nuLines "wieder anschmeisse".
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Dass der Marantz "tiefer aber müder/langsamer im Bass" klingt usw. kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Im Moment treibt der Marantz meine nuLines 100 mit ABL. Leistung ohne Ende. Für den Preis des Verstärkers ein Superklang. Die Verarbeitung ist hervorragend. Naja...in Bezug auf Design (nicht klangliche Gründe) kam für mich Yamaha bisher nicht Frage.
Ich habe allerdings auch Verstärker wie Advance Acoustic Map 403 an Focal Lautsprechern der Grösse nuLine 80 (aber preislich eher nuLine 100) angehört und war vom ersten Stück an vom "explosiven, klaren und lebendigen" Klang begeistert. Es war übrigens ein Stück von Dire Straits, das mir vorher sehr gut bekannt war, da ich es schon zig-fach angehört habe, auch mit allen möglichen nubert Lautsprechern. Aber wie gesagt, nicht mit diesem "Knallereffekt". Daher werde ich sicher irgendwann auch so einen Verstärker "einer anderen Klasse" an die nuLines klemmen, um event. doch einen Unterschied zu hören? Wenn so ein "Knallereffekt" dann nicht wie erwartet auftritt, muss es wohl nicht mehr am Verstärker liegen, sondern an den Boxen und/oder Aufstellung.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Gruss
tiad
PS: Der Marantz PM 7200 übrigens steht ab sofort zum Verkauf an. Ich bekomme am Wochenende die KI Version davon. Da bin ich mal gespannt, ob der Wechsel sich lohnt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)